RICS - HSL Lucerne University - 02.03.2022 - Webinar Impact of Megatrends on Cities and Financing


RICS / Lucerne University webinar on “Impact of Megatrends on the Development of City Centers and Investment Opportunities: Empirical Results and New Ways of Financing”

When: Wednesday, 2 March 2022, at 13.00 CET (to 14:15 CET)

The impact of megatrends on European city centers is widely discussed and will change demand for and use of real estate. At the same time, it is more and more difficult for (institutional) investors to find targeting investment opportunities in real estate. Therefore, structured analyses of current and future investments, risks and opportunities need to be evaluated as well as (new) financing structures. Hereby, we invite you to join presentations of renowned speakers as well as to discuss current developments:



- How do megatrends impact investment risks and opportunities in European cities?


- What are latest empirical results and what are lessons learnt?


- Where are interesting locations and how to select targeting properties?


- How to implement better financing structures and what are the possibilities of mezzanine capital?


- What are targeting strategies for real estate investors?





Please register at: https://hslu.zoom.us/webinar/register/WN_CrgUI6XVQe6dV8deTsOFOAThe webinar will be based on impulse presentations and discussions – the agenda will cover leading specialists in the area of real estate markets and investments:

Introduction and Overview
Prof. Dr. Michael Truebestein FRICS, President RICS (CH) / Head of the MScRE-Program, Lucerne University (HSLU)



Presentation of the empirical study: “Impact of Megatrends on the Development of City Centers” (20-25 Min.)
Mark Holz, Group Head of Research, CORESTATE Capital Group



Assessment of a real estate investment: Criteria and Best Practices
Birgit Hempel FRICS, Member, RICS Governing Council / Senior Director Real Estate Valuation, genost Consulting GmbH



Investments in Switzerland with Mezzanine Capital and Senior Loans
Martin Bassermann, Chairman of the Board of Directors, HFS Helvetic Financial Services AG



Panel Discussion



Conclusions and Outlook


The webinar will begin at 13.00 cet and finish at 14.15 cet. Please feel free to forward the invitation to your colleagues and friends. The presentations as well as the empirical study will be available after the event as a download.
Hochschule Luzern
Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Prof. Dr. Michael Trübestein FRICS
Head of the MScRE-Program

www.hslu.ch/msc-re

 

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language