COPTIS - 26.11.2020 - Roundtable : Errungenschaften und Ausblick im Fonds- und Steuerrecht

COPTIS - 26.11.2020 - Roundtable : Errungenschaften und Ausblick im Fonds- und Steuerrecht

3 min

2020 bleibt vielen als Jahr der ersten und zweiten Covid-19-Welle in Erinnerung – ein Jahr, das geprägt war von Social Distancing, Lockdowns in einigen Ländern, Homeoffice sowie von Schwierigkeiten für die Wirtschaft als Ganzes und für bestimmte Bereiche des Immobilienmarktes.
Das Jahr 2020 ist jedoch auch der Anbruch einer neuen Ära für indirekte Immobilienanlagen.

Das 2018 gegründete Unternehmen IMvestir und Alphaprop spannen zusammen, um quantitative und qualitative Informationen zu kotierten und nicht kotierten Fonds sowie zu Immobilienstiftungen und ‑gesellschaften bereitzustellen. Diese Akteure bieten zum ersten Mal zentralisierte Informationen für diese Anlagekategorie an. Informationen erhöhen die Transparenz, wecken das Interesse eines grösseren Publikums und ermöglichen diesem, Anlagen, die in den Portfolios einiger Kunden noch kaum vertreten sind, besser zu verstehen und darin zu investieren.


2020 ist auch das Jahr, in dem das Projekt Immoday – die Plattform für indirekte Immobilienanlagen in der Schweiz – vollendet wird! Immoday bietet einer B2B-Kundschaft neben medialen Inhalten höchster Qualität und quantitativen Daten, d. h. Schlüsselzahlen und grundlegenden Informationen zu jeglicher Art von Anlagevehikeln, auch Informationsinhalte und Werbung, sämtliche Branchen-News sowie didaktisches Material und einen Veranstaltungskalender.


Neu ist, dass all diese Informationen auf einer einzigen zweisprachigen Plattform zentralisiert werden. Man kann von einem regelrechten «One-Stop-Shop» für indirekte Immobilienanlagen sprechen.


Mit dieser Krise hat sich vor allem die Kommunikation und das Marketing der Marktakteure geändert. Wie viele Institute, die üblicherweise Roadshows und Luchkonferenzen durchführen, haben begonnen, virtuelle Treffen anzubieten? Im Zeitalter des Social Distancing und der Masken müssen die Akteure über die Bücher gehen und ihren Einsatz von Kommunikationsmitteln anpassen. Immoday steht den Akteuren zur Seite, welche dies wünschen und dank Artikeln, Interviews, Podcasts und Videos bekannter werden möchten.


Im Frühjahr korrigierten die Märkte und die Agios zahlreicher Fonds gerieten unter Druck, sodass einige Anleger die eingesetzten Anlagevehikel infrage stellten. Andere wiederum sahen im Rückgang der Agios einen attraktiven Einstiegspunkt für den Ausbau eines bestehenden Engagements – bisweilen um die Obligationenkomponente zu kompensieren, die im Zeitalter der Nullzinsen kaum Erträge abwirft.


Durch diese Krise sind die Geschäftsimmobilien insgesamt unter Druck geraten. Doch ausnahmslos alle Geschäftsimmobilien zu meiden, bedeutet auch, sich günstige Chancen entgehen zu lassen, wie mehrere Mitwirkende in unseren Artikeln zu diesem Thema erläutern.


Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Branche sieht sich mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Wie wird sich die Krise langfristig auswirken? Haben sich die Gewohnheiten der Anleger geändert? Legt der Markt einfach eine Konsolidierungspause ein, bevor er wieder anzieht? Homeoffice: Evolution oder Revolution? Der Umfang der Kapitalerhöhungen nahm dieses Jahr weiter zu und hat damit ein historisches Niveau erreicht. Wird dieser Trend 2021 anhalten?


Auf unseren Seiten kündigen sich bereits weitere Beiträge und Themen für das neue Jahr an ... KmGK, Tokenisierung, L-QIF usw. Entdecken Sie nach den Feiertagen auf unserer Plattform neue Mitwirkende, neue Interviews und Dutzende Artikel zur Branche.
Immoday wünscht Ihnen ein glückliches 2021!

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language