'COVID-19'-Interview - Pascal Delessert, Gründer und Geschäftsführer von IMvestir Partners

Immobilien 4 min

Zu dem heutigen "COVID-19"-Interview begrüssen wir Pascal Delessert, Gründer und Geschäftsführer von IMvestir Partners.

Guten Tag Herr Delessert. Wie geht es Ihnen und wo befinden Sie sich gerade?

Ich bin zu Hause und es geht mir sehr gut. Schon zu Beginn der Krise hat IMvestir Partners die erforderlichen Massnahmen ergriffen, damit alle Mitarbeitenden von zu Hause arbeiten können. Nur einer von ihnen hat aus persönlichen Gründen entschieden, weiterhin täglich ins Büro zu fahren. Ich für meinen Teil besass bereits die notwendige Ausrüstung, um von zu Hause in Genf effizient arbeiten zu können, und so bin ich seit Mitte März im Homeoffice.
Können Sie uns ein paar Worte zu ihrer Funktion und ihrer Person sagen?

Ich wurde in meiner frühesten Kindheit aus Korea adoptiert und bin durch Adoption Schweizer geworden. Heute lebe ich wieder in Genf, wo ich aufgewachsen bin. Dennoch habe ich viele Jahre meines beruflichen und privaten Lebensweges sowohl in Zürich als auch in Asien verbracht.
In meiner Freizeit versuche ich, im Winter Ski zu fahren und – wenn alle dafür Zeit haben – mit meiner Familie wandern zu gehen. Ich liebe Eishockey, die einzige Sportart, die ich leidenschaftlich verfolge.
Beruflich bin ich Gründer und Geschäftsführer von IMvestir Partners, einer Aktiengesellschaft mit Sitz in Nyon. Die Geschäftstätigkeit von IMvestir in der Welt der Immobilienverbriefung ist sehr vielfältig. Ich persönlich beschäftige mich unter anderem mit dem Aufbau einer Datenbank für Immobilientitel und der Bereitstellung von quantitativen und qualitativen Analysen anhand der Daten, die meine Kolleginnen und Kollegen erfassen.
Welche Rolle spielt IMvestir Partners in der Schweizer indirekten Immobilienanlageindustrie

IMvestir ist ein junges Unternehmen, das erst vor zwei Jahren gegründet wurde. Unser Ziel ist es, erster Ansprechpartner für sämtliche Daten rund um die Schweizer Immobilienverbriefung zu werden. Derzeit bauen wir eine quantitative und qualitative Datenbank auf, die mit der Zeit Investoren als zuverlässiges Informations- und vor allem Analyseinstrument bei ihrer Entscheidungsfindung helfen soll. Auch werde ich die engen Kontakte nutzen, die wir zu den verschiedenen Marktteilnehmern knüpfen. Schliesslich möchte sich IMvestir als echter Vermittler in der Branche positionieren, indem wir die Mittelbeschaffung fördern oder Menschen zusammenbringen, von denen wir wissen, dass sie gemeinsame Interessen haben.Wie organisieren Sie sich in der Corona-Krise?

Dass IMvestir eine kleine Struktur ist, bietet einige Vorteile. Die grosse Flexibilität in der Funktionsweise unseres Unternehmens ist einer davon. Da unsere Tätigkeit nicht unbedingt eine physische Präsenz erfordert, konnten wir dank moderner IT- und Kommunikationsmittel ohne den geringsten Zeit- und Effizienzverlust sofort auf Telearbeit umstellen. Natürlich vermissen wir manchmal die Interaktion oder auch den Wettstreit im Team, aber die auferlegte Distanz beeinträchtigt den reibungslosen Ablauf unserer Aktivitäten nicht.
Welche Folgen wird die Krise Ihrer Meinung nach für den Immobiliensektor, für indirekte Immobilien-anlagen im Allgemeinen und für Ihre Tätigkeit im Besonderen haben?

Da es jedoch auch auf makroökonomische Faktoren ankommt, ist es noch etwas zu früh, um die Auswirkungen dieser Krise auf den Immobiliensektor insgesamt zu bemessen. Ohne Zweifel wird es Nachwirkungen geben ... und wir versuchen momentan, die Folgen zu beziffern, die diese Krise vor allem auf indirekte Immobilienanlagen haben wird. Aber wie ich bereits sagte – es ist noch zu früh für eine endgültige Beurteilung.
Wir bei IMvestir spüren keine grösseren Auswirkungen, abgesehen von einigen Projekten natürlich, die neu terminiert werden mussten. Unsere Partner sind stabil und haben keine Liquiditätsprobleme, die sich durch einen Dominoeffekt auf uns hätten auswirken können. Bis jetzt können wir sagen, dass alles gut läuft.

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language