Immobilienfonds erholen sich auch in den USA kräftig

Immobilienfonds erholen sich auch in den USA kräftig

Aktuell 2 min Immoday

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,4 Billionen Dollar haben die USA den grössten Markt für indirekte Immobilienanlagen. Seit den Tiefstständen im Oktober 2023 hat er um über 25 % zugelegt. Nach zwei schwierigen Jahren ist allerdings die Zahl der Fonds rückläufig und das durchschnittliche Agio nach wie vor negativ.

Vor einem Jahr noch sorgte die Lage am US-Immobilienmarkt für grosse Unruhe bei den Anlegern. Die Fed hatte ihre Leitzinsen kräftig angehoben. Daraufhin stiegen auch die Hypothekarzinsen markant, wodurch die Immobilieneigentümer – denen noch dazu die fallenden Preise zu schaffen machten – unter Druck gerieten.

Ein Jahr später hat sich der Wind gedreht. Die Immobilienkrise scheint nunmehr überwunden zu sein, wie die Analyse der Immobilienfonds, der sogenannten REITs, zeigt.

Seit 2015 ist die Anzahl der REITs – und zwar alle Kategorien und Vermögenswerte zusammengenommen – von über 230 auf unter 200 gesunken. 

Anleger investieren bevorzugt in Rechenzentren, da dort das Agio am höchsten ist

Die Marktkapitalisierung der REITs hat indes deutlich zugenommen. Laut dem FTSE Nareit All Equity REITs-Index – dieser berücksichtigt ausschliesslich Fonds, die mindestens 50 % ihres Vermögens in Immobilien investieren – hat der Markt mittlerweile ein Volumen von rund 1,4 Billionen US-Dollar.

Das entspricht einem Anstieg von etwas mehr als 26 % gegenüber dem Tiefststand, der wie in der Schweiz im Oktober 2023 erreicht wurde.

Bei einer Analyse der wichtigsten Kategorien von Immobilienanlagen zeichnet sich folgendes Bild ab: Das Schlusslicht bilden weiterhin Gewerbeimmobilien mit einem Anstieg von 20 % seit Oktober 2023, gefolgt von Industrieimmobilien (30 %), Wohnimmobilien (47 %) und Büroimmobilien, die in weniger als einem Jahr um ganze 51 % zugelegt haben.

Trotz der Erholung der letzten Monate weist der Sektor jedoch insgesamt immer noch ein Disagio von rund 8 % auf. Diversifizierte Fonds sind bei den Anlegern am unbeliebtesten. Hoch im Kurs stehen dagegen Rechenzentren mit einem Agio von ca. 20 %. Jedoch konnten diese seit Oktober 2023 lediglich einen Anstieg von 20 % verbuchen.

Redaktion-Immoday.ch

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language