Die Vertina Anlagestiftung führt im 4. Quartal 2025 ihre siebte Kapitalaufnahme durch


Kapitalerhöhung 2 min Vertina Anlagestiftung
Die Vertina Anlagestiftung führt im 4. Quartal 2025 ihre siebte Kapitalaufnahme durch

Die im Mai 2022 lancierte Immobilienanlagestiftung konnte die ihr anvertrauten Gelder der sechsten Kapitalemission vollständig und nachhaltig investieren. Nach dem Closing von zwei Transaktionen im 3. Quartal setzt sich das Portfolio aus 9 Liegenschaften (4 neuwertige Bestandsliegenschaften und 5 Projektentwicklungen) zusammen. Es weist nach Fertigstellung der laufenden Entwicklungen einen erwarteten Marktwert von ca. CHF 220 Mio. auf. Per 30. September 2025 liegt der Wohnanteil bei 99%.

Siebte Öffnung im Oktober 2025

Die Anlagegruppe «Vertina Wohnen» fokussiert auf direkte Investitionen in neuwertige Wohnliegenschaften in der Schweiz, die höchsten Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Im Zentrum steht ein marktfähiges Wohnraumangebot bei möglichst geringer Umweltbelastung. Die Anlagestrategie folgt einem konsequenten Value-Creation-Ansatz. Bereits während der Projektentwicklung entsteht eine bedeutende Wertschöpfung, die vollumfänglich der Anlagegruppe zufliesst. Damit steigert Vertina die Gesamtrendite direkt zugunsten ihrer Investoren. Gleichzeitig gewährleistet der

Aufbau eines jungen, hochwertigen Portfolios, dass nachhaltige Aspekte sinnvoll und ganzheitlich integriert sind. So entsteht eine solide Grundlage für stabile, langfristig verlässliche Renditen im Interesse der Anlegerinnen und Anleger.

Für den weiteren Ausbau des Portfolios ist vom 13. Oktober bis 22. Dezember 2025 eine Kapitalaufnahme mit einem Zielvolumen von CHF 50 Mio.* vorgesehen. Das Kapital wird für den Erwerb zusätzlicher Immobilien sowie für die Finanzierung laufender und geplanter Entwicklungen eingesetzt. Das neu gesammelte Kapital wird direkt den

Neubauprojekten zugewiesen. Der Kapitalabruf ist folglich für das 1. Quartal 2026 vorgesehen.

Die Öffnung ermöglicht Anlegern den Zugang zu einem NAV-basierten, zukunftsorientierten Immobilienportfolio. Vertina setzt auf ein ganzheitliches, aktives Immobilienmanagement, das höchste Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards sicherstellt, die Wirtschaftlichkeit gezielt steuert und einen systematischen Umgang mit Risiken gewährleistet.

* Bei entsprechender Nachfrage behält sich die Stiftung das Recht vor, das Zielvolumen zu erhöhen, um die

bestehenden Opportunitäten innerhalb der Immobilienpipeline optimal nutzen zu können.

Kontakt bei Fragen:

Derek Meisterhans

Head of Investor Relations

058 218 88 80

derek.meisterhans@markstein.ch

www.vertina.ch

Vertina Anlagestiftung

Die Anlagestiftung ermöglicht Vorsorgeeinrichtungen den Zugang zu zukunftsorientierten und nachhaltigen

Immobilienanlagen. In Kooperation mit der Markstein Gruppe profitieren die Investorinnen und Investoren von einem ganzheitlichen Kompetenzzentrum, das Immobilien- und Finanzexpertise unter einem Dach vereint.

Diesen Artikel teilen auf:

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache