Realstone SA: Erwerb von zwei Liegenschaften in Genf und Kapitalerhöhung mit einer Zeichnungsfrist im Oktober 2025


Kapitalerhöhung 4 min Realstone SA

Der Fonds Solvalor 61 hat zwei sich im Bau befindende Liegenschaften in Genf im „Quartier des Nations“ erworben. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Durch diese Transaktion wird die Verankerung des Portfolios von dem Fonds Solvalor 61 in einer Region mit hoher Wohnnachfrage gestärkt, eine langfristige Wertsteigerung gefördert und gleichzeitig zur Reduzierung der betrieblichen CO₂-Emissionen beigetragen. Zur Finanzierung dieser Erwerbe sowie weiterer Investitionsmöglichkeiten ist im Oktober 2025 eine Kapitalerhöhung in Höhe von CHF 170 Millionen geplant.

Der im Juli 2025 unterzeichnete Erwerb betrifft zwei Liegenschaften im Genfer „Quartier des Nations“, an der Route des Morillons 22. Sie befinden sich derzeit im Bau. Die Baustelle ist seit Frühjahr 2024 in Betrieb.

Bei der ersten Liegenschaft handelt es sich um ein Wohnhaus, das dem Genfer ZDLoc-System unterliegt, einer Mietwohnungsbauzone. Dabei handelt es sich um eine Kategorie von Wohnungen mit für zehn Jahre festgeschriebenen Mieten. Die Liegenschaft umfasst 59 Wohnungen, drei Gewerbeflächen im Erdgeschoss mit einer Gesamtmietfläche von rund 6'500 m², sowie eine Tiefgarage. Die Wohnungen weisen eine grosse Vielfalt an Grundrissen auf, wobei die meisten 4- und 5-Zimmer-Wohnungen sind. Mit ihren grosszügigen Flächen spiegeln sie den hohen Standard der Liegenschaft wider. Nach Ablauf der Mietpreisbindung bietet die Liegenschaft ein erhebliches Potenzial für Mietsteigerungen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Das zweite Gebäude, dessen Strategie eine Nutzung als Aparthotel vorsieht, wird etwa fünfzig Wohnungen unterschiedlicher Grösse umfassen, von Studios bis zu Vierzimmerwohnungen sowie mehrere Gewerbeflächen. Die Gesamtmietfläche des Ensembles wird fast 4'000 m² betragen. Dieses Aparthotel wird es ermöglichen, die starke lokale Nachfrage im „Quartier des Nations“, einem überwiegend internationalen Stadtteil, zu befriedigen. Die Fertigstellung und Vermarktung der Wohnungen sind für 2027 geplant.

Diese Liegenschaften befinden sich in privilegierter Lage in der Nähe der für 2028 geplanten neuen Strassenbahnlinie in einer grünen Umgebung. Aufgrund des knappen Wohnungsangebots in der Gemeinde ist die Stadt Genf ein äusserst attraktiver Standort. Im Jahr 2024 lag die Leerstandsquote für Wohnungen laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) bei lediglich 0.54%. Darüber hinaus ist dieses Projekt eines der letzten dieser Art in der Mietwohnungsbauzone (ZDLoc) der Stadt Genf, wo verfügbare Grundstücke immer knapper werden.

Die Gestaltung dieser beiden Liegenschaften war Gegenstand eines Architekturwettbewerbs, bei dem der Schwerpunkt auf die Qualität der Materialien und Räume lag, um ein hochwertiges Ergebnis zu gewährleisten. Die Liegenschaften werden nach den Standards „Minergie-P” und „HPE genevois” (Haute Performance Environnementale) zertifiziert. Dadurch sind sie für 20 Jahre von der zusätzlichen Grundsteuer befreit.

Die Wohnliegenschaft wurde auf der Grundlage des Finanzplans des Amt für Wohnen und Raumplanung (OCLPF) mit einer Bruttorendite von 3.9% auf die festgeschriebenen Mieten zu einem geschätzten Anschaffungspreis von CHF 57 Millionen bei Lieferung erworben. Die zweite Liegenschaft wurde mit einer Bruttorendite von 5.6% auf der Grundlage einer Miete mit Betrieb als Aparthotel zu einem geschätzten Gesamtpreis von CHF 48 Millionen bei Fertigstellung erworben.

Der Erwerb neuer Liegenschaften ermöglicht eine Beschleunigung der Nachhaltigkeitsstrategie des Fonds Solvalor 61 und eine Reduzierung der betrieblichen CO2-Emissionen. Auf der Grundlage der Mietfläche berechnet, wird der Anteil der nach dem Jahr 2000 erbauten Liegenschaften im Portfolio mit der Fertigstellung dieser beiden Liegenschaften von aktuell 19% auf 22% steigen.

Diese Transaktion steht voll und ganz im Einklang mit der Anlagestrategie des Fonds. Diese ist auf Wertsteigerung und den Aufbau eines langfristigen, nachhaltigen Vermögens ausgerichtet.

Kapitalerhöhung

Zur Finanzierung dieses Erwerbs sowie weiterer laufender Transaktionen, Bau- und Renovierungsprojekte und zur Aufrechterhaltung einer niedrigen Fremdfinanzierungsquote ist für Oktober 2025 eine Kapitalerhöhung in der Höhe von CHF 170 Millionen geplant, wobei die neuen Anteile im November 2025 freigegeben werden.

Die Termine für die Zeichnungsfrist sowie die detaillierten Bedingungen der Kapitalerhöhung werden zusammen mit dem Jahresbericht des Fonds am 30. September 2025 im Emissionsprospekt bekannt gegeben.

Ein Bild ist unter diesem Link verfügbar:

Le Grand-Saconnex (GE) – Route des Morillons 22 (Bildnachweis : Implenia Suisse SA)

Ansprechpartner für Anleger:

Hugo Debreczeny

Realstone SA

Portfolio Manager

+41 58 262 00 41

hugo.debreczeny@realstone.ch

Julien Brasey

Realstone SA

Investor Relations Manager

+41 58 262 00 13

julien.brasey@realstone.ch

Ansprechpartner für Medien:

Mélissa Lambelet

Realstone SA

Communication Officer

+41 58 262 00 05

melissa.lambelet@realstone.ch

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache