Porträt
Giliana Niffeler stiess im Januar 2020 zur Banque Cantonale Vaudoise, um von Zürich aus das Depotbankgeschäft der BCV in der Deutschschweiz auszubauen.
Sie kann auf über 30 Jahre Erfahrung im Bankgeschäft zurückgreifen, darunter in so vielfältigen Bereichen wie dem Investment und dem Private Banking, und hat einen Abschluss der Swiss Board School der HSG St. Gallen. Bevor sie zur BCV kam, war sie in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem bei der UBS und der Citibank im Bereich Forex sowie später bei Mirabaud & Cie und der EFG Private Bank, wo sie für die institutionelle und die UHNW-Kundschaft, Family Offices und Unternehmer zuständig war. Als Gründerin und Geschäftsführerin von Gilianalix Consulting hat Giliana Niffeler zudem unter anderem zahlreiche Aufträge im Zusammenhang mit der Beschaffung von Venture Capital, dem Fondsvertrieb und Unternehmensgründungen abgewickelt sowie Verwaltungsratsmandate übernommen.
Was sie an den indirekten Immobilienanlagen reizt
Giliana Niffeler ist fest davon überzeugt, dass die Immobilienverbriefung die effizienteste Form für den Besitz, die Verwaltung und die Übertragung von Immobilienvermögen ist. Ihres Erachtens sollten indirekte Immobilienanlagen angesichts ihres stimmigen Risiko-Ertrags-Verhältnisses einen festen Platz in einem ausgewogenen Portfolio haben. Der Markt für indirekte Immobilienanlagen boome und habe einige sehr schöne Projekte in der Pipeline.
Wo sie am liebsten ist
Im «La Cergniaulaz», vor allem zur Wildsaison, und das ganze Jahr über für einen Moelleux au Chocolat. Das Restaurant liegt hoch über Montreux und bietet einen spektakulären Ausblick über den Genfersee.
Wo sie schon immer einmal hinreisen wollte
Nach Japan, dessen Gegensatz von Tradition und Moderne, kulturelle Einzigartigkeit, jahrhundertealte Kunst und atemberaubende Landschaften sie erleben möchte.
Von welchem Beruf sie als Kind geträumt hat
Ärztin! Obgleich sie einen anderen Karriereweg eingeschlagen hat, hat Giliana Niffeler dennoch einen Weg gefunden, ihren Traum ein Stück weit auszuleben: In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich mit unterschiedlichen alternativen Therapieformen, die sie insbesondere ihren engsten Bekannten zuteilwerden lässt.