Maureen du Sordet
Leiter Immobilienentwicklung • Portfolio manager
Porträt
Vielfalt, Komplexität, mit einem Hauch von Internationalität: So fasst Maureen du Sordet ihre Karriere zusammen. Im Februar 2023 tritt Maureen dem Unternehmen Dominicé als Leiterin der Immobilienentwicklung des Fonds "Dominicé Swiss Property Fund" bei.
Dieser an der Börse gelistete Fonds besitzt ein Immobilienportfolio im Wert von rund 550 Millionen Schweizer Franken, bestehend aus 46 vorwiegend Wohngebäuden, die sich in den wichtigsten Ballungszentren der Romandie befinden. Dominicé mit Sitz in Genf ist auch ein Vermögensverwalter, der spezialisierte Anlageprodukte in Aktien und Volatilität sowie Vermögensverwaltungsdienst-leistungen anbietet.
Zu Maureens Verantwortlichkeiten gehören die Renovierung, Wertsteigerung und Entwicklung der bestehenden Gebäude im Portfolio. Sie ist auch dafür verantwortlich, die nachhaltige Strategie des Fonds zu entwickeln und neue Akquisitionen zu suchen, seien es Gebäude mit Entwicklungspotenzial, Gebäude zum Abreißen und Wiederaufbau oder Entwicklungsgrundstücke, in Zusammenarbeit mit dem Fondsleiter, Herrn Diego Reyes.
Mit einem internationalen Profil hat Maureen in Frankreich, den USA und England studiert. Im Jahr 2012 hat sie einen Doppel-Master der ENTPE in Frankreich und des Imperial College in London erworben, zwei renommierte Ingenieursschulen für Bauwesen und Bauwerke.
Ihre Karriere beginnt dann in Paris bei Technip Energies, einem großen Ingenieurunternehmen. Sie sammelt wertvolle Erfahrungen in einem Team, das für den Bau einer Ölplattform für Total Energies verantwortlich ist. Dieses Projekt, geplant in Paris und Indien, wurde in Südkorea konstruiert und schliesslich in der Nordsee installiert. "Dieses Projekt stellte erhebliche technische Herausforderungen und komplexe Projektmanagementfragen dar, was mich dazu veranlasste, häufig ins Ausland zu reisen. Ich habe drei Jahre damit verbracht und viel gelernt."
Da sie aus Lyon stammt und gerne Ski fährt und in den Bergen wandert, verspürt Maureen das Bedürfnis, sich den Gipfeln zu nähern. So zieht sie Ende 2015 nach Genf und arbeitet als Projektleiterin im Ingenieurbüro Ingeni SA. "Ich habe an verschiedenen Immobilienprojekten gearbeitet, von Industriestandorten für Rolex bis hin zu Gewerbe- und Wohngebäuden." Nach der Arbeit in einem Unternehmen mit 38.000 Mitarbeitern schätzt sie die Autonomie, die sie in diesem Genfer KMU mit rund hundert Mitarbeitern genießt. "Ich konnte Projekte von A bis Z managen, was sehr lehrreich war." Sie betrachtet diese Erfahrung als entscheidend für den weiteren Verlauf ihrer Karriere, da sie der Ansicht ist, dass es insbesondere im Bauwesen wichtig ist, praktische Erfahrungen zu sammeln, um eine gute Immobilienmanagerin zu sein.
Nach dieser fast siebenjährigen Erfahrung bei Ingeni entscheidet sich Maureen, ihre Fähigkeiten im Projektmanagement weiter zu entwickeln, indem sie zu CBRE wechselt, einem bedeutenden US-amerikanischen Immobilienunternehmen. "Bei CBRE war ich für die Entwicklung und Renovierung von Gebäuden für große institutionelle Immobilieneigentümer wie Crédit Suisse, AXA oder Allianz verantwortlich."
Mit ihrer dynamischen Natur bringt Maureen ihre Expertise und Erfahrung in die Verwaltung von Immobilienprojekten ein und trägt so zum Wachstum und Erfolg des "Dominicé Swiss Property Fund" bei.