Zurück

Who's who

Kobler Tatyana

Tatyana Kobler

Leiterin «Business Development» Portfolio manager

Fundim

Portrait

Tatyana Kobler est une femme très internationale. Sa famille est d'origine argentine, elle a passé son enfance et fait ses écoles à Zurich, avant de venir faire ses études universitaires en Suisse romande. Ce qui lui permet de maîtriser parfaitement quatre langues.

Après sa maturité à Zurich, elle se retrouve à l'Ecole hôtelière de Lausanne, attirée par la possibilité de faire une carrière à l'international. Pourtant, comme beaucoup des diplômés de l'EHL, après son diplôme, elle va se retrouver dans un domaine complètement différent de l'hôtellerie. "J'ai fait pas mal de stages dans différents hôtels pendant mes études, mais, assez vite, ce qui m'a intéressé, c'était l'immobilier. J'aime les chiffres et la finance."

Ce sera donc le groupe CBRE, pour lequel elle va travailler à Genève et à Zurich, dans plusieurs secteurs différents. Elle commence par l'évaluation, où elle apprend les fondamentaux du métier, puis fait de l'Asset Management, et des transactions immobilières.

Après 9 ans chez CBRE, de 2012 à 2021, elle change d'employeur, et se retrouve chez Patrimonium en charge des acquisitions pour les différents véhicules de placement. Un passage de courte durée, puisque, rapidement, elle trouve un nouveau challenge chez Fundim, une société lausannoise indépendante d'Asset Management immobilier, "qui m'a fait une de ces propositions que l'on ne peut pas refuser, comme on dit". 

Chez Fundim, elle développe des nouveaux projets. "Je travaille sur des nouvelles idées, de nouveaux produits. C'est un défi permanent, très différent, plus excitant intellectuellement que le travail en tant que gestionnaire de placements immobiliers classiques". Parallèlement, elle s'occupe de la communication et du marketing. "Comme nous sommes une toute petite équipe - une quinzaine de personnes -, il faut être assez polyvalent".

Parmi ces nouvelles idées, il y en a une qui a fait beaucoup parler d'elle ces derniers mois, l'opération menée avec le site de vente en ligne Qoqa. "Nous avons commercialisé une trentaine d'appartements en PPE, construits sur un terrain en droit de superficie. Autrement dit si l'acheteur est propriétaire de son immeuble, il n'est pas propriétaire du terrain, pour lequel il paye un loyer mensuel, indexé sur l'inflation".

Si la vente de ces appartements en PPE a été un succès sur Remaufens, une opération similaire menée avec des villas individuelles à Pully, n'a pas permis de concrétiser la création du droit de superficie. "Nous en avons tiré la conclusion que ce genre de projet, où l'on découple la propriété du terrain et celle du logement, a pour l’instant plus de succès pour les appartements destinés aux primo-accédants ".

La prochaine idée originale, s'appelle Fimplus. " Nous apportons une solution aux propriétaires concernant les préoccupations liées à l’exploitation des immeubles ainsi qu’aux nouvelles dispositions législatives et énergétiques. Nous approchons des propriétaires, qui nous cèdent le droit de superficie, contre le paiement d’une rente, mais conservent la propriété du terrain. En revanche, nous devenons propriétaires des murs et reprenons l’exploitation de l'immeuble. Pour les investisseurs, ceci représente une opportunité d’acquérir « off-market » ainsi que d’optimiser les performances en valorisant les augmentations de loyers sur l’investissement de la quote-part bâti uniquement".

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache