Zurück

Who's who

Sandro de Pari

Sandro de Pari

CEO Immobilienfonds

Fonds Immobilier Romand (FIR)

Der Fonds Immobilier Romand (FIR) ist einer der ältesten Immobilienfonds der Schweiz. Er wurde Anfang der 1950er-Jahre durch den Zusammenschluss von Privateigentümern gegründet. Heute gehört er mit einer Marktkapitalisierung von über 1,8 Milliarden Franken per Ende 2024 zu den grossen Akteuren der Branche. Sein Portfolio besteht aus 154 Liegenschaften und zwar überwiegend Wohnimmobilien, die allesamt in der Westschweiz liegen. An dieser Strategie hält der FIR seit seiner Gründung fest.

Der FIR hat eine «traditionelle» Struktur, sprich die Société pour la gestion de placements collectifs GEP SA, die heute der Waadtländer Kantonalbank gehört, kümmert sich um alles: die Fondsleitung und das Asset Management, aber auch um die Verwaltung und alle finanziellen Aspekte der Immobilien, was in der Regel an Liegenschaftsverwaltungen delegiert wird. Sandro de Pari, seit 2010 CEO der GEP SA, sieht darin einen Vorteil: «Wir verfügen über alle Daten und sind von A bis Z zuständig. Das ermöglicht uns eine effizientere Verwaltung.» Genau das macht die Arbeit für Sandro de Pari auch so interessant und abwechslungsreich.

Sandro de Pari begann seine Karriere Anfang mit einer kaufmännischen Lehre bei der Immobilienverwaltung deRham. «Ich war 13 Jahre bei deRahm. Nachdem ich alle Abteilungen durchlaufen hatte, habe ich mich auf das Maklergeschäft spezialisiert.»

Neben seiner Arbeit absolvierte er ein Diplom in Wirtschaft und Verwaltung an der Haute école de gestion in Lausanne (heute HEIG-VD). Darauf folgte ein eidgenössisches Diplom für Immobilien-Treuhänder sowie eine Managementausbildung am IMD in Lausanne. «Die Immobilienvermittlung war zwar spannend, nach meinem Diplom war aber die Zeit für mich gekommen, einen neuen Karriereschritt zu gehen. 2006 wechselte ich daher zu Credit Suisse, wo ich für das Kreditgeschäft im Immobilien- und Firmenkundenbereich zuständig war.»

2008 beschloss Sandro de Pari, zu seinen Wurzeln zurückzukehren. So stiess er als stellvertretender Generaldirektor zur GEP SA, einem kleineren auf die Immobilienverwaltung spezialisierten Unternehmen mit heute rund 15 Personen. «Ich hatte zwar noch nie für einen Immobilienfonds gearbeitet, im Endeffekt war es aber dem, was ich bei deRham und Credit Suisse gemacht hatte, recht ähnlich.» Nach der Pensionierung seines Vorgängers wurde er 2010 schliesslich CEO. Und ist es auch heute, nach über 15 Jahren, immer noch.

«Meine Tätigkeit ist spannend und bereitet mir immer noch grosse Freude. Bei GEP SA kümmern wir uns um alle konkreten Aspekte der Verwaltung und Weiterentwicklung eines Immobilienportfolios. Ein Gebäude zu kaufen, ist letztlich recht einfach. Komplizierter wird es dann, wenn man auch um die tägliche Bewirtschaftung des Gebäudes Sorge tragen, die Mietenden zufriedenstellen und gleichzeitig Rendite erwirtschaften und dabei Tag für Tag verschiedenste Probleme lösen muss. Aus diesem Grund sind wir bei der Wahl unserer Investitionen vielleicht selektiver als andere. Das erklärt wahrscheinlich auch unsere beständigen Ergebnisse und die Treue unserer Aktionärinnen und Aktionäre.»

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language