Eher kaufen oder mieten?

Eher kaufen oder mieten?

3 min

Exposé - Immobilienanlagen Schweiz - SwissLife AM - Juni 2022
Der Schweizer Arbeitsmarkt erlebt einen Aufschwung, der Geschäftsflächenmarkt dürfte mitschwingen. Damit ergeben sich aussichtsreiche Perspektiven im Immobilienmarkt – trotz der neuen Unsicherheit in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine sowie einer sich straffenden Geldpolitik
Kaum war die flächendeckende Maskenpflicht in der Schweiz am 17. Februar 2022 aufgehoben, folgte eine Woche später der nächste Tiefschlag, der die Schweiz und Europa erneut tief verunsicherte: Russische Truppen marschierten überraschend in der Ukraine ein. Die veränderte geopolitische Situation überlagert zwei andere Entwick- lungen, die das aktuelle Marktumfeld bestimmen: die bestehenden Lieferengpässe von Waren, vordergründig aus China, sowie die einsetzende Straffung der Geld- politik wegen Inflationsraten, die höher als erwartet ausfallen. Eine erste Leitzinserhöhung der SNB dürfte im letzten Quartal 2022 erfolgen.

Dem entgegen stehen die Zeichen am Schweizer Arbeitsmarkt auf Dynamik. Seit Anfang 2021 stieg die Anzahl offener Stellen laut Bundesamt für Statistik (BFS) im Vergleich zum Vorjahr um 37%, im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie um 20%. Per Q4 2021 waren rund 100000 neue Stellen zu besetzen, also 25% mehr als der langfristige Mittelwert. Der Adecco Job Index verzeichnete per Q1 2022 sogar eine Zunahme um 47% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Arbeitslosigkeit verrin- gerte sich indessen auf 2,3% im April.
Diese Entwicklung geht nicht spurlos am Büromarkt vorbei, wie der Angebotsindex für Büroflächen zeigt. Das Mass für die angebotene Fläche sank bereits per Q1 2022 um 2,4% im Vergleich zum Vorjahresquartal und erreicht damit den tiefsten Stand seit 2013. Der Zusammenhang dürfte sich daraus ergeben, dass vermehrt Stellen mit digitalen Kompetenzen gesucht und ausgeschrieben werden – Stellen, die klassischerweise in Büros nachgefragt werden. Laut dem Adecco Job Index wird inzwischen in 49% aller Inserate mindestens eine digitale Kompetenz verlangt, insbesondere im Zusammenhang mit Computern.

Eine zunehmende Digitalisierung heisst aber nicht in jedem Fall, dass jede neue Stelle mehr Bürofläche schafft. Hybrides oder mobiles Arbeiten wird zumindest zu einem gewissen Grad bleiben, das ist unbestritten. Mögliche Konsequenzen bei den Büromarktmieten nach Region lassen sich hierzu bereits ablesen, wie der Artikel auf Seite 14 beleuchten soll. Dennoch ist damit zu rechnen, dass der ansteigenden Anzahl Stellen ein Beschäftigtenwachstum folgen wird und als Konsequenz vermehrt Büroflächen nachgefragt werden. Somit bestehen trotz veränderter geopo- litischer Ausgangslage und leicht stärker steigenden Preisen solide Aussichten für das Marktumfeld in der Schweiz.

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language