Lausanne, 9. April 2025 – Die Fondsleitung Realstone SA plant für den Anlagefonds Realstone RSF im Juni 2025 eine Kapitalerhöhung zwischen CHF 150 und 200 Millionen. Durch diese Angabe neuer Anteile wird der Erwerb von Liegenschaften finanziert werden.
Der Fonds Realstone RSF hat kürzlich den Erwerb einer ersten Liegenschaft im Wert von CHF 94 Millionen unterzeichnet. Gleichzeitig setzt der Fonds seine Wachstumsstrategie fort, indem er in wertschöpfende Projekte innerhalb des bestehenden Portfolios investiert, insbesondere in Verdichtungs-/Renovierungs- oder Neupositionierungsarbeiten. Diese Massnahmen sind Teil des Fünfjahresplans, der es dem Fonds Realstone RSF ermöglichen wird, einen Nettoertrag pro Anteil von 3% des Nettoinventarwerts (NAV) anzustreben – insbesondere durch die Reduzierung der Mietzinsausfallrate auf 3% – und bis 2029 70% der Einnahmen aus Wohnimmobilien zu erzielen.
Um diese Investitionen zu finanzieren, die die Qualität und Leistungsfähigkeit seines Portfolios dauerhaft stärken und gleichzeitig einen Verschuldungsgrad von unter 30% aufrechterhalten werden, plant der Fonds Realstone RSF die Ausgabe neuer Anteile in Höhe von CHF 150 bis 200 Millionen. Die Bezugsrechte werden im Juni 2025 an der SIX Swiss Exchange gehandelt.
Die genauen Modalitäten der Transaktion werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Realstone RSF – in Kürze
• Immobilienanlagefonds nach Schweizer Recht, der 2008 aufgelegt wurde
• ISIN: CH0039415010 / Valorennummer: 394150
• Portfolio von 85 Liegenschaften mit einem Gesamtvermögen von CHF 2.5 Milliarden
• 52% der Liegenschaften sind neu oder weniger als 15 Jahre alt
• Hauptsächlich Wohnimmobilien in den grossen und mittelgrossen städtischen Zentren der Schweiz, wo die wirtschaftliche Attraktivität und das Bevölkerungswachstum eine starke Nachfrage erzeugen, insbesondere in den Kantonen Zürich (31.6%), Waadt (30.2%), Freiburg (8.9%), Aargau (8.4%), Genf (7.1%) und Bern (3.2%)
• Zielsetzung einer Ausschüttung von 3% des Nettoinventarwerts (NAV)
• Aktives Asset Management und Wertschöpfung durch Verdichtungen/Aufstockungen, Renovierungen von Wohnungen oder Neupositionierung von Vermögenswerten
• Starkes Engagement für Nachhaltigkeit mit dem Ziel, die CO2-Emissionen bis 2031 auf maximal 20 kg/m²/Jahr zu begrenzen (basierend auf der Berechnungsnorm SIA 380) mit einer auf 10 Jahre geplanten Energiewende des Portfolios
Der Halbjahresbericht zum 30. September 2024 ist unter diesem Link verfügbar:
Halbjahresbericht Realstone RSF zum 30.09.2024
Ein Illustrationsbild ist unter diesem Link verfügbar:
Spreitenbach (AG) - Willestrasse 5-7 (Bildnachweis: Yannic Bartolozzi)
Ansprechpartner für Investoren:
Julien Bersier
Realstone SA
Portfolio Manager
+41 58 262 00 58
Julien Brasey
Realstone SA
Investor Relations Manager
+41 58 262 00 13
Ansprechpartner für Medien:
Mirko Martino
Realstone SA
Head of Communications
+41 58 262 00 09