Helvetica Swiss Living Fund überzeugt im ersten Halbjahr 2025 mit deutlich höherem Gesamterfolg, gesteigertem Nettoertrag pro Anteil und starker Anlagerendite


Ad-hoc-Mitteilungen 3 min Helvetica Property Investors AG

Der kotierte Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) profitiert von der Attraktivität suburbaner Lagen und weist ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 aus. Die weiter verbesserten Nettoerträge halten den Fonds auf Kurs, sein Ausschüttungsziel von CHF 2.80 pro Anteil auch für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen und tragen massgeblich zur starken Anlagerendite von 2.94 % bei.

  • Nettoertrag: CHF 1.56 pro Anteil im ersten Halbjahr erwirtschaftet hält Ausschüttungsziel für 2025 von CHF 2.80 pro Anteil auf Kurs

  • Vermietung: Vermietungsstand per Stichtag auf 96.4 % erhöht

  • Wertentwicklung: Bestandswerte um 0.6 % gesteigert und Kapitalgewinne aus zwei Liegenschaftsverkäufen von CHF 1.1 Mio. realisiert

  • Kostenstruktur: TERREF GAV bei 0.69 % stabil gehalten

  • Anlagerendite: 2.94 % im ersten Halbjahr erzielt

Ertragslage und operative Kennzahlen

Im ersten Halbjahr 2025 erwirtschaftete der HSL Fund einen Nettoertrag von CHF 5.6 Mio., was CHF 1.56 pro Anteil entspricht. Damit ist der Fonds auf Kurs, das Ausschüttungsziel von CHF 2.80 pro Anteil für das Jahr 2025 zu erreichen. Der Gesamterfolg stieg deutlich auf CHF 9.1 Mio. (31.12.2024: CHF -28.02 Mio.) und verdeutlicht das erfolgreiche erste Halbjahr 2025.

Ergänzend zur positiven Ertragsentwicklung reflektieren auch die operativen Kennzahlen die attraktive Positionierung des Fonds. Gestützt durch die hohe Nachfrage nach Wohnraum in suburbanen Regionen und dank starker Vermietungsleistung stieg der Vermietungsstand per Stichtag auf 96.4 %.

Die verbesserte Betriebskostenstruktur erhöhte die EBIT-Marge auf 65.63 % und hält den Fondsbetriebsaufwand (TERREF GAV) stabil bei 0.69 %. Gesunkene Finanzierungskosten tragen ebenfalls zum guten Ergebnis bei.

Konkrete Dekarbonisierungsmassnahmen stehen weiterhin im Fokus – darunter die Sanierung bestehender Heizsysteme, der gezielte Ausbau von Photovoltaikanlagen sowie der CO2-Absenkpfad mit Netto-Null bis 2050 (Zielwert bis 2035 von 6.5 kg CO2e/m2). Im ersten Halbjahr gingen mehrere PV-Anlagen in Wattwil (SG) ans Netz, deren Leistung auf die Versorgung von über 100 Haushalten ausgelegt ist.

Wertentwicklung und Anlagerendite

Das Immobilienportfolio umfasst 38 Liegenschaften mit einem aggregierten Verkehrswert von CHF 488 Mio. Der realisierte Kapitalgewinn von CHF 1.1 Mio. aus dem Verkauf von zwei Liegenschaften im Gesamtwert von CHF 45.2 Mio., wie auch die Aufwertung des Portfolios um +0.6 % gegenüber dem Jahresende 2024 unterstreichen die Wertstabilität des Portfolios bei stabilem Diskontierungssatz.

Per Bilanzstichtag beträgt das Nettofondsvermögen (NAV) rund CHF 361 Mio. Der Nettoinventarwert pro Anteil hat sich leicht auf CHF 100.98 (31.12.2024: CHF 100.90) erhöht. Die Anlagerendite für das erste Halbjahr beläuft sich auf 2.94 % und fusst massgeblich auf den starken Nettoerträgen.

Ausblick

Im zweiten Halbjahr 2025 strebt die Fondsleitung anhaltend hohe Erträge und weitere operative Fortschritte an, um das Ausschüttungsziel von CHF 2.80 pro Anteil auch 2025 zu erreichen. Parallel dazu ist geplant, das Portfolio durch gezielte Transaktionen weiterzuentwickeln und Machbarkeitsstudien für energetische Sanierungen abzuschliessen, um deren Umsetzung gezielt vorzubereiten.

Weitere Details, Zahlen und Fakten im Halbjahresbericht 2025 des HSL Fund: Helvetica.com

Investor Relations:

Urs Kunz

Chief Commercial Officer,

Mitglied der Geschäftsleitung

T +41 43 544 70 95

urs.kunz@helvetica.com

Media Relations:

Patricia Neupert

Head Marketing & Communications

T +41 43 544 70 98

patricia.neupert@helvetica.com

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache