Patrimonium Urban Opportunity meldet hervorragende Halbjahresergebnisse


Ergebnisveröffentlichung 5 min Patrimonium Urban Opportunity AG

Ad hoc-Mitteilung gemäss Ziffer 16 Kotierungsreglement der BX Swiss

  • Der Betriebsertrag stieg um 7.2% auf CHF 7.0 Mio.

  • Der Gewinn für den Zeitraum stieg um 58.7% auf CHF 5.0 Mio.

  • Der Portfoliowert erreichte CHF 269.8 Mio.

  • Der Nettoinventarwert (NIW) pro Aktie stieg in den letzten sechs Monaten um 4.4% auf CHF 3.12

Crissier, 18. September 2025: Patrimonium Urban Opportunity AG (BX Swiss: PATRI) veröffentlicht den Halbjahresbericht 2025 und gibt solide Ergebnisse für den Berichtszeitraum bekannt. Das Unternehmen profitierte von gestiegenen Mieteinnahmen, stabilen Betriebskosten und von einer vorteilhaften Neubewertung seiner Immobilien.

Der Betriebsertrag stieg gegenüber dem Vorjahr um 7.2% auf CHF 7.0 Mio. (30.06.2024: CHF 6.5 Mio.), unterstützt durch Vermietungsbemühungen, die Fertigstellung einer neuen Liegenschaft in Bussigny (Mochettaz 7) und die Indexierung von Mietverträgen.

Die Betriebsaufwendungen sanken gegenüber dem Vorjahr um 0.9%. Einerseits stiegen die Liegenschaftskosten auf CHF 1.9 Mio. (30.06.2024: CHF 1.7 Mio.), was hauptsächlich auf das zusätzliche Gebäude in Bussigny (Mochettaz 7) zurückzuführen ist. Der Anstieg umfasst auch nicht erstattungsfähige Heiz- und Nebenkosten, die mit dem vertraglichen Übergang von einem Triple-Net-Mietvertrag zu einem Standard-Gewerbemietvertrag einhergehen. Die Instandhaltungskosten waren wie geplant etwas höher. Andererseits sanken die sonstigen Betriebsaufwendungen auf CHF 1.2 Mio. (30.06.2024: CHF 1.4 Mio.).
Insgesamt führte dies zu einer Verbesserung des Betriebsergebnisses vor Neubewertung um 15,3% auf CHF 3.9 Mio. (30.06.2024: CHF 3.4 Mio.).

Der Wert des Immobilienportfolios stieg von CHF 261.1 Mio. auf CHF 269.8 Mio., was auf Investitionen in Höhe von CHF 5.7 Mio. und Bewertungsgewinne in Höhe von CHF 3.0 Mio. zurückzuführen ist.

Damit verbesserte das Unternehmen seinen Reingewinn um 58.7 % auf CHF 5.0 Mio. (30.06.2024: CHF 3.2 Mio.) im abgelaufenen Semester.

In der Berichtsperiode sank die Verschuldungsquote auf 46.44 % (31.12.2024: 47.59%). Die durchschnittliche Laufzeit der Verbindlichkeiten stieg auf 3.54 Jahre (31.12.2024: 2.66 Jahre), und der durchschnittliche gewichtete Zinssatz sank auf 1.74% (31.12.2024: 1.85%).
Der Nettoinventarwert des Unternehmens stieg in den letzten sechs Monaten um 4.4% auf CHF 118.8 Mio. (31.12.2024: CHF 113.8 Mio.), wobei der NIW pro Aktie auf CHF 3.12 (31.12.2024: CHF 2.99) stieg, was die robuste operative Leistung widerspiegelt.

Hanspeter Berchtold, CIO Real Estate bei Patrimonium Asset Management AG, kommentiert: „Im ersten Halbjahr 2025 konnten wir einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnen. Die in den letzten 18 Monaten ergriffenen Vermietungs- und Entwicklungsinitiativen tragen nun Früchte. Gleichzeitig ist es uns gelungen, die Betriebskosten stabil zu halten. Im aktuell dynamischen Marktumfeld sind wir zuversichtlich, unseren Aktionären eine robuste Performance und langfristigen Mehrwert bieten zu können.

Patrimonium Urban Opportunity AG ist an der BX Swiss kotiert (BX: PATRI). Für weitere Informationen und Zugang zum Halbjahresbericht 2025 klicken Sie bitte hier.

Kontakt

Christoph Syz
Delegierter des Verwaltungsrats 
Patrimonium Urban Opportunity AG
T : +41 58 787 00 00

Medien

François Hutter
Head of Marketing
Patrimonium Asset Management AG
T : 058 787 00 08

Patrimonium Urban Opportunity AG

Patrimonium Urban Opportunity AG  ist eine an der BX Swiss AG kotierte Schweizer Immobiliengesellschaft (“PATRI”, ISIN: CH1141117965) (die “Gesellschaft”). Das Unternehmen verfolgt eine aktive und sehr selektive Akquisitions- und Entwicklungsstrategie, die sich auf gezielte Immobiliengelegenheiten an attraktiven Makro- und Mikrostandorten in urbanen Gebieten konzentriert. Das Portfolio umfasst Anlageobjekte in den wichtigsten Wirtschaftszentren der Schweiz – Basel, Genf, Lausanne und Zürich. Der Zweck der Gesellschaft ist der Kauf, der Verkauf, die Vermietung und die Verwaltung von Immobilien in der Schweiz. Die Gesellschaft ist eine in der Schweiz gegründete und ansässige Aktiengesellschaft. Der eingetragene Sitz befindet sich am Chemin des Lentillières 15, 1023 Crissier.

Die Vermögensverwaltung der Gesellschaft ist an das Immobilien-Asset-Management-Team der Patrimonium Asset Management AG delegiert, einer von der FINMA beaufsichtigten Schweizer Fondsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von CHF 5 Milliarden und mehr als 70 Mitarbeitern.

Disclaimer
Die in dieser Publikation zum Ausdruck gebrachten Informationen und Meinungen wurden von Patrimonium Urban Opportunity AG zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Publikation erstellt und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Diese Publikation dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung durch die Gesellschaft oder im Namen der Gesellschaft dar, Investitionen zu tätigen. Die Meinungen und Kommentare der Autoren spiegeln deren aktuelle Ansichten wider, nicht aber notwendigerweise die anderer Patrimonium-Unternehmen oder anderer Dritter. Nichts in dieser Publikation stellt eine Anlage-, Rechts-, Buchhaltungs- oder Steuerberatung dar oder eine Zusicherung, dass eine Anlage oder Strategie für individuelle Umstände geeignet oder angemessen ist, oder stellt eine persönliche Empfehlung für einen bestimmten Anleger dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Performance-Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Performance. 
Obwohl die hierin enthaltenen Informationen und Daten aus Quellen stammen, die als zuverlässig gelten, wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Patrimonium Urban Opportunity AG übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung dieser Publikation ergeben.
Patrimonium Urban Opportunity AG ist seit dem 18. Juli 2022 an der BX Swiss AG kotiert (Ticker: PATRI).
Weitere Informationen: www.patrimoniumurbanopportunity.ch (Halbjahresbericht 30.06.2025 unter “Dokumente”)

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache