Swiss Prime Site: Marcel Kucher wird per Januar 2026 neuer CEO


Mitteilungen 3 min Swiss Prime Site Solutions AG

Nach einem Auswahlverfahren mit internen und externen Kandidaten hat der Verwaltungsrat Dr. Marcel Kucher zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Swiss Prime Site AG per 1. Januar 2026 gewählt. Er tritt die Nachfolge von René Zahnd an, der seit Januar 2016 als CEO von Swiss Prime Site tätig ist.

Seit Juli 2021 ist Marcel Kucher Chief Financial Officer von Swiss Prime Site. In dieser Funktion war er ein wichtiges Mitglied des Managementteams, welches Swiss Prime Site von einer Unternehmung mit einem breit gefächerten Portfolio zu einem fokussierten Immobilienunternehmen umgestaltet hat, das heute auf den beiden etablierten Säulen – eigene Immobilien und Asset Management – basiert. Marcel Kucher war zudem treibende Kraft hinter der sogenannten «Capital Recycling»-Strategie des Unternehmens und massgeblich an der Entwicklung und Umsetzung einer neuen Finanzierungsstrategie beteiligt, die seit 2022 zu einem starken A3-Rating geführt hat. Marcel Kucher begann seine Karriere bei McKinsey and Company. Anschliessend wechselte er zu a-connect, wo er die Niederlassungen in Zürich und den USA aufbaute und leitete. Von 2011 bis 2021 war er CFO und COO der Peach Property Group AG, bei welcher er die strategische Ausrichtung mitgestaltete und neue Systeme und Prozesse einführte. Der 54-jährige Schweizer Staatsbürger hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich.

Die Kombination aus seinem strategischen Geschick, seinen operativen Fähigkeiten, seiner Erfolgsbilanz im Change Management und bei Akquisitionen sowie seiner umfassenden Erfahrung im Bereich der Unternehmensfinanzierung als Chief Financial Officer überzeugte den Verwaltungsrat einstimmig davon, dass Marcel Kucher der beste Kandidat für die Position des Chief Executive Officer ist.

Mit Blick auf seine zehnjährige Amtszeit haben René Zahnd und der Verwaltungsrat gemeinsam eine geordnete Nachfolgeplanung in Angriff genommen, die in der heute bekanntgegebenen Entscheidung resultiert hat. Als CEO hat René Zahnd das Unternehmen durch ein Jahrzehnt tiefgreifender Veränderungen geleitet. Unter seiner starken Führung hat Swiss Prime Site eine Reihe gezielter Veräusserungen und strategischer Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig kulturelle und operative Verbesserungen vorangetrieben. Er war die treibende Kraft hinter der Schaffung des fokussierten Immobilienunternehmens, das Swiss Prime Site heute ist.

Ton Büchner, Verwaltungsratspräsident: «Der Verwaltungsrat freut sich sehr, einen hervorragenden Nachfolger als CEO für Swiss Prime Site gefunden zu haben. Marcel Kucher verfügt über Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche und zeichnet sich durch seine Fähigkeiten in der strategischen Entwicklung und operativen Umsetzung aus. Damit ist er bestens geeignet, Swiss Prime Site in die nächste Entwicklungsphase zu führen. Im Namen des gesamten Verwaltungsrats danke ich René Zahnd herzlich für seine strategischen Beiträge und seinen Einsatz als CEO des Unternehmens in den letzten zehn Jahren.»

René Zahnd, CEO: «Es war mir eine grosse Ehre, Swiss Prime Site in den letzten zehn Jahren zu leiten. Gemeinsam mit einem talentierten und engagierten Team haben wir das Unternehmen zu einer führenden Kraft im Schweizer Immobilienmarkt gemacht. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und sehr dankbar für das Vertrauen, das mir der Verwaltungsrat, unsere Mitarbeitenden und unsere Stakeholder entgegengebracht haben. Ich übergebe die Leitung von Swiss Prime Site mit viel Zuversicht für die Zukunft des Unternehmens und grosser Wertschätzung für all die Menschen, die den anhaltenden Erfolg von Swiss Prime Site inskünftig gestalten werden.»

Eine Suche für die CFO-Nachfolge ist eingeleitet.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Investor Relations

Florian Hauber

Tel. +41 58 317 17 64

florian.hauber@sps.swiss

Media Relations

Mara Ricci

Tel. +41 58 317 17 42

mara.ricci@sps.swiss

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache