Swiss Prime Site Solutions AG: Geplante Kapitalerhöhung und Umwandlung in einen Publikumsfonds für den Swiss Prime Site Solutions Investment Fund Commercial (SPSS IFC)


Kapitalerhöhung 3 min Swiss Prime Site Solutions AG

  • Kapitalerhöhung vom 27. Oktober bis 7. November 2025 geplant

  • Geplantes Emissionsvolumen: ca. CHF 40 – 60 Mio.

  • Umwandlung in einen Publikumsfonds und erster Handelstag an der SIX Swiss Exchange für den 9. Dezember 2025 vorgesehen

Kapitalerhöhung zur Portfolioerweiterung

Im Vorfeld des geplanten Börsengangs plant die Fondsleitung eine Kapitalerhöhung. Die Zeichnungsfrist ist vom 27. Oktober bis 7. November 2025 angesetzt. Die Liberierung der neuen Anteile erfolgt am 14. November 2025. Das angestrebte Emissionsvolumen liegt bei CHF 40 – 60 Mio. Die detaillierten Emissionskonditionen werden rechtzeitig vor Zeichnungsbeginn veröffentlicht.

Die Kapitalerhöhung erfolgt unter Wahrung der Bezugsrechte bestehender Anleger. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mittels Pre-Commitments die Zuteilungschancen zu erhöhen.

Strategische Mittelverwendung

Die Kapitalaufnahme wird für den strategiekonformen Ausbau des Portfolios eingesetzt und ist mit einem klaren Investitionsplan verbunden. Der weitere Ausbau des Portfolios fokussiert unter anderem auf die gewerbliche Nutzungsart «Light Industrial». Eine entsprechende «Deal Pipeline» mit attraktiven Transaktionsopportunitäten wurde explizit für die geplante Kapitalerhöhung aufgebaut.

Erfolgreiche Fondsvertragsanpassung und geplante Kotierung

Die rechtliche Grundlage für die Umwandlung des Swiss Prime Site Solutions Investment Fund Commercial (SPSS IFC) in einen Publikumsfonds ist geschaffen und durch die FINMA genehmigt. Das Inkrafttreten der Umwandlung erfolgt mit Kotierung am 9. Dezember 2025. Damit steht der Fonds einem erweiterten Anlegerkreis offen und ermöglicht sowohl privaten als auch institutionellen Investoren eine Beteiligung an der Anlagestrategie.

«Mit der geplanten Kapitalerhöhung setzen wir unsere Anlagestrategie konsequent fort und schaffen die Basis für eine noch breitere Diversifikation des Portfolios. Die Verfügung der FINMA zur Genehmigung der Umwandlung in einen Publikumsfonds markiert dabei einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur geplanten Börsenkotierung. Damit unterstreichen wir klar unseren Anspruch auf die Weiterentwicklung und Stärkung des Produkts», sagt Maximilian Hoffmann, CIO Funds (Commercial).

Fondsportrait

Der Swiss Prime Site Solutions Investment Fund Commercial (SPSS IFC) eröffnet Investoren Zugang zu einem attraktiven Portfolio an ertragsstarken Schweizer Gewerbeimmobilien. Bis zur Kotierung zum 9. Dezember 2025 richtet sich der Fonds ausschliesslich an institutionelle Anleger – mit der Umwandlung in einen Publikumsfonds steht er künftig auch privaten Investoren offen. Im Fokus stehen renditestarke Gewerbeimmobilien an wirtschaftlich gefestigten Standorten in der ganzen Schweiz. Der Fonds setzt auf breite Diversifikation, hohe Cashflow-Stabilität und überzeugende Rendite-Risiko-Profile. Ziel ist es, stabile Erträge zu erwirtschaften und den Anlegerinnen und Anlegern regelmässig attraktive Ausschüttungen zu sichern. Der SPSS IFC hält die Immobilien im direkten Besitz, somit werden die Erträge und Kapitalgewinne beim Fonds selbst besteuert und sind beim Anleger (Privat- und Geschäftsvermögen) mit Wohnsitz in der Schweiz steuerfrei.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Monika Gadola Hug, Head Client Relations
Tel. +41 58 317 16 31, monika.gadolahug(at)sps.swiss

Andrea Schaller, Media Relations
Tel. +41 58 317 17 51, andrea.schaller@sps.swiss

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache