Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG: Überzeichnete Kapitalerhöhung bei «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz»


Kapitalerhöhung 4 min

Die Zurich Invest AG (nachfolgend «Zurich Invest») hat für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung eine Kapitalerhöhung in Höhe von 570 Millionen Schweizer Franken erfolgreich durchgeführt. Das starke Interesse führte zu einer Überzeichnung.

Die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» erfreut sich bei Schweizer Vorsorgeeinrichtungen einer sehr hohen Nachfrage. Im Rahmen der durchgeführten Kapitalerhöhung konnten zahlreiche bestehende Anleger aus dem Kreis der Vorsorgeeinrichtungen ihr Engagement weiter ausbauen. Gleichzeitig hat die Zurich Invest neue Vorsorgeeinrichtungen als Investoren gewonnen.

Anfänglich plante die Zurich Invest eine Kapitalerhöhung in der Höhe von 400 Millionen Schweizer Franken. Den entsprechenden Betrag setzten wir gezielt ein, um ein attraktives Portfolio mit sieben erstklassigen Liegenschaften an Toplagen in Zürich, Lausanne und Genf zu erwerben. Das Interesse der Investoren war beeindruckend – das angestrebte Volumen konnte innert kürzester Zeit vollständig platziert werden. Dieses starke Engagement unterstreicht das grosse Vertrauen in unsere Strategie und zeigt die Attraktivität des Schweizer Immobilienmarkts. 

«Wir danken unseren bestehenden und neuen Anlegerinnen und Anlegern herzlich für Ihr Vertrauen», betont CEO Tom Osterwalder. «Ihr grosses Interesse bestätigt unsere Kompetenz im Immobilienbereich und bestärkt uns in unserer langfristig ausgerichteten Anlagestrategie».

Während der Kapitalerhöhung bot sich die Gelegenheit, das Portfolio über die geplanten Investitionen von 400 Millionen Schweizer Franken gezielt zu erweitern: Für weitere rund 170 Millionen Franken haben wir zusätzliche Liegenschaften in den Regionen Zürich, Genfersee, Ostschweiz und Tessin mit überwiegender Wohnnutzung erworben. Diese ergänzen das bestehende Portfolio optimal und sichern stabile, kontinuierliche Erträge. Aufgrund dieses erfolgreichen Zukaufs erhöhte sich das Volumen der Kapitalerhöhung von ursprünglich 400 auf 570 Millionen Schweizer Franken. Dank der starken Überzeichnung konnten wir die Erhöhung umgehend realisieren.

«Von der Aufstockung des Volumens profitieren alle Anlegerinnen und Anleger», erläutert Portfolio Manager Marek Dobias. «Die neuen Liegenschaften sind sowohl strategisch als auch renditeorientiert auf unsere Portfoliostrategie ausgerichtet, stärken die regionale Portfoliodiversifikation und fügen sich somit nahtlos in unser bestehendes exklusives Immobilienportfolio ein.»

Nach Abschluss der Kapitalerhöhung beläuft sich das Gesamtvermögen der Anlagegruppe auf rund 4,8 Milliarden Schweizer Franken. Die 15 neu erworbenen Immobilien zeichnen sich durch hohe Vermietungsquoten und stabile Einkommensströme aus. Die Bruttoanfangsrendite liegt bei rund 3,53 Prozent. Durch die breite regionale Diversifikation stärken wir unser Gesamtportfolio und schaffen langfristigen Mehrwert für unsere Anlegerinnen und Anleger.

Download

ZAST Immobilienbericht

Die Portfolio- und Performanceberichte der Immobilienanlagegruppen der Zürich Anlagestiftung geben übersichtlich und informativ Auskunft über Highlights, Performance und Asset-Management.

Zum aktuellsten Bericht

ZAST Immobilien Wohnen Schweiz

Die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» investiert in Wohnliegenschaften in der ganzen Schweiz und verwaltet Immobilien dieser Anlagegruppe im Wert von rund 4,1 Milliarden Schweizer Franken. Die Immobilien befinden sich an gesuchten Wohnlagen und das Portfolio ist nach Grösse, Altersstruktur sowie geographischer Verteilung diversifiziert.

Mehr erfahren

Die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG und die Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG betreuen das Firmen- und Privatkundengeschäft von Zurich Insurance Group in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die Organisation zählt zu den grössten Versicherern der Schweiz und tritt im Markt unter den Namen Zurich und Zurich Leben auf. Weitere Informationen unter www.zurich.ch.

Die Zurich Invest AG (gegründet 1998) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG. Sie ist mit einem verwalteten Vermögen von rund 45 Milliarden Schweizer Franken eine bedeutende Finanzmarktteilnehmerin auf dem Schweizer Vermögensverwaltungsmarkt. Die Zurich Invest AG ist Geschäftsführerin der 1999 gegründeten Zürich Anlagestiftung. Weitere Informationen unter www.zurichinvest.ch.

Zurich Insurance Group (Zurich) ist ein führender Mehrspartenversicherer, der vor mehr als 150 Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen betreut heute über 75 Millionen Kunden in mehr als 200 Ländern und Gebieten und erzielt branchenführende Gesamtrenditen für seine Aktionäre.

Im Einklang mit dem Ziel «gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten», bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an, die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen. Seit 2020 unterstützt das Projekt «Zurich Forest» die Wiederaufforstung und Wiederherstellung der Biodiversität im Atlantischen Regenwald in Brasilien.

Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 63'000 Mitarbeitende. Zurich Insurance Group AG (ZURN), ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und verfügt über ein Level I American Depositary Receipt Programm (ZURVY), das ausserbörslich an der OTCQX gehandelt wird. Weitere Informationen über Zurich sind verfügbar unter www.zurich.com.

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache