Zurück

Who's Who

Dominik Fischer

Dominik Fischer

CIO Real Estate Investment Manager

Helvetica Property Investors AG

Porträt

Dominik Fischer ist seit 2016 für Helvetica tätig – mit einer Unterbrechung von drei Jahren bei Nova Property (2019–2022), wo er im Fondsmanagement ein Immobilienportfolio von über CHF 2 Mrd. betreute. 2022 kehrte er als Investment Manager zu Helvetica zurück und wurde bereits im Januar 2023 zum Head Investment Management und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung ernannt. Seit Januar 2024 ist er Chief Investment Officer (CIO) und Mitglied der Geschäftsleitung. Im Rahmen der geplanten Nachfolgeregelung wird er per November 2025 die Nachfolge von Marc Giraudon als CEO von Helvetica antreten.

Dominik Fischer verantwortet heute die strategische Steuerung sämtlicher Anlagetätigkeiten – vom Fonds- über das Asset- und Transaktionsmanagement bis hin zur effizienten Bewirtschaftung der Liegenschaften. Gemeinsam mit seinem breit aufgestellten Team entwickelt er zukunftsgerichtete Investitionsstrategien und sorgt für eine klare Positionierung der Anlageprodukte im Markt – insbesondere der beiden Flaggschiff-Fonds Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) und Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund).

Im Zentrum dieser Fonds steht eine fokussierte Anlagestrategie mit zwei Schwerpunkten: Wohnliegenschaften in wachstumsstarken, suburbanen Räumen sowie auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnittene Gewerbeliegenschaften ausserhalb der Zentren – mit Ausrichtung auf Retail, Logistik, Lager, Produktion und Light Industrial. «Die Schweiz hat mehr zu bieten als nur die grossen Städte. In regionalen Klein- und Mittelzentren und deren Umgebung entstehen die Wachstumsmärkte von morgen», erläutert Dominik Fischer den strategischen Ansatz.

Helvetica investiert damit bewusst abseits überhitzter Innenstadtlagen in Regionen mit strukturellem Potenzial. «Suburbane Wohnlagen profitieren vom Binnenmigrationstrend – genau dort sehen wir attraktive Werttreiber für unsere Anlagestrategie», erklärt er weiter.

Als Mitglied der Geschäftsleitung bringt Dominik Fischer seine langjährige Investmentexpertise ein und treibt zentrale Initiativen voran. So verantwortete er den Aufbau einer Business-Intelligence-Plattform, die Daten aus Investment, Transaction Management und Bereichen wie der Finanzbuchhaltung bündelt und in Dashboards visualisiert. «Diese Power-BI-Plattform schafft eine fundierte Entscheidungsbasis und hilft uns, Trends frühzeitig zu erkennen und gezielt in Mehrwert für unsere Investoren umzusetzen», unterstreicht Dominik Fischer den Wert dieser Technologie.

Dominik Fischer ist Absolvent der Hochschule Luzern mit Vertiefung in Real Estate.

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache