Zurück

Who's Who

François Lemercier

François Lemercier

Leiter Immobilienentwicklung Asset Management

Dominicé & Co. – Asset Management

Porträt

Der 37-jährige François Lemercier repräsentiert eine neue Generation von Immobilienfachleuten, die Fachkompetenz, Praxisnähe und strategische Weitsicht vereinen.

Er ist heute Leiter der Immobilienentwicklung bei Dominicé & Co – Asset Management in Genf. Beim Aufbau seiner beruflichen Laufbahn ist er mit Methodik, Neugier und Leidenschaft vorgegangen – ganz wie bei den beiden Marathons, die er 2024 gelaufen ist und die für seine Ausdauer und Disziplin stehen.

Der Bauingenieur mit dem Abschluss einer renommierten nordfranzösischen Hochschule startete seine Karriere in der Schweiz 2011, nachdem er einen Wettbewerb der Bouygues-Gruppe gewonnen hatte. Beeindruckt von den beruflichen und persönlichen Möglichkeiten, die das Land bietet – er ist begeisterter Kitesurfer und liebt sportliche Herausforderungen –, nahm er eine Stelle in der Schweizer Niederlassung von Losinger Marazzi an. Dort blieb er fünf Jahre und eignete sich eine solide fachliche Grundlage an, indem er auf unterschiedlichen Baustellen arbeitete und dabei schnell die Karriereleiter hochkletterte. «Ich wollte alle Aspekte des Bauwesens kennenlernen, um mir ein umfassendes Bild von diesem Metier zu machen», erklärt er. 

Dank dieses breiten Grundwissens konnte er 2017 zu CBRE wechseln, wo er als Senior Consultant und Bauherrenvertreter tätig war. Dort lernte er die Welt der Grossprojekte kennen und vertiefte sein Verständnis für die Herausforderungen im Vorfeld: Organisation der Teams, Festlegen der zeitlichen Abläufe, Bewilligungsmanagement. Er ist insbesondere an der Entwicklung des Bahnhofs Eaux-Vives im Auftrag der SBB beteiligt. «Es ist eine Übersetzertätigkeit, man muss komplexe technische oder finanzielle Zusammenhänge verständlich machen, damit fundierte Entscheidungen getroffen werden können.»

Um einen direkteren Einfluss auf strategische Entscheidungen haben zu können, wechselte er 2019 zur M3 Real Estate Group, die von Abdallah Chatila geleitet wird. Er war bei so unterschiedlichen Projekten wie dem Bau von Wohn- und Industriegebäuden, Hotels und Restaurants für das Projektmanagement verantwortlich, von der Wahl des Grundstücks bis hin zur Endnutzung. In dieser umfassenden Funktion konnte er seine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten weiterentwickeln: «Ich habe klare Prozesse etabliert, damit alle Beteiligten – Architekten, Investoren, künftige Nutzer – dasselbe Ziel vor Augen haben: ein kohärentes, nachhaltiges und rentables Produkt.»

Anfang 2025 machte er den nächsten Schritt und wechselte zu Dominicé & Co – Asset Management, einem unabhängigen Unternehmen, das für seinen Swiss Property Fund bekannt ist. Dieser kotierte Immobilienfonds verwaltet ein Portfolio von 45 in der Westschweiz gelegenen Gebäuden im Wert von rund 550 MillionenSchweizer Franken. In seiner neuen Position konzentriert er sich vor allem darauf, die Rentabilität und Performance der Immobilienanlagen durch Investitionen in die Nachhaltigkeit und die ESG-Kriterien zu verbessern, die er für die Zukunft der Immobilienbranche als entscheidend erachtet.

«Ich wollte meine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsstrategien und Aufwertung bestehender Bausubstanz vertiefen», erklärt er. Bei mehr als 30 laufenden Renovierungsprojekten ist er an mehreren Fronten aktiv: Verdichtung, Reduzierung des CO2-Fussabdrucks, Verbesserung der Energieeffizienz ... und die wirtschaftliche Ausgewogenheit der Massnahmen darf dabei niemals ausser Acht gelassen werden.

«Nachhaltige Lösungen zu finden, die sowohl den technischen als auch den finanziellen Vorgaben entsprechen, ist eine spannende Herausforderung.

Es ist wie beim Laufen: Man muss sich organisieren, die wichtigen Phasen voraussehen und darf die langfristige Perspektive niemals aus den Augen verlieren.»

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache