Zurück

Who's who

Mauro Santarella

Mauro Santarella

Leiter der Personalabteilung Immobilienagentur

de Rham

Porträt

Es führen viele Wege in die Welt der Immobilien, der Werdegang von Mauro Santarella ist ein gutes Beispiel dafür. Der heutige Leiter der Personalabteilung von deRham, einer der bedeutendsten Immobilienverwaltungen der Westschweiz, begann seine Karriere 1996 bei der Migros Waadt. «Nach Abschluss der Handelsschule Lausanne machte ich 1997 die kaufmännische Berufsmatura und nahm dann bei der Migros Waadt eine Stelle als Lohnspezialist an, ein Bereich, den ich noch nicht kannte, der mich aber schon bald packte. Ich konnte in dieser Funktion persönliche und vertrauensvolle Beziehungen zu den Mitarbeitenden aufbauen.»

Da diese Kontakte aber dennoch begrenzt waren, beschloss Mauro Santarella sich weiterzuentwickeln und nahm im Jahr 2000 einen Posten als HR-Generalist bei Fenaco an. «Dort habe ich die ganze Bandbreite dieses Berufs kennengelernt: von der Einstellung von Mitarbeitenden über die Vorbereitung der Pensionierungen, die Planung von Weiterbildungsprogrammen bis hin zur Mediation; auch das Treffen schwieriger Entscheidungen gehörte dazu.»

Nach dem Erwerb des eidgenössischen Fachausweises als HR-Spezialist im Jahr 2004 übernahm Mauro Santarella die Verantwortung für ein erstes HR-Team bei CSCV. Er war von 2005 bis 2007 als Junior HR-Manager bei diesem französischen Konzern tätig, der mehrere Bekleidungs- und Schuhmarken besitzt. «In dieser Zeit hatte ich Gelegenheit, meine Managementfähigkeiten zu entwickeln, denn ich leitete ein kleines Team, das rund 400 Mitarbeitende betreute, von denen die meisten als Verkäuferinnen und Verkäufer in unseren Boutiquen tätig waren. Die hohe Fluktuation bei diesen Mitarbeitenden war eine sehr prägende Erfahrung.»

Da Mauro Santarella seine Fähigkeiten ausbauen wollte, wechselte er 2008 in den tertiären Sektor und wurde Leiter der Personalabteilung der Banque de dépôt et de gestion, einer in der Westschweiz und im Tessin tätigen Bank mit damals 120 Mitarbeitenden. «Einer der Vorteile, ein HR-Spezialist zu sein, ist die Möglichkeit, relativ leicht den Tätigkeitsbereich wechseln zu können. So lernte ich ein Unternehmen mit starken menschlichen Werten kennen, eine Erfahrung, die meine weitere Karriere beeinflusst hat.»

Die nächste Arbeitserfahrung von Mauro Santarella – als Personalleiter bei der BCV – dauerte dann tatsächlich nur zwei Jahre. Der Grund dafür waren hauptsächlich die grosse Distanz zu seinem eigentlichen Kerngeschäft. «Die BCV ist eine mustergültige Bank, sowohl für ihr Personal als auch für ihre Kundschaft, ihre Standards sind vorbildlich. Trotzdem verspürte ich das Bedürfnis nach mehr Nähe zu den Mitarbeitenden.»

Daher nahm Mauro Santarella das Angebot von deRham 2013 ohne zu zögern an. Er war dort zunächst als Personalverantwortlicher und ab 2016 dann als HR-Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung tätig. «deRham ist ein mittelständisches Unternehmen, das dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert und von der fünften Generation der Gründerfamilie mit starken menschlichen Werten geführt wird.»

Heute, mit 46 Jahren, kann sich Mauro Santarella in diesem Umfeld voll entfalten, denn es erlaubt ihm, sehr selbstständig zu handeln und dabei seine eigenen Werte und diejenigen der Familie deRham zu respektieren. «Die Personalabteilung nimmt eine zentrale Stellung in der Geschäftsleitung ein. Heute sind Talente sehr gefragt, und die neue Generation hat eine andere Einstellung zur Arbeit, sie ist flexibler und weniger karriereorientiert. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass viel mehr Anstrengungen unternommen werden, um seine Mitarbeitenden zu halten und gute Kompromisse zu finden, sodass ihre Erwartungen erfüllt werden, der reibungslose Ablauf der Firmengeschäfte aber dennoch gewährleistet bleibt.»

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language