Zurück

Who's Who

Michael Rogenmoser

Michael Rogenmoser

CEO

IAZI AG – CIFI SA

Porträt

Komplexes verständlich, Daten greifbar und Prozesse einfacher machen, das ist Michael Rogenmosers Welt. Sein ausgeprägter Sinn für Effizienz und seine zwischenmenschlichen Fähigkeiten treiben ihn an und haben seine Karriere in der Finanz- und Technologiebranche in den letzten mehr als 20 Jahren massgeblich geprägt.

Michael Rogenmoser hat einen MBA in Corporate Finance & Information Management der Universität Bern – für ihn der ideale Einstieg in die Bankenbranche. Er bewegt sich an der Schnittstelle von Strategie, Finanzen und Technologie. Zunächst war er über zwölf Jahre als Berater tätig, davon acht Jahre im Bereich Mergers & Acquisitions und vier Jahre in der Strategie, unter anderem bei McKinsey, PwC und UBS.

Anschliessend wechselte er zu Avaloq, einem führenden Anbieter von Bankensoftware, die von rund fünfzig Schweizer Finanzinstituten genutzt wird. Dort verantwortete er während fünf Jahren das Schweizer und Liechtensteiner Kundengeschäft und trieb die Entwicklung von Tools zur Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette im Finanzbereich voran. Danach folgten Führungspositionen bei MoneyPark und Comparis, wo er die digitale Transformation in den Bereichen Hypotheken, Immobilien und Versicherungen massgeblich mitgestaltete.

Im September 2023 wurde er CEO bei IAZI, dem Schweizer Marktführer in der Immobilienbewertung. Er trat damit die Nachfolge von Donato Scognamiglio an und steht als Vertreter einer neuen Generation an der Spitze eines 140-köpfigen Unternehmens. «Seit über 30 Jahren unterstützt IAZI Eigentümer, Investoren, Entwickler und Immobilienfinanzierer mit exklusiven Daten, innovativen Softwareprodukten und professionellen Dienstleistungen. Wir wollen aber noch mehr: Wir möchten unseren Umsatz in den nächsten fünf bis sechs Jahren verdoppeln, unseren Marktanteil bei institutionellen Investoren deutlich ausbauen und unser Softwareportfolio erweitern.»

Um das zu erreichen, soll die Kommunikation rund um das Software- und Dienstleistungsangebot ausgebaut und mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden. Gleichzeitig soll auch stark in die Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie in die Softwareentwicklung investiert werden. «Wir überarbeiten beispielsweise unser Kernprodukt, das hedonische Bewertungs-Tool, um es noch umfassender, intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.»

Ein weiteres grosses Projekt von Michael Rogenmoser ist der direkte Austausch mit den Marktakteuren. «Letztes Jahr habe ich persönlich über 400 Meetings mit potenziellen und bestehenden Kunden geführt, um zu erklären, was wir genau machen. Viele kennen nur einen Teil unseres Angebots. Es ist unsere Aufgabe, den Markt dafür zu sensibilisieren, auch wenn wir bereits einen hervorragenden Ruf geniessen.»

Und nach der Arbeit? Dann steht die Familie im Mittelpunkt. Michael Rogenmoser ist verheiratet und Vater einer elfjährigen Tochter. Ihm ist es wichtig, Zeit zu Hause zu verbringen. «Ich habe meine beruflichen Entscheidungen schon immer danach ausgerichtet», sagt er. Ausserdem kocht er gerne. Zu seinen Spezialitäten gehören mediterraner Fisch, thailändischer Glasnudelsalat und Schokoladenkuchen. Sein Schoggikuchen ist so gut, dass seine Tochter ihn ganz stolz mit in die Schule nimmt.

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache