Zurück

Who's Who

Roxane Montagner

Roxane Montagner

Verantwortlicher Beratung & Analysen

IAZI AG – CIFI SA

Porträt

Manche Karrieren entstehen Schritt für Schritt, andere aus Überzeugung. Bei derjenigen von Roxane Montagner war es eine Kombination aus beidem. Während sie nacheinander zwei Masterstudiengänge absolvierte, war sie bereits bei IAZI tätig. Sie wuchs mit dem Unternehmen und ist heute dessen Stimme in der Westschweiz. Die 35-Jährige leitet in Lausanne ein neunköpfiges Team. Dabei verfolgt sie einen ebenso strategie- wie praxisorientierten Ansatz.

Nach ihrem Bachelor-Abschluss an der HEC in Lausanne wechselte Roxane für den Master in Management und Wirtschaft an die Universität Zürich. Mit dieser für eine Westschweizerin untypischen Wahl verfolgte sie ein klares Ziel: Sie wollte sich die erforderlichen Sprach- und Branchenkenntnisse aneignen, um sich in einem Deutschschweizer Unternehmen zu integrieren. Sie jonglierte also zwischen ihrem Studium und ihrer neuen Tätigkeit bei IAZI. «Es war anspruchsvoll, aber dadurch dass ich parallel zum Studium arbeitete, hatte ich einen echten Vorsprung, besonders bei meiner Abschlussarbeit, in der ich mich mit den Methoden der Immobilienbewertung befasste», erklärt sie.

Sehr bald engagierte sie sich für die Entwicklung der Marke IAZI in der Westschweiz. Im Jahr 2017 eröffnete sie allein das Büro in Lausanne. Zwei Jahre später wurde sie offiziell zu dessen Leiterin ernannt und erhielt den Auftrag, das Geschäft zu strukturieren und den Kreis der institutionellen Kunden zu erweitern. 2019 rundete sie ihre Ausbildung mit einem Master des Institut d’études Immobilières (IEI) in Genf ab. 2022 übernahm sie eine wichtige Rolle in der Unternehmensführung und -strategie im IAZI-Führungsteam.

In zehn Jahren hat sich viel verändert. «Das IAZI ist gewachsen, der Gründer Philippe Sormani hat den Stab weitergereicht und es hat sich eine neue, kooperativere und vernetztere Unternehmenskultur etabliert», stellt sie fest. Die Tätigkeit in der Romandie wurde stark ausgebaut, insbesondere in Bezug auf die Portfoliobewertung, die Bereitstellung der Daten für die hedonische Immobilienschätzung sowie die strategische Analyse von Immobilienportfolios. All dies geschah in einem rechtlichen Umfeld, das sich oftmals komplexer darstellt als in der Deutschschweiz. «Mir geht es darum, lokales Fachwissen aufzubauen, um die strategischen Entscheidungen der Immobilieninvestoren zu begleiten und dabei Innovation und Nachhaltigkeit stets im Blick zu behalten.»

Seit fünf Jahren organisiert sie auch den Westschweizer Immobilienkongress (Congrès immobilier et financier CIFI en Suisse romande), ein Ereignis, das in der Agenda der Immobilienprofis rot angezeichnet ist. Die fünfte Ausgabe findet am 21. November 2025 statt und befasst sich schwerpunktmässig mit dem Risikomanagement. «Dieses Highlight ermöglicht es uns, die gesamte Branche zusammenzubringen, unser Fachwissen zu präsentieren und den Bekanntheitsgrad von IAZI in der Westschweiz zu steigern.»

Ihr Flair für Koordination, kollektives Engagement und Innovation spiegelt sich auch in ihrer Art zu managen wider. Roxane legt grossen Wert auf die Kompetenzentwicklung ihrer Mitarbeitenden. «Ich habe das Management ‹on the job› gelernt und versuche nun, das weiterzugeben, was ich selbst bekommen habe», sagt sie. Nachdem sie selbst mit dem Unternehmen gewachsen ist, lässt sie nun also ihr Team wachsen. Sie versteht ihre Rolle als ein Engagement in einem menschlichen und kollektiven Abenteuer im Dienste von Qualität, Innovation und Sinnhaftigkeit.

Am Wochenende der Szenenwechsel: Roxane teilt ihre Zeit zwischen Genf und dem Val d'Anniviers auf, wo sie, wann immer sie kann, neue Kraft tankt. «Auf keinen Fall hinter einem Schreibtisch», sagt sie mit einem Lächeln. Wandern, Skifahren, gute Restaurants –vor allem aber Zeit mit der Familie und im Freundeskreis. Eine bewusste Balance zwischen Stadt und Bergen, zwischen beruflichem Engagement und persönlicher Erholung.

 

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache