«Deutscher Polit-Kessel: Ein heisser Wind für Schweizer Immobilien?»

«Deutscher Polit-Kessel: Ein heisser Wind für Schweizer Immobilien?»

Aktuell 2 min Anita Horner

Ein kurzer Blick über den Zaun zu unserem Nachbarn in Deutschland, und es ist klar: Dort braut sich gerade einiges zusammen, was uns hier in der Schweiz ordentlich beschäftigen sollte. Die politische Landschaft in Deutschland hat sich durch die letzten Wahlen und diverse Reformvorhaben ordentlich durchgeschüttelt – und auch wenn es nicht direkt bei uns vor der Haustür passiert, wird sich das auf die Schweizer Immobilienlandschaft auswirken. Die Frage ist nur: Wie?

Chancen und Risiken für indirekte Immobilienanlagen

Fangen wir mit den Chancen an. Wenn die deutsche Regierung tatsächlich damit beginnt, durch strikte Regulierungen und Auflagen den Immobilienmarkt zu „ordnen“, könnte das auf den ersten Blick wie ein weit entferntes Problem wirken. Doch für Schweizer Anleger, die indirekt in Immobilien investieren, steckt da auch eine goldene Möglichkeit drin. Eine steigende Nachfrage nach sicheren Anlagen könnte die Attraktivität unserer stabilen Schweizer Märkte weiter erhöhen. Und hier kommen Fonds und REITs ins Spiel: Als indirekte Anlageform bieten sie eine Flexibilität und Standortunabhängigkeit, die für deutsche Investoren ein wahres Juwel sind, vor allem, wenn im eigenen Land die Bedingungen schwieriger werden.

Ein weiterer Punkt: Das steigende Interesse an Nachhaltigkeit und energieeffizienten Bauten. Die deutsche Regierung pusht grüne Reformen, was bedeutet, dass wir auch in der Schweiz mehr Fokus auf ESG-konforme Immobilien sehen werden. Und genau hier punkten die indirekten Anlageformen in der Schweiz, weil Fonds diese Trends schnell integrieren und an die Nachfrage anpassen können, ohne dass sich jeder Anleger selbst damit auseinandersetzen muss.

Aber lassen wir auch die Risiken nicht ausser Acht. Eine wirtschaftliche Abkühlung in Deutschland könnte durchaus auch die Schweiz betreffen. Ein schwächeres Deutschland bedeutet weniger internationale Investitionen und vielleicht auch ein wenig Druck auf die Schweizer Währung. Das macht das Investieren anspruchsvoller und könnte das Risiko in der Finanzierung indirekter Immobilienanlagen erhöhen.

Doch eines ist klar: Indirekte Immobilienanlagen bieten uns eine Flexibilität, die wir im direkten Markt schlichtweg nicht haben. Ein Portfolio kann auf Schwankungen reagieren, diversifiziert an mehreren Standorten investieren und ist schlicht wendiger als das eigene Haus oder Grundstück. Und wenn die geopolitische Lage sich weiter verändert – und das wird sie ganz sicher – dann wird Flexibilität der Schlüssel sein.

In diesem Sinne: Halten Sie die Ohren steif und die Augen offen. Die Chancen, die sich uns bieten, kommen nicht oft vorbei. Und wer die indirekte Anlage ernst nimmt, wird sie nutzen können.

Lassen Sie mich wissen, was Sie davon halten!

Anita Horner - Immoday

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language