Die Dekarbonisierung des Immobiliensektors erfordert einen neuen Ansatz

Die Dekarbonisierung des Immobiliensektors erfordert einen neuen Ansatz

Nachhaltigkeit 2 min Romande Energie

Der Immobiliensektor steht vor wachsenden Herausforderungen im Bereich Rentabilität, Nachhaltigkeit und regulatorische Anforderungen. Eine zentrale Fragestellung lautet, wie Immobilienbesitzer die Effizienz ihrer Gebäude steigern, ein gutes ESG-Rating erreichen und gleichzeitig gesetzliche Verpflichtungen erfüllen können. Ein vielversprechender Ansatz ist die Implementierung innovativer und effizienter Lösungen wie dem Solar-Energie-Contracting, entwickelt von Romande Energie.

Die Immobilieninvestmentgruppe Stoneweg begegnet diesen Herausforderungen proaktiv, insbesondere durch ihre Partnerschaft mit Romande Energie. Stoneweg hat beschlossen, auf mehreren ihrer Standorte in der Romandie und der Deutschschweiz Solarmodule im Rahmen des Contracting-Verfahrens installieren zu lassen.

Die Energiestrategie von Stoneweg umfasst eine Reihe ambitionierter Renovierungsprojekte, die sich auf die Verbesserung der Isolierung, den Austausch veralteter Heizsysteme und die Integration erneuerbarer Energien konzentrieren. Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen alle Dächer des Unternehmens mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Diese Entscheidung wird durch die steigenden Strompreise und den Wunsch motiviert, den Mietern Zugang zu erneuerbarer Energie zu einem vergünstigten Preis zu ermöglichen.

Frédéric Noirot, Director of Asset Management bei Stoneweg, erläutert die Vorteile des Projekts: «Unser Immobilienbestand umfasst auch ältere Industriegebäude. Das Contracting-Modell ermöglicht es uns, Photovoltaikanlagen zügig und ohne grosse Investitionskosten auf unseren Dächern zu installieren. Dadurch können wir zusätzliche Mittel in andere wesentliche Renovierungsmassnahmen investieren. Es ist eine klare Win-Win-Situation.»

Im Rahmen des Solar-Energie-Contracting übernimmt Romande Energie die komplette Installation, Planung, Finanzierung und Verwaltung der Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Kunden. Zudem wird die nicht vor Ort verbrauchte Energie von Romande Energie verwertet.

Dieses Modell bietet mehrere Vorteile: Es generiert zusätzliche Mieteinnahmen durch die optimierte Nutzung verfügbarer Flächen, verbessert das ESG-Rating der Immobilien und erhöht deren Attraktivität durch die Bereitstellung von Solarenergie für die Mieter.

Die Kooperation zwischen Stoneweg und Romande Energie illustriert eindrucksvoll, wie Immobilienbesitzer den Wert ihrer Immobilien steigern und gleichzeitig zur Energiewende beitragen können. Durch den Einsatz grüner Technologien und die Etablierung strategischer Partnerschaften können sie nicht nur gesetzlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen gerecht werden, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt verbessern.

Sehen Sie sich das vollständige Interview im Video an: 

https://www.youtube.com/watch?v=gfo1uIF1AbA

Für weitere Informationen zum Solar-Energie-Contracting besuchen Sie:
romande-energie.ch/solar
 

Inhalt unterstützt von

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language