Partners Group will 2025 Empira übernehmen

Partners Group will 2025 Empira übernehmen

Aktuell 3 min Immoday

Die Partners Group (Baar) will die Immobilieninvestitionsplattform Empira Group (Zug) übernehmen. Der Abschluss der Übernahme erfolgt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025.

 

«Die Transaktion wird die Position der Partners Group als globaler Immobilieninvestor stärken und ihre ehrgeizigen Wachstumspläne unterstützen», heisst es in der Medien-Mitteilung der 1996 gegründeten Unternehmensgruppe. Grund hierfür sei u.a., dass «die Anlageklasse in ein neues Paradigma für Investitionen» eintrete. «Die Übernahme wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen», heisst es weiter. Sowie: «Es wird nicht erwartet, dass sie wesentliche Auswirkungen auf die Finanzergebnisse der Partners Group im Jahr 2025 haben wird.»

 

Die 2014 von Lahcen Knapp gegründete und in der Schweiz ansässige Empira Group ist ein Immobilien-Investmentmanager mit Schwerpunkt Wohnimmobilien. Der Bruttoentwicklungswert ihres Portfolios umfasst rund 14 Milliarden Euro. Die Anlagestrategien der Empira Group umfassen europäische und US-amerikanische Wohnimmobilien sowie Immobilienkredite. Innerhalb ihres Immobilienkreditsegments bietet Empira Group verschiedene Finanzierungslösungen an. Hierunter befinden sich vor- und nachrangige Darlehen, Volldarlehen sowie Mezzanine-Finanzierungen, bevorzugtes Eigenkapital und Joint-Venture-Möglichkeiten. Aktuell beschäftigt die Gruppe über 250 Mitarbeitende in 13 Niederlassungen weltweit. Die verschiedenen Büros und Standorte befinden sich in Deutschland, Luxemburg, den USA, im UK, in Schweden und Österreich.

 

«Nach der Übernahme wird die Empira Group weiterhin unter ihrer bestehenden Marke als Teil der Partners Group operieren», erklärt Karim Habra. Der Global Co-Head Real Estate der Partners Group sagt, das Ziel sei, Empira zur «paneuropäischen Plattform» zu machen. Die Transaktion erfolge «zu einem Wendepunkt für die globale Immobilienbranche». Die Anlageklasse konzentriere sich über das traditionelle Vermögensmanagement hinaus auf transformative Investitionen und operative Exzellenz, um attraktive Renditen für Kunden zu erzielen. Im Einklang mit diesem Branchenwandel habe die Partners Group eine Immobilienakquisitionsstrategie entwickelt. Sie ziele darauf ab, ihre «vertikale Tiefe in Sektoren mit hoher Überzeugungskraft», wie Wohnen und Logistik, durch «ausgewählte Investitionen in leistungsstarke spezialisierte Fondsmanager und Betreiber zu verstärken».

 

Mit dieser Transaktion verschaffe Empira der Partners Group durch ihre etablierten Fähigkeiten Zugang zu einer breiteren und detaillierteren Sektorabdeckung, eigenen Transaktionen und einer verbesserten operativen Substanz, so Habra. «Diese strategische Übernahme unterstützt Partners Groups langfristiges Wachstum im Immobilienbereich und bringt die operative Expertise von Empira Group in einem entscheidenden Moment für die Immobilienbranche in unsere etablierte globale Investmentplattform ein.» Hierdurch gewinne man zudem «bedeutende Entwicklungs- und Betreiberfähigkeiten», sagt Habra.

«Der Investitionsschwerpunkt und Unternehmergeist der Empira Group stimmen stark mit denen der Partners Group überein», sagte Lahcen Knapp, Gründer und Vorsitzender der Empira Group. «Wir glauben, dass die Kombination unserer Expertise und Ressourcen mit der leistungsstarken Private-Markets-Plattform der Partners Group es uns ermöglichen wird, Wohnimmobilien für eine neue Ära besser zu beschaffen, zu bauen und zu verwalten.» Gemeinsam werde man «innovative Lösungen finden, um von den breiten säkularen Wachstumstrends zu profitieren, die die Anlageklasse antreiben». Die Übernahme geschehe «zu einer Zeit, in der die Branche einen erneuten Fokus auf die operative Tiefe benötigt», so Knapp.

Das Immobiliengeschäft der Partners Group verfügt über ein globales Portfolio mit einem Gesamtbruttovermögenswert von 43 Milliarden US-Dollar sowie 15,9 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten. Die Partners Group ist eines der grössten Unternehmen in der globalen Privatmarktbranche. Sie verwaltet mit rund 1.800 Fachleuten ein Gesamtvermögen von rund 150 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen verfügt über Anlageprogramme und Mandate in den Bereichen Private Equity, Private Credit, Infrastruktur, Immobilien und Lizenzgebühren.

 

Redaktion - Immoday

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language