Rechtskräftige Baubewilligungen für zwei Renovierungen von Liegenschaften

Mitteilungen 3 min

Lausanne, 3. Februar 2025 – Zwei Liegenschaften des Fonds Solvalor 61 werden in den kommenden Monaten in Chavannes-près-Renens (VD) in der Agglomeration Lausanne renoviert. Diese Bauarbeiten werden die Energieeffizienz der Liegenschaften verbessern und die CO2-Emissionen reduzieren, was der Strategie des Fonds entspricht. Darüber hinaus dienen sie der Perspektive einer dauerhaften Wertschöpfung, indem sie die Attraktivität dieser Immobilien für Mieter erhöhen. 

Der Immobilienfonds Solvalor 61 hat die Baubewilligungen für die Renovation von zwei Liegenschaften in Chavannes-près-Renens (VD), Rue de la Blancherie 14-24 und Avenue de Préfaully 25B-25C, erhalten. Die Liegenschaften wurden 1979 bzw. 1990 erbaut und litten unter einem erheblichen ökologischen Fussabdruck und altersbedingten Verfall. 

Das Projekt sieht die komplette Erneuerung des Daches und der Fassaden vor, wobei eine Perimeterdämmung angebracht und alle Fenster durch Dreifachverglasung ersetzt werden. Die alten Öl- und Gasheizungen werden entfernt und die Liegenschaften an die Fernheizung angeschlossen. Alle Leuchten werden mit LED-Lampen ausgestattet und auf den Dächern werden zwei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 80 kWp installiert, um die Mieter mit Strom aus erneuerbaren, lokalen und kohlenstofffreien Quellen zu versorgen. Auch die Aussenanlagen werden aufgewertet und es entsteht ein Spielplatz für die Mieter und Anwohner. Darüber hinaus werden zwei 6-Zimmer-Wohnungen in vier 3,5-Zimmer-Wohnungen umgewandelt, um den heutigen Marktbedürfnissen besser zu entsprechen. 

Aufgrund ihrer geografischen Nähe konnten die beiden Baustellen zusammengelegt werden, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren. 

Chavannes-près-Renens (VD) – Rue de la Blancherie 14-24 (Skizze und Foto der im Bau befindlichen Liegenschaft 1979) 

Diese Renovierungen werden eine konsequente Reduzierung der Umweltauswirkungen dieser Liegenschaften ermöglichen, wobei der Energiebedarf um 25% bis 50% gesenkt werden soll. Die Energieetikette (GEAK-Standards) der Rue de la Blancherie 14-24 wird von der Klasse G auf die Klasse D und die der Avenue de Préfaully 25B-25C von der Klasse D auf die Klasse C verbessert. Beide Liegenschaften werden zudem ein Minergie-Label erhalten. 

Diese Arbeiten veranschaulichen die von Realstone SA für den Fonds Solvalor 61 umgesetzte Energiestrategie mit dem Ziel, die CO2-Emissionen des Portfolios bis 2031 auf weniger als 20 kg/m2/Jahr (Norm SIA 380) zu begrenzen. Die Fondsleitung führte ein Audit aller Vermögenswerte des Portfolios durch, um die Liegenschaften mit dem höchsten Energieverbrauch zu identifizieren und deren Renovierung vorrangig zu planen. So sind zusammen mit denjenigen in Chavannes-près-Renens derzeit neun Renovierungen im Gange und acht weitere befinden sich in der Planungsphase. 

Neben der Verbesserung der Energieeffizienz der Liegenschaften und der Verringerung ihres CO2-Fussabdrucks steigern diese Operationen dauerhaft den Wert der Liegenschaften des Fonds Solvalor 61. In einem Markt, in dem die Nachhaltigkeit ein immer wichtigeres Bewertungskriterium für Investoren ist, steigt die Wertprämie, die einer renovierten Liegenschaft zuerkannt wird, kontinuierlich an. Ausserdem werden energetische Renovierungen nach Möglichkeit mit Verdichtungsprojekten (Aufstockungen, Neubauten oder Optimierungen der Wohnungstypologien) gekoppelt, um den Mieterspiegel zu erhöhen. 

Eine Visualisierung ist unter diesem Link verfügbar: 

Chavannes-près-Renens (VD) – Rue de la Blancherie 14-24 

Ansprechpartner für Investoren: 

Hugo Debreczeny, Realstone SA, Portfolio Manager / +41 79 673 44 98 / hugo.debreczeny@realstone.ch 

Julien Brasey, Realstone SA, Investor Relations Manager / +41 58 262 00 13 / julien.brasey@realstone.ch 

Ansprechpartner für Medien: 

Mirko Martino, Realstone SA, Head of Communications / +41 58 262 00 09 / mirko.martino@realstone.ch 

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language