Helvetia (CH) Swiss Property Fund mit erfreulichem Halbjahresab-schluss


Mitteilungen 3 min Helvetia

Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund weist per 31. März 2025 einen erfreulichen Halbjahresabschluss mit einem Nettoertrag von CHF 13.54 Mio. aus, was einem Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die bereits sehr tiefe Miet-zinsausfallrate konnte nochmals auf 1.26 Prozent (30. September 2024: 2.06 Pro-zent) reduziert werden.

Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund verzeichnet per 31. März 2025 eine erfolgreiche erste Hälfte des Geschäftsjahres 2024/2025. Der Fonds steigerte den Nettoertrag im Vergleich zum Halbjahr 2023/2024 um 18 Prozent auf CHF 13.54 Mio. Diese positive Entwicklung ist vornehmlich auf den Einkauf in den laufenden Ertrag bei der Ausgabe von Anteilen aufgrund der Ende März 2025 statt-gefundenen Kapitalerhöhung sowie auf tiefere Mietzinsausfälle zurückzuführen. Für die tieferen Mietzinsausfälle verantwortlich sind die anhaltende Nachfrage nach Wohnraum, die attraktive Lage der Liegenschaften gepaart mit guter Objektqualität sowie das aktive Vermietungsmanagement. So konnte die bereits sehr tiefe Mietzinsausfallrate des Portfolios nochmals von 2.06 Prozent per 30. September 2024 auf 1.26 Prozent per 31. März 2025 reduziert werden. Dies ist auch im Kon-kurrenzvergleich als unterdurchschnittlich zu taxieren.

Erweitertes Immobilienportfolio als Wachstumstreiber

Das Liegenschaftsportfolio hat sich im Vergleich zum letzten Jahresabschluss per 30. September 2024 von 46 Liegenschaften auf 50 Liegenschaften und der Verkehrswert von CHF 1 081 Mio. auf CHF 1 307 Mio. erhöht, was einem Plus von CHF 226 Mio. oder 21 Prozent entspricht. Wichtigster Treiber dieser erfreulichen Entwicklung war der Zukauf eines Immobilienportfolios im Wert von rund CHF 252 Mio. aus dem Bestand der Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG. Dieses Immobilienportfolio besteht aus sieben werthaltigen Core/Core+ Liegenschaften mit einem sehr hohen Wohnanteil in den Kantonen Zürich, St. Gallen, Basel-Stadt und Neuenburg. Die Trans-aktion wurde durch eine Kapitalerhöhung in Höhe von CHF 166 Mio. wie auch die Aufnahme von zusätzlichem Fremdkapital gestemmt. Zudem konnten mit der Veräusserung von drei nicht mehr stra-tegiekonformen Immobilien in Sion, Romanel-sur-Lausanne und Basel mit einem Marktwert von CHF 26.25 Mio. per 30.09.2024 realisierte Kapitalgewinne in Höhe von CHF 0.71 Mio. generiert werden.

Fondsportrait

Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund ist ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds. Der Fonds wurde per 3. Juni 2020 lanciert und per 25. Juni 2024 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Er investiert direkt in hochwertige Immobilien mit Fokus auf Wohnimmobilien in den grossen Städten, Mittelstädten und deren Agglomerationen in der ganzen Schweiz. Der Haupt-anteil des Portfolios wird mit einem Anteil rund 80 Prozent in Wohnnutzung investiert, ergänzt um gemischt-genutzte und kommerzielle Liegenschaften. Im Zentrum der Portfoliostrategie stehen die Op-timierung der laufenden Erträge, die Realisierung von Potenzialen im Bestand und das aktive Manage-ment des Portfolios. Der Fonds ist hinsichtlich Lage, Gebäudealter und Mieterstruktur breit diversifiziert.

Fondsinformationen

Name: Helvetia (CH) Swiss Property Fund

Valor / ISIN: Valor: 51383832 / ISIN: CH0513838323

Tickersymbol: HSPF

Rechtsform: Vertraglicher Immobilienfonds nach Schweizer Recht

Fondsdomizil: Schweiz

Anlegerkreis: unbeschränkt

Ertragsverwendung: ausschüttend

Lancierungsdatum: 3. Juni 2020

Rechnungsjahr: 1. Oktober bis 30. September

Fondsleitung: Helvetia Asset Management AG, Basel

Portfolio Management: Helvetia Asset Management AG, Basel

Depotbank: Zürcher Kantonalbank, Zürich

Market Maker: Bank J. Safra Sarasin AG, Zürich

Der Prospekt mit integriertem Fondsvertrag, das Basisinformationsblatt sowie der Jahres- und Halbjahresbericht sind unter www.swissfunddata.ch und www.helvetia-am.ch verfügbar.

Diese Ad hoc Mitteilung finden Sie auch auf der Website unter www.helvetia-am.ch.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Analysten

Peter Eliot Leiter

Investor Relations

Helvetia Gruppe

Telefon: +41 58 280 59 19

investor.relations@helvetia.ch

Medien

Rebecca Blum

Corporate Communications

Helvetia Gruppe

Telefon: +41 58 280 50 33

media.relations@helvetia.ch

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache