Für den IMMOFONDS suburban ist eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht mit einem Emissions-volumen von maximal CHF 14.5 Mio. geplant. Der Ausgabepreis beträgt CHF 108.00 netto je An-teil. Die Bezugsfrist startet am 6. Mai 2025.
Zürich, 29. April 2025 – Der IMMOFONDS suburban wurde 2021 für qualifizierte Anleger lanciert. Er verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie und investiert vorwiegend in Wohnliegenschaften an guter Mikrolage in den Schweizer Wachstumsregionen. Mit einer Anlagerendite von 5.3% und einer Ausschüt-tungsrendite von 2.4% bietet der IMMOFONDS suburban den Anlegern eine attraktive Möglichkeit, in einen wachsenden Immobilienfonds zu investieren. Eine gut gefüllte Akquisitionspipeline und die ESG-Transformationsprojekte stimmen die Fondsleitung zuversichtlich, das geplante Fondswachstum nach-haltig und profitabel fortsetzen zu können.
Details der geplanten Kapitalerhöhung
Die Fondsleitung Immofonds Asset Management AG führt für ihren Immobilienfonds IMMOFONDS sub-urban vom 6. Mai 2025 bis 15. Mai 2025, 12:00 Uhr (MESZ) eine Kapitalerhöhung von maximal CHF 14.5 Mio. durch. Die Emission erfolgt kommissionsweise («best-effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots in der Schweiz.
Jedem bisherigen Anteil wird ein (1) Bezugsrecht zugeteilt. Fünf (5) Bezugsrechte berechtigen zum Bezug von einem (1) neuen Anteil. Insgesamt werden maximal 134 443 neue Anteile des IMMOFONDS suburban ausgegeben. Damit wird sich die Anzahl der umlaufenden Anteile auf maximal 806 656 An-teile erhöhen. Nicht gezeichnete Anteile werden nicht emittiert, wodurch sich der Emissionsbetrag ver-ändern kann. Der Ausgabepreis der neuen Anteile setzt sich aus dem Nettoinventarwert (nach Aus-schüttung) per Jahresabschluss vom 31. Dezember 2024 zuzüglich der aufgelaufenen Erträge bis zum Liberierungsdatum sowie der Ausgabekommission zusammen und beträgt per Liberierung CHF 108.00 netto je Anteil.
Nach Ablauf der Bezugsfrist wird die genaue Anzahl der neu auszugebenden Anteile festgelegt; die Liberierung erfolgt am 20. Mai 2025. Unter der Annahme, dass alle Bezugsrechte ausgeübt werden und die Kapitalerhöhung im vollen Umfang durchgeführt wird, ergibt sich ein Transaktionsvolumen von CHF 14.5 Mio. Die neuen Anteile sind rückwirkend für das Geschäftsjahr ab dem 1. Januar 2025 voll ausschüttungsberechtigt.
Mit dem Emissionserlös aus der geplanten Kapitalerhöhung des IMMOFONDS suburban soll das Port-folio strategiekonform ausgebaut werden. Hierbei richtet sich der Fokus auf den Erwerb von attraktiven Liegenschaften, die das bereits bestehende Portfolio optimal ergänzen. Der IMMOFONDS suburban prüft eine spannende Pipeline (überwiegend Wohnen) von über CHF 80 Mio. mit herausragenden Brut-torenditemöglichkeiten >4% in den definierten Zielregionen. Zudem ist die Umsetzung weiterer ESG-Massnahmen wie der Heizungstausch in einer Liegenschaft vorgesehen.
Die Modalitäten zur Abwicklung der Kapitalerhöhung sind im Emissionsprospekt vom 29. April 2025 nachzulesen. Alle relevanten Unterlagen sind unter www.swissfunddata.ch und unter https://www.im-mofonds.ch/fonds/immofonds-suburban/dokumente kostenlos verfügbar. Die im Emissionsprospekt veröffentlichten Bedingungen zur Abwicklung der Kapitalerhöhung sind massgebend.

Informations complémentaires
Immofonds Asset Management AG
+41 44 511 99 30
Gabriela Theus
Directrice
Stephan Ehrsam
CFO