Markstein: Sichere Renditen - Geschäftsabschlüsse der Investitions-gesellschaften ImmoVision 1, 2 und 3


Mitteilungen 4 min Markstein

Die Markstein Advisory AG betreut im Namen von verschiedenen Investorengruppen Immobilien im Wert von rund CHF 1 Mrd.

Mit massgeschneiderten Strategien bietet das Unternehmen privaten und institutionellen Anlegern umfas-sende Dienstleistungen im Portfolio- und Assetmanagement – von der Analyse über die Strategieentwick-lung bis hin zur gesamtheitlichen Führung von Immobilienportfolios und -gesellschaften.

Die Investitionsgesellschaften ImmoVision 1, 2 und 3 sind Immobilienwohnportfolios mit verschiedenen Ausrichtungen. ImmoVision 1 und 3 sind thesaurierende Produkte, deren Wachstum hauptsächlich mit Neubauten erzielt wird. In der ImmoVision 2 hingegen wird eine jährliche Dividende ausgeschüttet – und das Einlagekapital ist im Verhältnis zu den anderen beiden kleiner.

ImmoVision1 AG steigert Mietertrag und erzielt Unternehmenserfolg von CHF 7.6 Mio. im Ge-schäftsjahr 2024.

Die ImmoVision1 AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Der Mietertrag konnte deutlich gesteigert werden – massgeblich beeinflusst durch die Liegenschaften in Niederglatt und Herzogenbuch-see, die erstmals über das gesamte Jahr Erträge beitrugen. Zusätzlich wirkten sich gestiegene Mietpreise positiv auf die Ertragslage aus. Neuvermietungen konnten zu höheren Marktmieten abgeschlossen wer-den, und auch die Anpassung der Bestandsmieten infolge der Referenzzinserhöhung führte zu zusätzli-chen Einnahmen.

Die erfolgreiche Vermietungspraxis ermöglichte eine Anhebung der Marktmieten, was eine entsprechende Aufwertung der Marktwerte nach sich zog. Ein weiterer positiver Ergebnisbeitrag resultierte aus der Ver-äusserung einer Wohnüberbauung in Schaffhausen.

Der Unternehmenserfolg auf Basis der Marktwerte beläuft sich im Jahr 2024 auf CHF 7.6 Mio., was einer gewichteten Eigenkapitalrendite von 8.0% entspricht. Der Marktwert aller Renditeliegenschaften (exklusive Projekte und Anlagen im Bau) beträgt per Bilanzstichtag CHF 229.5 Mio. und weist eine Bruttoaufwertung von 1.5% aus.

ImmoVision2 AG erzielt Unternehmenserfolg von CHF 5.3 Mio. – Portfolioaufwertung trotz Ver-äusserung.

Die ImmoVision2 AG konnte im Geschäftsjahr 2024 trotz einer gezielten Portfoliobereinigung ihre Ertrags-lage weiter verbessern. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte wurde eine Liegenschaft in Oetwil am See ZH erfolgreich und gewinnbringend veräussert. Dennoch stiegen die Mieterträge im Vergleich zum Vorjahr wei-ter an.

Der Anstieg der Mietpreise wirkte sich positiv auf die Einnahmesituation aus: Neuvermietungen konnten zu höheren Mieten abgeschlossen werden, während auch die Anpassung bestehender Mietverhältnisse auf-grund der Erhöhung des Referenzzinssatzes zu zusätzlichen Erträgen führte. Diese Entwicklungen fanden Eingang in die Jahresendbewertungen, wodurch – trotz vereinzelter Erhöhungen bei den Diskontierungs-sätzen – eine leichte Aufwertung des Portfolios resultierte.

Der Unternehmenserfolg auf Basis der Marktwerte belief sich im Jahr 2024 auf CHF 5.3 Mio., was einer gewichteten Eigenkapitalrendite von 6.4% entspricht. Der Marktwert des Portfolios der ImmoVision2 AG, inklusive der vier Liegenschaften der Tochtergesellschaft Swiss Immoconsult AG, betrug per Bilanzstichtag CHF 218.4 Mio. Die Bruttoaufwertung lag bei 0.6%.

ImmoVision3 AG steigert Mietertrag durch Neubauprojekt und Zinserhöhung – Unternehmenserfolg bei CHF 1.0 Mio.

Die ImmoVision3 AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Mieterträge. Haupt-treiber dieser positiven Entwicklung war die Fertigstellung des Neubauprojekts in Stein am Rhein SH, das seit November 2024 vollständig vermietet ist. Mit der Erstvermietung der 41 neu erstellten Wohnungen wurde die Liegenschaft in der Berichtsperiode erstmals ertragswirksam und leistete einen wesentlichen Beitrag zum Mietertragswachstum.

Zusätzlich führte die Erhöhung des Referenzzinssatzes zu höheren Mietzinseinnahmen bei den bestehen-den Mietverhältnissen. Die Überführung des Neubaus in das Portfolio der Renditeliegenschaften resultierte zudem in einem Einwertungsgewinn.

Der Unternehmenserfolg 2024 auf Basis der Marktwerte beträgt CHF 1.0 Mio., was einer gewichteten Ei-genkapitalrendite von 4.8% entspricht. Der Marktwert sämtlicher Renditeliegenschaften – exklusive Pro-jekte und Anlagen im Bau – beläuft sich per Bilanzstichtag auf CHF 38.7 Mio. und reflektiert eine Bruttoauf-wertung von 2.5%.

Bildlegende: Liegenschaft in Niederglatt aus dem Portfolio der ImmoVision1.

Mehr Information zu den Gesellschaften:

https://www.immovision1.ch/

https://www.immovision2.ch/

https://www.immovision3.ch/

Kontakt für Fragen:

Philipp Ricklin

CEO Markstein Advisory AG

+41 56 203 50 46

+41 79 174 15 48

philipp.ricklin@markstein.ch

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache