Dominicé übernimmt das Management des nicht kotierten Fonds TrustStone Real Estate SICAV


Mitteilungen 3 min Dominicé
Dominicé übernimmt das Management des nicht  kotierten Fonds TrustStone Real Estate SICAV

Dominicé wird das Fondsmanagement des nicht kotierten TrustStone Real Estate SICAV („TrustStone“), der qualifizierten Anlegern vorbehalten ist, nach Genehmigung durch die Ordentliche Generalversammlung vom 23. Juli 2025 übernehmen. Dieser strategische Schritt geht einher mit dem Eintritt von Michel Dominicé in den Verwaltungsrat von TrustStone.

Zuvor lag das Fondsmanagement bei Patrimonium Asset Management, die seit 2020 den Wert des Fonds gesteigert und das Portfolio diversifiziert hat – insbesondere durch die Integration mehrerer hochwertiger Liegenschaften. Patrimonium wird die Weiterentwicklung von TrustStone während einer Übergangsphase von 12 Monaten als strategischer Berater unterstützen. Solutions & Funds nimmt weiterhin die Funktion der Fondsleitung wahr.

Eine kohärente Integration in das Immobilienangebot von Dominicé

TrustStone fügt sich nahtlos in die Immobilienstrategie von Dominicé ein, die auf aktives und diszipliniertes Portfoliomanagement setzt. Der Fonds ergänzt das bestehende Angebot des Unternehmens um ein nicht kotiertes Immobilienprodukt, das Anlegern zum Nettoinventarwert (NAV) zugänglich ist. Dieser Übergang markiert einen neuen Meilenstein in der Entwicklung des Fonds mit dem Ziel, die bisherige Strategie fortzuführen und die gleichen professionellen Standards anzuwenden wie beim Dominicé Swiss Property Fund (DSPF).

Strategie und Stärken des Fonds

Ziel des Fonds ist es, regelmässige Erträge in Schweizer Franken zu generieren, gestützt auf ein leistungsstarkes Immobilienportfolio, das widerstandsfähig gegenüber Inflationsdruck ist. TrustStone konzentriert sich hauptsächlich auf:

  • Gewerbeimmobilien mit langfristigen Mietverträgen oder Entwicklungspotenzial

  • Gemischt genutzte oder sich in Entwicklung befindliche Liegenschaften in urbanen Zentren der Schweiz, mehrheitlich in der Romandie

  • Wohnliegenschaften

Die Akquisitionen können auch durch Sacheinlagen (SWAP) erfolgen, wodurch Verkäufer dem Fonds zum NAV beitreten können – ohne Ausgabeaufschlag.

Ein solides Portfolio und laufende Wachstumsprojekte

TrustStone verfügt derzeit über ein Portfolio von 15 Liegenschaften in der Schweiz mit einem Gesamtvermögen von CHF 125.9 Millionen, davon CHF 82.2 Millionen Nettovermögen.

Anfang Juli 2025 hat TrustStone unter der Leitung von Dominicé erfolgreich eine Kapitalerhöhung von CHF 27.7 Millionen durchgeführt. Diese ermöglichte die Akquisition einer Gewerbeliegenschaft in Pully mit einer Bruttorendite von 4.99 % auf den Kaufpreis sowie eine Senkung des Verschuldungsgrads des Fonds.

Die durchschnittliche Rendite des Fonds stieg infolge dieser Akquisition von 3.48 % auf 3.65 % (+5.02 % bezogen auf den Verkehrswert). Vier weitere Akquisitionen befinden sich derzeit im Kanton Waadt in Vorbereitung, mit Fokus auf renditestarke Gewerbeimmobilien. Zudem laufen fortgeschrittene Gespräche über Sacheinlagen (SWAP), um die ambitionierte Wachstumsstrategie für die kommenden Monate zu unterstützen.

Langfristige Vision: Wachstum, aktives Management und Nachhaltigkeit

Dominicé verfolgt eine klare Vision: TrustStone zu einem stabilen Renditevehikel zu entwickeln, das den Marktanforderungen und den Erwartungen langfristig orientierter Anleger entspricht. Diese Vision basiert auf drei Säulen:

  • Kontrolliertes Portfoliowachstum durch gezielte Akquisitionen mit wachsendem Ausschüttungsertrag

  • Aktives Management zur Senkung der Leerstandsquote und zur Weiterentwicklung laufender Wertschöpfungsprojekte

  • Integration von Nachhaltigkeit: Ausrichtung am GRESB-Benchmark, Partnerschaften mit Signa-Terre, E-nno und NeoVac zur Reduktion des Energieverbrauchs

Über TrustStone Real Estate SICAV

TrustStone Real Estate SICAV ist ein Schweizer Immobilienfonds in Form einer SICAV, verwaltet von Dominicé, und richtet sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger. Er investiert in Wohnliegenschaften mit moderaten Mieten, Gewerbeobjekte mit langfristigen Mietverträgen und/oder Entwicklungspotenzial, gemischt genutzte Immobilien sowie Grundstücke und Entwicklungsprojekte. Die Fondsleitung ist an Solutions & Funds SA in Morges delegiert, Depotbank ist die Banque Cantonale Vaudoise in Lausanne. Mehr unter: SwissFundData.

Über Dominicé

Dominicé ist eine unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft, gegründet im Jahr 2003. Das Unternehmen verwaltet Anlagestrategien in den Bereichen Immobilien, Aktien und Volatilität und bietet Vermögensverwaltungsdienstleistungen an.

Kontakt

ir@dominice.com

Martin Spreng

+41 22 319 2174

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache