Varia US Properties AG: ESG-Jahresbericht 2024: Varia US steigert Transparenz, berichtet über Überwachung von Verbrauchswerten in Echtzeit und setzt auf KI-basierte Sanierungsplanung


Mitteilungen 3 min Varia US Properties AG

Im Geschäftsjahr 2024 hat Varia US Properties die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) konsequent weiterentwickelt und damit nachhaltigen Mehrwert für sämtliche Stakeholder geschaffen. Die ESG-Leistung des Unternehmens wird laufend anhand des branchenführenden Standards Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) bewertet und verglichen. Der heute veröffentlichte ESG-Jahresbericht 2024 bietet erstmals nahezu vollständige, vergleichbare Daten für das gesamte Portfolio, dank der in den letzten Jahren geleisteten Arbeit. Er dokumentiert zentrale Fortschritte und Meilensteine des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit, darunter:

  • Im Vergleich zu 2023 konnten die CO₂-Emissionen (Scope 1, 2 und 3) auf vergleichbarer Fläche um 12 % auf 54’584 Tonnen gesenkt werden. Möglich wurde dies durch aktualisierte Emissionsfaktoren der Environmental Protection Agency (EPA), präzisere Datenerhebung, geringere OPEX-Ausgaben und Bautätigkeit sowie gezielter Modernisierungen der Haustechnik und der Gebäudeeffizienz.

  • Ebenfalls auf Basis vergleichbarer Wohnflächen hat Varia US das Ziel, den Energieverbrauch im gesamten Portfolio um 20% zu senken, bereits vorzeitig erreicht. Das ist ein Beleg für die führende Rolle des Unternehmens im Klimaschutz. Das US-Energieministerium würdigte diese Leistung mit dem Preis «Better Buildings, Better Project».

  • Eine detaillierte Fallstudie im Bericht analysiert die ersten drei Investitionen in Solaranlagen vor Ort. Die Ergebnisse zeigen signifikantes Potenzial zur Reduktion von Betriebskosten und Emissionen.

  • 2024 stieg die Gesamtzufriedenheit der Bewohner auf 3.81, nach 3.74 im Jahr 2023 und 3.45 im Jahr 2022. Dieses Engagement steht in engem Zusammenhang mit dem Ziel von Varia US, bezahlbaren Wohnraum für die amerikanischen Arbeitnehmenden anzubieten.

  • Erstmalig stellt Varia US sein Klimarisikomanagement und seine Klimastrategie gemäss dem Rahmen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) vor. Die Integration erster Ergebnisse aus dem Carbon Disclosure Project (CDP) erhöht zusätzlich die Transparenz.

Thomas Stanchak, Managing Director of Sustainability bei Stoneweg US, dem Immobilienverwalter von Varia US Properties, kommentierte: «Wir sind stolz, 2024 einen wichtigen Fortschritt in unserer Nachhaltigkeitsstrategie erzielt zu haben: Mit der Einführung einer Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs und einer KI-gestützten Sanierungsplanung für unser gesamtes Portfolio verbessern wir das Gebäudemanagement substanziell. Dank Echtzeitdaten zum Energie-, Wasser- und Ressourcenverbrauch erhalten unsere Teams und Mieter sofort umsetzbare Erkenntnisse, zur Reduktion von Verbrauch und Emissionen. In Kombination mit fortschrittlichen KI-Tools, die Gebäudeleistungen analysieren und Modernisierungsstrategien empfehlen, treffen wir heute schnellere und fundiertere Entscheidungen, im Sinne der Umwelt und der Immobilienwertsteigerung.»

Der ESG-Bericht 2024 von Varia US Properties steht (in englischer Sprache) auf der Website des Unternehmens unter https://variausproperties.com/esg-vision-strategy/ zum Download bereit.

Wichtige Termine

Halbjahresbericht 2025 : 28. August 2025

Q3 2025 Update : 27. November 2025

Kontakt

Jürg Stähelin, IRF

Telefon: +41 43 244 81 51

E-Mail: investors@variausproperties.com

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache