Varia US Properties AG: ESG-Jahresbericht 2024: Varia US steigert Transparenz, berichtet über Überwachung von Verbrauchswerten in Echtzeit und setzt auf KI-basierte Sanierungsplanung


Mitteilungen 3 min Varia US Properties AG

Im Geschäftsjahr 2024 hat Varia US Properties die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) konsequent weiterentwickelt und damit nachhaltigen Mehrwert für sämtliche Stakeholder geschaffen. Die ESG-Leistung des Unternehmens wird laufend anhand des branchenführenden Standards Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) bewertet und verglichen. Der heute veröffentlichte ESG-Jahresbericht 2024 bietet erstmals nahezu vollständige, vergleichbare Daten für das gesamte Portfolio, dank der in den letzten Jahren geleisteten Arbeit. Er dokumentiert zentrale Fortschritte und Meilensteine des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit, darunter:

  • Im Vergleich zu 2023 konnten die CO₂-Emissionen (Scope 1, 2 und 3) auf vergleichbarer Fläche um 12 % auf 54’584 Tonnen gesenkt werden. Möglich wurde dies durch aktualisierte Emissionsfaktoren der Environmental Protection Agency (EPA), präzisere Datenerhebung, geringere OPEX-Ausgaben und Bautätigkeit sowie gezielter Modernisierungen der Haustechnik und der Gebäudeeffizienz.

  • Ebenfalls auf Basis vergleichbarer Wohnflächen hat Varia US das Ziel, den Energieverbrauch im gesamten Portfolio um 20% zu senken, bereits vorzeitig erreicht. Das ist ein Beleg für die führende Rolle des Unternehmens im Klimaschutz. Das US-Energieministerium würdigte diese Leistung mit dem Preis «Better Buildings, Better Project».

  • Eine detaillierte Fallstudie im Bericht analysiert die ersten drei Investitionen in Solaranlagen vor Ort. Die Ergebnisse zeigen signifikantes Potenzial zur Reduktion von Betriebskosten und Emissionen.

  • 2024 stieg die Gesamtzufriedenheit der Bewohner auf 3.81, nach 3.74 im Jahr 2023 und 3.45 im Jahr 2022. Dieses Engagement steht in engem Zusammenhang mit dem Ziel von Varia US, bezahlbaren Wohnraum für die amerikanischen Arbeitnehmenden anzubieten.

  • Erstmalig stellt Varia US sein Klimarisikomanagement und seine Klimastrategie gemäss dem Rahmen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) vor. Die Integration erster Ergebnisse aus dem Carbon Disclosure Project (CDP) erhöht zusätzlich die Transparenz.

Thomas Stanchak, Managing Director of Sustainability bei Stoneweg US, dem Immobilienverwalter von Varia US Properties, kommentierte: «Wir sind stolz, 2024 einen wichtigen Fortschritt in unserer Nachhaltigkeitsstrategie erzielt zu haben: Mit der Einführung einer Echtzeitüberwachung des Energieverbrauchs und einer KI-gestützten Sanierungsplanung für unser gesamtes Portfolio verbessern wir das Gebäudemanagement substanziell. Dank Echtzeitdaten zum Energie-, Wasser- und Ressourcenverbrauch erhalten unsere Teams und Mieter sofort umsetzbare Erkenntnisse, zur Reduktion von Verbrauch und Emissionen. In Kombination mit fortschrittlichen KI-Tools, die Gebäudeleistungen analysieren und Modernisierungsstrategien empfehlen, treffen wir heute schnellere und fundiertere Entscheidungen, im Sinne der Umwelt und der Immobilienwertsteigerung.»

Der ESG-Bericht 2024 von Varia US Properties steht (in englischer Sprache) auf der Website des Unternehmens unter https://variausproperties.com/esg-vision-strategy/ zum Download bereit.

Wichtige Termine

Halbjahresbericht 2025 : 28. August 2025

Q3 2025 Update : 27. November 2025

Kontakt

Jürg Stähelin, IRF

Telefon: +41 43 244 81 51

E-Mail: investors@variausproperties.com

Diesen Artikel teilen auf:

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache