Realstone Anlagestiftung: Erwerb von drei Wohnliegenschaften durch eine erfolgreiche Kapitalerhöhung in Höhe von CHF 48 Millionen


Kapitalerhöhung 3 min Realstone SA

Lausanne, 23. April 2025 – Dank des Vertrauens von vierzehn Pensionskassen, darunter vier neue Anleger der Realstone Anlagestiftung, konnte die Anlagegruppe Realstone Wohnimmobilien Schweiz (RIRS) eine Kapitalerhöhung von CHF 47.87 Millionen durchführen. Die aufgenommenen Mittel werden vollumfänglich für den Erwerb von Wohnliegenschaften in der Westschweiz verwendet, entsprechend der Strategie der Anlagegruppe RIRS.

Die Realstone Anlagestiftung hat am 14. März 2025 eine Kapitalerhöhung für ihre Anlagegruppe Realstone Wohnimmobilien Schweiz (RIRS) durchgeführt. Die CHF 47.87 Millionen aus der Ausgabe neuer Anteile sind für den Erwerb von zehn Wohnliegenschaften in der Westschweiz bestimmt. Drei Liegenschaften sind bereits in das Portfolio der Anlagegruppe RIRS übergegangen, die restlichen sieben sind gesichert. Mit diesen drei Akquisitionen nähert sich das Gesamtvermögen der Anlagegruppe RIRS die Höhe von CHF 400 Millionen.

Die drei erworbenen Liegenschaften im Gesamtverkehrswert von CHF 27.61 Millionen werden bereits im ersten Jahr wesentlich zur Performance des Portfolios beitragen, insbesondere dank der ausgezeichneten gewichteten Eigenkapitalrendite von 3.35%.

Die ersten beiden Liegenschaften befinden sich an der Route Joseph-Chaley 25 und an der Route Monseigneur-Besson 5 in Freiburg (FR). Diese beiden benachbarten Immobilien umfassen insgesamt 73 Wohnungen. Die Übertragung des Eigentums erfolgte rückwirkend zum 1. Januar 2025, so dass die Mieten

für das gesamte Jahr eingelöst werden können, obwohl der Vertrag erst Ende Januar unterzeichnet wurde. Dieser Verfahren wird somit den Nettoertrag für das laufende Geschäftsjahr optimieren. Die beiden Liegenschaften, deren Gesamtverkehrswert sich auf CHF 17.65 Millionen beläuft und deren kumulierter Mieterspiegel CHF 869'075.- beträgt, werden mit einer Eigenkapitalrendite von 3.38% bereits im ersten Jahr zur anvisierten Performance beitragen.

Die dritte Liegenschaft mit einem Verkehrswert von CHF 9.96 Millionen an der Rue Jean-Charles Amat 16 in Genf (GE) wurde im März in das Portfolio der Anlagegruppe RIRS aufgenommen. Diese Immobilie mit 27 Wohnungen profitiert von einer strategisch günstigen Lage in der Nähe des Bahnhofs Cornavin. Sie bietet Potenzial für Mietsteigerungen bei der Mieterfluktuation. Mit einem Mieterspiegel von CHF 373'320.- und einer Bruttorendite von 4.37% sowie einer Eigenkapitalrendite von 3.30% wird sie auch einen sofortigen Beitrag zur Performance der Anlagegruppe RIRS leisten.

Vierzehn verschiedene Pensionskassen haben sich an dieser Kapitalerhöhung beteiligt, darunter vier neue Anleger. Das Total der Anteile der Anlagegruppe RIRS beläuft sich nun auf 280'971, verteilt auf 57 Einrichtungen der beruflichen Vorsorge. Gestützt auf dieses Vertrauen wird die Realstone Anlagestiftung die Strategie des qualitativen Wachstums der Anlagegruppe fortsetzen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen. Die Anlagegruppe RIRS bleibt offen für Einzelsubskriptionen und Sacheinlagen und kündigt bereits jetzt an, dass eine zweite öffentliche Kapitalerhöhung für das zweite Halbjahr 2025 geplant ist.

Ein Bild ist unter diesem Link verfügbar:

Genf (GE) – Avenue Jean-Charles Amat 16

Ansprechpartner bei der Realstone Anlagestiftung:

Edouard Dubuis

Präsident des Stiftungsrates

+41 78 609 00 30

edouard.dubuis@realstonefondation.ch

Ansprechpartner beim Asset Manager:

Julien Bersier

Realstone SA

Portfolio Manager

+41 58 262 00 58

julien.bersier@realstone.ch

Julien Brasey

Realstone SA

Investor Relations Manager

+41 58 262 00 13

julien.brasey@realstone.ch

Ansprechpartner für die Medien:

Mirko Martino

Realstone SA

Head of Communications

+41 58 262 00 09

mirko.martino@realstone.ch

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache