SFP: SF Commercial Properties Fund Halbjahresergebnis 2025


Ad-hoc-Mitteilungen 3 min SFP Group

Das solide Halbjahresergebnis 2025 unterstreicht die stabile Ertragskraft des SF Commercial Properties Fund. Der operative Halbjahres-Nettoertrag liegt über der Hälfte der für das ganze Jahr geplanten Ausschüttung. Zur weiteren Portfoliooptimierung wurden zwei Immobilien verkauft und eine neue Liegenschaft erworben.

  • Bedeutende Transaktionen zur weiteren Portfoliooptimierung

  • Reduktion der Leerstandsquote auf 5.57% (31. Dezember 2024: 6.76%)

  • Stabile Vermietungssituation und hohe gewichtete Mietvertragslaufzeit

Mit einer weiter gesunkenen Leerstandsquote, langfristig gesicherten Mietverträgen und einer star-ken Ertragslage bestätigt der SF Commercial Properties Fund auch 2025 die Solidität des Portfolios. «Ich freue mich sehr, dass wir den Fonds mit unserem operativen Erfolg und den Transaktionen weiter optimieren konnten. Wir festigen damit die hohe Ertragskraft und stellen die unverändert at-traktive Ausschüttung sicher.», sagt Hans-Peter Wasser, Portfolio Manager des SF Commercial Pro-perties Fund.

Immobilienportfolio

In der Berichtsperiode erfolgten aufgrund strategischer Überlegungen die Verkäufe von zwei Liegen-schaften in Staad und Meisterschwanden. Das Portfolio umfasst damit 14 Liegenschaften mit einem Marktwert von CHF 261.28 Mio. an ausgezeichnet erschlossenen Lagen. Durch diese Transaktionen wie auch durch verschiedene Vermietungserfolge reduzierte sich die Leerstandsquote absolut um 1.19 Prozentpunkte auf 5.57% per Mitte des Jahres. Die Quote liegt damit im Zielbereich für ein Portfolio kommerzieller Liegenschaften.

Die hohe Ertragsstabilität, der hohe Indexierungsgrad der Mietverträge von 92.41% und der WAULT von über vier Jahren bieten gute Gewähr für eine weiterhin unverändert attraktive Ausschüttung.

Nach der Berichtsperiode konnte in Hünenberg eine vollvermietete Gewerbeliegenschaft mit einer überdurchschnittlichen Rendite gekauft werden. Das Portfolio wurde dadurch mit einer attraktiven Immobilie an einem bevorzugten Standort in der Zentralschweiz gestärkt.

Finanzergebnis

Die Mietzinseinnahmen reduzierten sich im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 aufgrund der zwei Verkäufe um rund CHF 0.35 Mio. Dank Mietzinsanpassungen, Vermietungserfolgen, effizientem Kostenmanagement, geringeren Fremdkapitalzinsen sowie Einsparungen bei den reglementarischen Vergütungen konnte der Nettoertrag mit CHF 5.00 Mio. trotz des Verkaufs von zwei Liegen-schaften nahezu konstant gehalten werden. Bei 2 302 832 Anteilen resultiert damit ein Nettoertrag von CHF 2.17 pro Anteil, was mehr als der Hälfte der geplanten ganzjährigen Ausschüttung von CHF 4.25 pro Anteil entspricht. Die Bruttorendite des Portfolios liegt per 30. Juni 2025 bei 6.34%.

Das Nettofondsvermögen sinkt in der Berichtsperiode um CHF 8.39 Mio. auf CHF 191.50 Mio. Die Veränderung resultiert aus dem Gesamterfolg von CHF 1.40 Mio. und der getätigten Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2024 in der Höhe von CHF 9.79 Mio. Der Nettoinventarwert beträgt entsprechend CHF 83.16 pro Anteil.

Ausblick

Das Portfolio Management verfolgt aktiv die Optimierung des Portfolios durch Verkäufe von unrentablen Liegenschaften und Akquisitionen von Immobilien mit Ertragspotenzial. Das Portfolio soll mit gezielten Transaktionen im Hinblick auf eine langfristige Ertragsstabilität und Risikominimierung weiter verbessert werden.

Nebst der Ausschöpfung von Potenzial und der Werterhaltung sowie der Aufrechterhaltung der hohen Stabilität ist die weitere Steigerung des Nettoertrages durch effiziente Vermietungsaktivitäten und ein konsequentes Kostenmanagement das primäre Ziel. Durch eine stabile Ertragssituation soll eine weiterhin attraktive Ausschüttung erreicht werden.

Weitere Informationen

Hans-Peter Wasser

Portfolio Manager Real Estate Direct

Swiss Finance & Property Funds AG

wasser@sfp.ch

Dr. Patrick Sege

Head Client Relationship Management & Marketing

Swiss Finance & Property AG

sege@sfp.ch

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache