Der SF Retail Properties Fund erhöhte im ersten Halbjahr 2025 den Marktwert seines Portfo-lios im Vergleich zum Jahresende 2024 um 1.14% auf CHF 1.02 Mrd. und steigerte die Miet-zinseinnahmen um 14.21% auf CHF 25.59 Mio.
Bemerkenswerte Erhöhung des Marktwerts um 1.14% auf 1.02 Mrd.
Mietzinseinnahmen steigen stark um 14.21% auf CHF 25.59 Mio.
Rückgang der Mietausfallrate um 10% auf 5.14%
Ein stabiles Erfolgsportfolio und ein attraktives Marktumfeld prägen den Start ins zweite Halbjahr 2025. «Wir sind stolz auf die Entwicklungen im ersten Halbjahr und blicken zuversichtlich auf die kommenden Monate. Der Retailmarkt zeigt sich trotz aktueller Dynamik stabil und bietet spannende Investitionsmöglichkeiten», sagt Thomas Lavater, als Portfolio Manager des SF Retail Properties Fund.
Immobilienportfolio
Der SF Retail Properties Fund verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 eine solide Performance. Der Marktwert des Immobilienportfolios stieg durch Aufwertung Like-for-Like um 1.14% auf CHF 1.02 Mrd. per Ende Juni 2025 – für ein kommerzielles Portfolio im Halbjahr ein herausragender Wert.
Dieser Zuwachs ist auf erfolgreiche Aufwertungen und Investitionen im Bestand zurückzuführen. Gleichzeitig blieb die Leerstandsquote mit 4.94% auf tiefem Niveau. Die in den vergangenen sechs Monaten abgeschlossenen Neuvermietungen sind in dieser Kennzahl noch nicht berücksichtigt, da die Mieter erst im weiteren Jahresverlauf die Flächen übernehmen werden. Dies wird künftig zu einer weiteren Reduktion des Leerstands beitragen.
Neuvermietungen und Vertragsverlängerungen konnten über insgesamt 15 773 m² Fläche erfolg-reich abgeschlossen werden, was jährlichen Mieterträgen von CHF 3.37 Mio. entspricht.
Finanzergebnis
Die Mietzinseinnahmen erhöhten sich im ersten Halbjahr 2025 deutlich auf CHF 25.59 Mio. – ein Zuwachs von 14.21% gegenüber der Vorjahresperiode. Dieser Anstieg ist primär auf die Portfolioer-weiterung im Jahr 2024 sowie erfolgreiche Neuvermietungen zurückzuführen. Gleichzeitig sank die Mietausfallrate auf 5.14% und lag damit um rund 10% unter dem Vorjahreswert. Infolge der höheren Erträge und der tiefen Ausfallrate verbesserte sich auch das Ergebnis: Der Fonds erzielte einen Nettoertrag, der um 7.21% über dem Wert des ersten Halbjahres 2024 liegt. Der Nettoertrag erhöht sich dabei im Vergleich zur Vorjahresperiode auf CHF 15.75 Mio. (30. Juni 2024: CHF 14.74 Mio.). Der Gesamterfolg fiel mit CHF 17.36 Mio. deutlich höher aus als in der Vorjahresperiode (CHF 11.30 Mio.).
Ausblick
Im September 2025 beginnt die Vermietung der neuen Wohnungen des Neubauprojektes in Schöft-land. Das Objekt wird voraussichtlich bis zur Fertigstellung vollständig vermietet sein. Ein Mietvertrag mit Coop als zukünftigem Ankermieter ist bereits unterzeichnet.
In Marly steht das Bauprojekt kurz vor dem Abschluss. Bis November 2025 wird dort die gesamte Fläche umfassend energetisch, optisch und technisch modernisiert.
Weitere Informationen
Thomas Lavater
Portfolio Manager Real Estate Direct
Swiss Finance & Property Funds AG
Dr. Patrick Sege
Head Client Relationship Management & Marketing
Swiss Finance & Property AG