Steigende Vermögenswerte
Der Suisse Romande Property Fund (der «Fonds» oder «SRPF») schliesst das erste Halbjahr 2025 mit einem Nettoergebnis von CHF 3,65 Millionen ab. Der Verkehrswert des Portfolios beläuft sich auf CHF 406,35 Millionen, was einem Anstieg von 2,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg ist auf getätigte Investitionen und die Neuvermietung leerstehender Flächen zurückzuführen. Die Gesamteinnahmen stiegen um 1,7% auf CHF 9,2 Millionen. Die Leerstandsquote des Portfolios sank weiter und lag zum 30. Juni 2025 bei 5,15% (gegenüber 7,02% zum 30. Juni 2024). Der NAV stieg um 2,0% auf CHF 104,98 pro Anteil. Der gewichtete Durchschnittszinssatz sank auf 1,18%.
Fortsetzung der Umstellung auf Wohnimmobilien
Im Juni 2025 unterzeichnete SRPF den Terminverkauf des Gewerbeobjekts Mouille-Galand 5 (GE). Diese Transaktion, die am 15. August 2025 wirksam wird, generiert einen Mehrwert von über CHF 3,5 Millionen. Der Erlös aus diesem Verkauf wird für Akquisitionen von Wohnimmobilien verwendet, die derzeit verhandelt werden.
Ausblick
Im Rahmen der Strategie, den Fonds wieder stärker auf Wohnimmobilien auszurichten, strebt JSSREM bis Ende 2026 einen Anteil von 75% an Wohn- und Mischimmobilien an. Die laufenden Akquisitionen dürften diesen Übergang beschleunigen. Der Fonds tritt damit in eine neue Phase ein, die von Wachstum geprägt ist und sich auf Wertschöpfung und Nachhaltigkeit konzentriert.
Das Team von JSS Real Estate Management AG bedankt sich herzlich bei seinen Investoren für ihr erneutes Vertrauen.
Der Halbjahresbericht einschliesslich des detaillierten Management Report ist auf unserer Website verfügbar: www. jsafrasarasin.com/jssrem.
Weitere Auskünfte:
Virginie Bordry, CEO, JSS Real Estate Management AG
T: +41 (0)58 317 57 80 | E-Mail: jssrem@jssrem.ch
Suisse Romande Property Fund (SRPF)
SRPF ist ein Anlagefonds nach Schweizer Recht im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 (KAG). Der Fonds wurde am 15. Oktober 2014 von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassen und ist seit dem 11. Dezember 2017 an der SIX Swiss Exchange kotiert. Der Fondsvertrag wurde von der JSS Real Estate Management AG, in ihrer Eigenschaft als Fondsleitung, mit Zustimmung der Bank J. Safra Sarasin AG, in ihrer Eigenschaft als Depotbank, erstellt. Das Fondsvermögen werden in Schweizer Immobilienwerten, hauptsächlich Wohn- und gewerbliche Nutzungen, mit mindestens 80% des Fondsvermögens in der Westschweiz investiert. Das Ziel des SRPF ist es, das Fondskapital langfristig zu erhalten und die Ausschüttung einer angemessenen Dividende zu gewährleisten.
JSS Real Estate Management
JSS Real Estate Management ist eine von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassene Immobilienfondsleitung mit Sitz in Genf nach Schweizer Recht. JSS Real Estate Management hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Reihe von regulierten thematischen Immobilienfonds zu entwickeln und ihren Anlegern anzubieten, darunter den Suisse Romande Property Fund (SRPF). Weitere Informationen zu den Aktivitäten von JSS Real Estate Management finden sie unter www. jsafrasarasin.com/jssrem.
J. Safra Sarasin Gruppe – Nachhaltiges Schweizer Private Banking seit 1841
Die internationale, der Nachhaltigkeit verpflichtete Bankengruppe ist an mehr als 30 Standorten in Europa, Asien, dem Mittleren Osten, Lateinamerika und der Karibik vertreten. Die J. Safra Sarasin Gruppe steht weltweit für ihre Private Banking- und Wealth-Management-Tradition, hohe Sicherheit und für ihr gut geführtes konservatives Wachstum im besten Sinne ihrer Kunden. Per Ende Dezember 2023 betreute die Gruppe ein Kundenvermögen von CHF 204,3 Mia., beschäftigte rund 2‘500 Mitarbeitende und verfügte über ein Eigenkapital von CHF 5,8 Mia.
J. Safra Gruppe
Die J. Safra Gruppe (die «Gruppe») mit einem verwalteten Kundenvermögen von ungefähr USD 350 Mia. besteht aus Privatbanken unter dem Namen Safra sowie Investmentbeteiligungen und Asset-basierenden Geschäftsbereichen wie Immobilien- und Agrarwirtschaft. Zu den Banken der Gruppe, die weltweit an über 190 Standorten vertreten sind, gehören: J. Safra Sarasin mit Sitz in Basel, Schweiz, Banco Safra mit Sitz in Sao Paulo, Brasilien, und die Safra National Bank of New York mit Sitz in New York City, USA; alle unabhängig voneinander unter dem Gesichtspunkt einer konsolidierten Aufsicht. Der Immobilienbestand umfasst weltweit mehr als 200 hochwertige Gewerbeimmobilien, Wohnobjekte, Einzelhandelsimmobilien und Landwirtschaftsflächen, so beispielsweise den Bürokomplex in New York City an der 660 Madison Avenue und Londons berühmtes Bauwerk «Gherkin». Zu den Investitionen der Gruppe in anderen Sektoren gehören unter anderem Beteiligungen im Agrarsektor in Brasilien und an Chiquita Brands International Inc. Enge Beziehungen in Märkten weltweit ermöglichen es der Gruppe, den Wert ihrer Unternehmen erheblich zu steigern. Die J. Safra Gruppe beschäftigt mehr als 35‘000 Mitarbeitende.