Öffnung der Anlagegruppe «Geschäftsimmobilien Schweiz ESG» der Anlagestiftung Swiss Life erfolgreich abgeschlossen. Das Emissionsvolumen von rund CHF 150 Millionen wurde deutlich überzeichnet. Der Emissionserlös dient der Reduktion der Fremdkapitalquote, schafft die Grundlage für weitere gezielte, strategie- und renditekonforme Zukäufe und ermöglicht geplante Investitionen in den Bestand.
Emission deutlich überzeichnet
Die Öffnung der Immobilienanlagegruppe mit Zeichnungsfrist vom 26. August 2025 bis 24. Oktober 2025 stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von rund CHF 150 Millionen wurde deutlich überzeichnet.
Das neu aufgenommene Kapital dient der Reduktion der Fremdkapitalquote und schafft die Grundlage für weitere strategie- und renditekonforme Zukäufe. Dies ermöglicht geplante Investitionen in den Bestand, um die Qualität des Portfolios noch weiter zu steigern. Die Ausgabe der Ansprüche im Gegenwert von rund CHF 150 Millionen erfolgt am 13. November 2025.
Erfolgreiche Portfoliostrategie
Die Anlagegruppe investiert direkt in Geschäftsliegenschaften mit Fokus auf zentral gelegene Büroliegenschaften und Verkaufsimmobilien an erstklassigen Lagen in den wirtschaftsstarken Regionen der Schweiz. Das Portfolio zeichnet sich durch gemischtgenutzte Immobilien mit Verkaufs-, Büro- und Wohnnutzung aus, die typisch für innerstädtische Lagen in frequenzstarken Fussgängerzonen mit guter Erreichbarkeit sind. 13% der Gesamtportfolioerträge entfallen auf Wohnnutzung innerhalb gemischt genutzter Liegenschaften (Stand 30. September 2025).
Dank aktivem Asset Management, breiter geografischer Diversifikation, ausgewogener Verteilung der Mietvertragslaufzeiten sowie bonitätsstarken Mietern weist das Portfolio im Vergleich zu Konkurrenzprodukten der KGAST geringere Leerstände auf.
Die Anlagegruppe blickt auf eine erfreuliche Ertrags- und Wertentwicklung zurück. Die Perfomance per Geschäftsjahresende (30. September 2025) war mit 4,34% erneut sehr positiv. Der selektive Ausbau des Portfolios mit klarem Fokus auf hohe Qualität hat sich bewährt: Seit der Lancierung im Jahr 2011 konnte die Anlagegruppe «Geschäftsimmobilien Schweiz ESG» eine attraktive Performance von 4,74% pro Jahr verzeichnen (Stand 30. September 2025). Die Anlagegruppe hielt per Ende September 2025 104 Immobilien mit einem Marktwert von rund CHF 2,6 Milliarden.
Sonja Spichtig, Geschäftsführerin der Anlagestiftung Swiss Life: «Die kontinuierliche Wertentwicklung dieser etablierten Anlagegruppe sowie die erfolgreiche Kapitalerhöhung im aktuellen Marktumfeld unterstreichen das Vertrauen der Anleger in die Qualität unseres Portfolios. Besonders erfreulich ist die Verbesserung unseres GRESB Ratings – ein klarer Beleg für unsere konsequenten Nachhaltigkeitsbemühungen.»
Verantwortungsbewusstes Anlegen
Seit 2018 ist Swiss Life Asset Managers Unterzeichnerin der UN Principles for Responsible Investment. Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) werden bei Swiss Life Asset Managers systematisch in die Anlage- und Risikomanagementprozesse einbezogen. Im Anlagegeschäft mit Immobilien werden entsprechende Kriterien sowohl bei der Akquisition wie auch im Rahmen der Bewirtschaftung berücksichtigt. Ebenfalls seit 2018 nimmt die Anlagegruppe am jährlichen GRESB-Rating (Global Real Estate Sustainability Benchmark) teil. Dank dem kontinuierlichen Optimierungsprozess erzielte die Anlagegruppe «Geschäftsimmobilien Schweiz ESG» im Jahr 2025 in der Gesamtbeurteilung 90 von 100 Punkten (2024: 87 von 100) und wurde mit 4 Sternen ausgezeichnet.
Media Relations
Téléphone : +41 43 547 70 36
E-Mail : media.relations@swisslife.ch