2025 wurde Varia US Properties zum vierten Mal in Folge vom Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) bewertet. Die GRESB-Bewertung orientiert sich an den Nachhaltigkeitsthemen, die für Investoren und die Immobilienbranche besonders relevant sind. Weltweit nutzen Kapitalgeber und Vermögensverwalter diese Daten, um die ESG-Performance (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ihrer Portfolios zu vergleichen.
Der «2025 Benchmark Report for Standing Investments» zeigt die bislang stärkste Leistung von Varia US in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung:
Mit einer Benchmark-Punktzahl von 89/100 und einer erneuten 4-Sterne-Bewertung erzielte Varia US das bisher beste GRESB-Ergebnis (2024: 87/100, 2023: 83/100, 2022: 64/100).
Zum dritten Mal in Folge übertraf Varia US den durchschnittlichen Benchmark-Wert seiner Vergleichsgruppe (2025: 84/100, 2024: 81/100, 2023: 79/100).
Im Vergleich zur Peer Group belegte Varia US 2025 den zweiten von zehn Plätzen in der Kategorie «US Listed Multifamily» und verbesserte sich damit gegenüber dem 3. Platz im Jahr 2024, dem 4. Platz im Jahr 2023 und dem 8. Platz im Jahr 2022.
Varia US hat in wichtigen Bereichen, darunter Wasserverbrauch und Energieeffizienz auf ImmobilienEbene, im Jahresvergleich bemerkenswerte Fortschritte erzielt: So verbesserte sich beispielsweise die Wasserbilanz insgesamt um 4.8% und die von den Mietern selbst gesteuerte Energieeffizienz um 2.4%. Darüber hinaus stieg der Verbrauch erneuerbarer Energien um 41% und der Verbrauch für das Laden von Elektrofahrzeugen erhöhte sich um 150%. Ausserdem wurde für 55% des Portfolios die ENERGY STARLeistungszertifizierung erreicht. Diese Ergebnisse liegen deutlich über den Benchmarks und belegen die Vorreiterrolle des Unternehmens im Nachhaltigkeits-Bereich.
Der separate Bericht «2025 Sector Insight for Residential and Public Disclosure» zeigt weitere starke Ergebnisse:
Varia US erreichte Platz 1 von 9 börsenkotierten Mitbewerbern mit Schwerpunkt auf Wohnimmobilien und erzielte eine Leistungsbewertung von 60/70, womit der Durchschnitt für Wohnimmobilien von 52 und den Benchmark-Durchschnitt von 55 übertroffen wurden.
Varia US behielt zum vierten Mal in Folge die Bewertung «A» beim sogenannten «Public Disclosure Score».
Thomas Stanchak, Managing Director of Sustainability bei Stoneweg US, dem Vermögensverwalter von Varia US Properties, kommentiert: «Unsere bislang beste GRESB-Performance spiegelt mehr als nur umfassende ESG-Daten und Offenlegungen wider. Sie beweist, dass Varia US die Flexibilität und Disziplin besitzt, Herausforderungen aktiv anzugehen und die Performance Jahr für Jahr zu steigern. Diese Haltung schafft die Grundlage, um langfristig Wert für Investoren zu schaffen».
Der «GRESB Real Estate Benchmark Report 2025» sowie weitere Informationen zur ESG-Strategie und den Initiativen von Varia US sind auf der Website des Unternehmens unter variausproperties.com/esgvision-strategy/ verfügbar. Weitere Einblicke zu GRESB finden Sie unter gresb.com.
Wichtige Termine
Q3 2025 Update 27. November 2025
Geschäftsbericht 2025 31. März 2026
Ordentliche Generalversammlung 2026 30. April 2026
Kontakt
Jürg Stähelin, IRF Reputation; Telefon: +41 43 244 81 51, E-Mail: investors@variausproperties.com
Über Varia US Properties AG
Varia US Properties AG ist eine Schweizer Immobiliengesellschaft, die ausschliesslich im USamerikanischen Mehrfamilienhaussektor mit Schwerpunkt auf dem Sekundär- und Tertiärmarkt tätig ist. Das 2015 gegründete Unternehmen erwirbt, hält, restrukturiert und repositioniert Immobilien in Metropolregionen der USA, um damit stabile Mieterträge und Wertzuwachs zu erzielen. Weitere Informationen: www.variausproperties.com