VERIT Investment Management AG : Mitteilung an die Anleger1 des Raiffeisen Futura Immo Fonds betreffend die Emission neuer Anteile 2025


Mitteilungen 5 min

Die VERIT Investment Management AG als Fondsleitung hat beschlossen, beim Raiffeisen Futura Immo Fonds eine Kapitalerhöhung im Umfang von maximal 493’058 Anteilen durchzuführen.

Die neuen Anteile werden den bisherigen Inhabern von Anteilen des Raiffeisen Futura Immo Fonds und, soweit bisherige Anleger ihr Bezugsrecht nicht ausüben, Neuinvestoren angeboten. Die Fondsleitung behält sich das Recht vor, am Ende der Bezugsfrist über Bezugsrechte, die nicht von bestehenden Anlegern selbst ausgeübt oder für die freie Zeichnung von Neuinvestoren verwendet wurden, frei zu verfügen und die Anteile, die mit diesen Bezugsrechten gezeichnet werden können, zu übernehmen oder diese zusammen mit der Depotbank oder Dritten nach freiem Ermessen mit der gebotenen Sorgfalt im Markt zu platzieren.

Der Bezugspreis für die neuen Anteile basiert auf dem Nettoinventarwert je Anteil per 31. März 2025 und schliesst den Einkauf in den laufenden Ertrag für die Periode vom 1. April 2025 bis zur Liberierung am 29. September 2025 sowie die Ausgabekommission zugunsten der Fondsleitung, der Depotbank und/oder von Vertriebsträgern von 1.5% ein.

Der Bezugspreis wird auf 1/100 der Rechnungseinheit gerundet.

Die genaue Anzahl der effektiv neu zu emittierenden Anteile wird nach Ablauf der Bezugsfrist durch die Fondsleitung bekannt gegeben.

Die VERIT Investment Management AG als Fondsleitung hat beschlossen, beim Raiffeisen Futura Immo Fonds eine Kapitalerhöhung im Umfang von maximal 493’058 Anteilen durchzuführen.

Die neuen Anteile werden den bisherigen Inhabern von Anteilen des Raiffeisen Futura Immo Fonds und, soweit bisherige Anleger ihr Bezugsrecht nicht ausüben, Neuinvestoren angeboten. Die Fondsleitung behält sich das Recht vor, am Ende der Bezugsfrist über Bezugsrechte, die nicht von bestehenden Anlegern selbst ausgeübt oder für die freie Zeichnung von Neuinvestoren verwendet wurden, frei zu verfügen und die Anteile, die mit diesen Bezugsrechten gezeichnet werden können, zu übernehmen oder diese zusammen mit der Depotbank oder Dritten nach freiem Ermessen mit der gebotenen Sorgfalt im Markt zu platzieren.

Der Bezugspreis für die neuen Anteile basiert auf dem Nettoinventarwert je Anteil per 31. März 2025 und schliesst den Einkauf in den laufenden Ertrag für die Periode vom 1. April 2025 bis zur Liberierung am 29. September 2025 sowie die Ausgabekommission zugunsten der Fondsleitung, der Depotbank und/oder von Vertriebsträgern von 1.5% ein.

Der Bezugspreis wird auf 1/100 der Rechnungseinheit gerundet.

Die genaue Anzahl der effektiv neu zu emittierenden Anteile wird nach Ablauf der Bezugsfrist durch die Fondsleitung bekannt gegeben.

EMISSIONSKONDITIONEN

Art der Emission

Die Emission wird kommissionsweise („best effort“ Methode) im Rahmen eines Bezugsangebotes in der Schweiz durchgeführt.

Geplante (maximale) Anzahl neue Anteile

Maximal 493’058 Anteile Die genaue Anzahl der auszugebenden Anteile ergibt sich aus der Anzahl der eingegangenen Zeichnungen. Nicht gezeichnete Anteile werden nicht emittiert, wodurch sich das angegebene Maximum der neu auszugebenden Anteile sowie der Emissionsbetrag reduzieren können.

Geplantes Bezugsverhältnis

9 bisherige Anteile berechtigen zum Bezug von einem neuen Anteil.

Bezugspreis

CHF 97.49 netto je neuen Anteil

Bezugsfrist

4. September 2025 bis 23. September 2025, 12.00 Uhr (MESZ)

Bezugsrechtsausübung

Die Bezugsrechte werden den bisherigen Anlegern durch die Depotbank eingebucht, wobei jedem bisherigen Anteil ein Bezugsrecht zugeteilt wird. Die Ausübung der Bezugsrechte hat gemäss den Instruktionen der Depotbank zu erfolgen.

Während der Bezugsfrist nicht ausgeübte Bezugsrechte werden in dem Umfang entgolten, wie durch Neuinvestoren Anteile über die freie Zeichnung gezeichnet werden.

Die Fondsleitung behält sich das Recht vor, am Ende der Bezugsfrist über Bezugsrechte, die nicht von bestehenden Anlegern selbst ausgeübt oder für die freie Zeichnung von Neuinvestoren verwendet wurden, frei zu verfügen und die Anteile, die mit diesen Bezugsrech-ten gezeichnet werden können, zu übernehmen oder diese zusam-men mit der Depotbank oder Dritten nach freiem Ermessen mit der gebotenen Sorgfalt im Markt zu platzieren.

Bezugsrechtshandel

Es findet kein offizieller Bezugsrechtshandel statt.

Preis des Bezugsrechts für Neuinvestoren

Grundlage für die Berechnung des Bezugsrechtspreises für Neuinvestoren ist der Durchschnitt der in der Zeit vom 4. September 2025 bis 23. September 2025 (Bezugsfrist) im ausserbörslichen Handel bezahlten Schlusskurse der Anteile des Raiffeisen Futura Immo Fonds. Wird an einem Tag kein bezahlter Kurs erzielt, wird als Ersatz der Durchschnitt von Geldkurs und Briefkurs anstelle des fehlenden bezahlten Kurses verwendet. Sollte kein Briefkurs gestellt werden, so wird nur der Geldkurs berücksichtigt. Sollte kein Geldkurs gestellt werden, so wird nur der Briefkurs berücksichtigt. Der Bezugsrechtspreis wird auf 1/100 der Rechnungseinheit gerundet.

Bezugsrechtspreis* = Durchschnittspreis bisherige Anteile - Bezugspreis neue Anteile / Bezugsverhältnis

*Ergibt diese Formel keinen positiven Wert, dann ist der Wert des Bezugsrechtes null. Der Bezugsrechtspreis kann nicht negativ sein.

Werden über die freie Zeichnung weniger Anteile gezeichnet, als verfügbar sind, wird der Betrag, welcher durch Neuinvestoren für die Bezugsrechte für Zeichnungen von Anteilen bezahlt wird, pro-rata auf die nicht ausgeübten Bezugsrechte verteilt.

Liberierungsdatum

29. September 2025

Verwendung des Emissionserlöses

Der Emissionserlös wird im Rahmen der Anlagepolitik vorwiegend direkt in nachhaltige Immobilienwerte in der ganzen Schweiz investiert (§ 8 des Fondsvertrags).

Für die Kapitalerhöhung beim Raiffeisen Futura Immo Fonds ist der Emissionsprospekt vom 29. August 2025 massgeblich.

Der Emissionsprospekt, der Prospekt mit integriertem Fondsvertrag sowie der Jahresbericht des Immobilienfonds können kostenlos online unter «www.swissfunddata.ch» und «www.raiffeisen.ch/immofonds» sowie bei der Fondsleitung und Depotbank bezogen werden.

Die Fondsleitung:

VERIT Investment Management AG, Zürich

Die Depotbank:

Zürcher Kantonalbank, Zürich

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache