Zurück

Who's Who

Donato Scognamiglio

Donato Scognamiglio

Inhaber & Präsident des Verwaltungsrats

IAZI AG – CIFI SA

Porträt

Manchen Menschen wird nachgesagt, dass sie einen ellenlangen Lebenslauf haben. Bei Donato Scognamiglio trifft dies auch tatsächlich zu.

Alles beginnt nach seinem Masterabschluss an der Universität Bern, den er später durch ein Diplom in Statistik an der ETH Zürich ergänzt. Im Jahr 1995 nimmt er seine Dissertation über Immobilienbewertungsmodelle, ein damals in der Schweiz noch fast unerforschtes, aber entscheidendes Thema, in Angriff. Die Schweiz befindet sich zu jener Zeit in einer Immobilienkrise von derartigem Ausmass, dass sie das gesamte Bankensystem erschüttert. Die Banken erkennen plötzlich, dass zwischen ihren Bewertungen und den tatsächlichen Marktpreisen Welten liegen. Ein solides, zuverlässiges und transparentes Bewertungsmodell, das sich nicht auf die Schätzungen von «Experten» stützt, muss her.

Donato Scognamiglio macht sich also an die Erstellung dieses Modells – nicht nur als Doktorand der Universität Bern, sondern auch als erster und damals einziger Angestellter von IAZI (Informations- und Ausbildungszentrum für Immobilien), einem neuen Unternehmen, das gerade von drei Professoren ins Leben gerufen wurde.

Der Rest ist Geschichte. Das Bewertungsmodell von IAZI überzeugt die Banken nach und nach. Es wird letztlich von praktisch der gesamten Branche übernommen. Das Unternehmen wächst und baut seine Dienstleistungen aus. Heute zählt es 140 Mitarbeitende. Donato Scognamiglio begleitet dieses Wachstum. Er wird zuerst Aktionär, 2002 CEO und 2023 dann schliesslich Verwaltungsratspräsident von IAZI, einem Unternehmen, in welchem er seit mehr als 30 Jahren arbeitet. Dies ist in der kleinen Immobilienbranche der Schweiz wahrscheinlich ein Rekord.

Besonders stolz bin ich darauf, dass sich das Modell, das vor 30 Jahren entwickelt und seitdem ständig weiterentwickelt wurde, nicht nur in allen Krisen bewährt hat, sondern heute von den meisten Banken verwendet wird – sei es zur Bestimmung des Wertes einer Immobilie bei der Aufnahme eines Hypothekarkredits, bei dessen Verlängerung oder bei der Bankenrefinanzierung. Kurzum: An uns führt kein Weg vorbei.

Parallel zu seiner Karriere als Forscher und später als Unternehmer unterrichtet Donato Scognamiglio – bis heute. Von 1995 bis 2013 lehrt er am AZEK, The Swiss Training Center for Investment Professionals, und seit 2005 an der Universität Bern, wo er – neben anderen akademischen Mandaten – als ordentlicher Professor den Lehrstuhl für Real Estate Finance innehat.

Relativ rasch wird sein Fachwissen von Unternehmen und vom Bund nachgefragt. Er nimmt derzeit Einsitz in einem halben Dutzend Verwaltungsräten, darunter diejenigen der Bank Avera und der Pfandbriefbank schweizerischer Hypothekarinstitute, einer der beiden Emittentinnen von Pfandbriefen in der Schweiz.

Heute begeistert sich Donato Scognamiglio für Politik. Seit 2023 ist er Mitglied des Zürcher Kantonsrats und kandidierte für den Nationalrat.

Es ist spannend: Ich bin Mitglied der Finanzkommission und sehe nun die andere Seite, sehe, wie die Politik der Immobilienbranche immer mehr regulatorische Auflagen macht. Was für IAZI übrigens gut ist, denn je mehr dieser Auflagen es gibt, desto mehr Banken und Investoren benötigen unsere Dienstleistungen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache