Im Team zum Erfolg: Headcoach Patrick Fischer inspiriert die «Anlegerversammlung PLUS» der ECOREAL Schweizerische Immobilien Anlagestiftung

Im Team zum Erfolg: Headcoach Patrick Fischer inspiriert die «Anlegerversammlung PLUS» der ECOREAL Schweizerische Immobilien Anlagestiftung

Aktuell 2 min Immoday

«Von Ihnen würden wir uns alle gerne coachen lassen», sagte Christian Felix, Stiftungsratspräsident der ECOREAL, zu Patrick Fischer, dem Headcoach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft. Die Aussage, begleitet von hörbarer Zustimmung der rund 100 anwesenden Gäste, widerspiegelte die inspirierende Wirkung von Fischers Vortrag.

Patrick Fischer hatte zuvor die Prinzipien seines Coachings erläutert und dargelegt, wie er die «Eisgenossen» zu einem international respektierten Spitzenteam mit drei Vizeweltmeistertiteln (2013, 2018, 2024) geformt hatte. Sein Auftritt war Teil der «Anlegerversammlung PLUS» der ECOREAL Schweizerische Immobilien Anlagestiftung.

Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr

Im ersten, offiziellen Teil der 15. Anlegerversammlung am 4. Dezember 2024, die der Anlegerschaft sowie Anlegevertreterinnen und -vertreter vorbehalten war, präsentierten Stiftungsratspräsident Christian Felix, CEO Peer Kocur und CFO Stephan Flückiger die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2023/24.

Beeindruckende Resultate und ambitionierte Ziele

Analog zu Patrick Fischers Ansatz im Sport haben der Stiftungsrat und die Geschäftsleitung von ECOREAL ihre Strategien konsequent auf langfristigen Erfolg ausgerichtet. In den vergangenen zwei Jahren wurden deshalb gezielte Massnahmen zur operativen Verbesserung umgesetzt – mit klar sichtbaren Ergebnissen: «Wir konnten sowohl die Performance der Anlagegruppen als auch die Nachhaltigkeitsleistung in allen Bereichen deutlich steigern», erklärte Peer Kocur. So haben die Renditen der Anlagegruppen SUISSECORE PLUS und SUISSESELECT, mit 3.40 % bzw. 3.53 % erneut den KGAST-Vergleichsindex übertroffen.

Stärkung des Portfolios

Für das neue Geschäftsjahr ist die ECOREAL bestens aufgestellt: Ein wichtiger strategischer Schritt war die Übernahme eines Immobilienportfolios im Wert von über CHF 100 Millionen am 1. Dezember 2024. Das Portfolio umfasst Liegenschaften an zehn Standorten und trägt sowohl zur geografischen Diversifikation als auch zur Stärkung der Kennzahlen der Anlagegruppen bei.

Sämtliche Anträge des Stiftungsrates sowie die Wiederwahl des Gremiums erfolgten einstimmig und unter Akklamation, sodass Stiftungsratspräsident Christian Felix den ersten Teil des Abends mit einem herzlichen Dank für das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger schliessen konnte.

Inspiration aus dem Sport

Die Präsentation des ehemaligen Profisportlers und Trainers des Jahres 2018 im zweiten Teil der Anlegerversammlung symbolisiert die Transformation der ECOREAL in den vergangenen zwei Jahren. Patrick Fischer, dessen Herangehensweise vom Wolfsrudel inspiriert ist, betonte: «In einem Team geht es immer darum, die Stärken jedes Einzelnen zu erkennen und für den gemeinsamen Erfolg zu nutzen.» Die nahezu vollständige Präsenz von Stiftungsrat, Geschäftsführung und Anlagekommission unterstreicht die zentrale Rolle des Teamgeists innerhalb der Anlagestiftung.

Inhalt unterstützt von ECOREAL Schweizerische Immobilien Anlagestiftung

Diesen Artikel teilen auf:


Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Choose Your Language