Halbjahresbericht von Dominicé Swiss Property Fund : Halbjahreserfolg, vielversprechende aussichten
Mit einem Gesamtfondsvermögen von CHF 551 Millionen zum 31. Dezember 2023 verzeichnet der Dominicé Swiss Property Fund (DSPF) einen Anstieg von +6.05% im Vergleich zum Vorjahr.
Diese positive Leistung resultiert hauptsächlich aus strategischen Investitionen, insbesondere dem Erwerb von zwei Wohngebäuden in Vevey und Lausanne sowie dem Bauvorhaben in der Rue de la Borde 17, 17b in Lausanne. Die Immobilienbewertung bleibt stabil mit einem Anstieg von 0.86% im Vergleich zum Jahresabschluss im Juni 2023.
Die Verschuldungsquote des Fonds ist gestiegen und liegt bei 31.52%, verglichen mit 28.70% beim letzten Jahresabschluss am 30. Juni 2023. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf den kürzlichen Erwerb eines Gebäudes in Lausanne zurückzuführen.
Die Anlagerendite für die sechsmonatige Berichtsperiode beträgt 1.36%. Der Nettoinventarwert pro Anteil beträgt CHF 121.99 am 31. Dezember 2023.
Der Nettogewinn des DSPF für den Berichtszeitraum beläuft sich auf CHF 4.81 Millionen und übertrifft die Budgeterwartungen um 3.44%. Diese solide Leistung lässt auf eine mögliche Erhöhung der ausschüttbaren Dividende im nächsten Oktober schließen.
An der Börse erzielte der DSPF eine Rendite von 8.05% in den letzten sechs Monaten und übertraf damit den SWIIT-Index um 2.60%.
Der Fonds kündigte am 5. Februar dieses Jahres eine geplante Kapitalerhöhung für März/April 2024 an. Diese Kapitalbeschaffung in Höhe von etwa CHF 50 Millionen soll dazu dienen, die Ziele der Immobilienparkexpansion weiter zu verfolgen. Weitere Informationen werden Anfang März 2024 verfügbar sein, wenn der Emissionsprospekt veröffentlicht wird.
Der umfassende Halbjahresbericht ist auf den folgenden Homepages abrufbar:
Die Fondsleitung : www.solutionsandfunds.comDie Vermögensverwalterin : www.dominice.com
Contacts
Solutions & Funds SA Promenade de Castellane 4, 1110 MorgesTéléphone : +41 (0)22 365 20 70E-Mail : fundprojects@solutionsandfunds.com