Helvetia (CH) Swiss Property Fund mit erfolgreichem Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024

Ad-hoc-Mitteilungen 4 min

Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund präsentiert nach dem erfolgreichen Börsen-gang per Ende Juni auch für das Geschäftsjahr 2024 ein erfreuliches Jahresergeb-nis. Auf Basis eines soliden Nettoertrags sowie einer positiven Wertverände-rung des Liegenschaftsportfolios resultierte 2024 ein Gesamterfolg von CHF 24.2 Mio., was einer Anlagerendite von 3.01 Prozent entspricht. Für 2024/25 plant die Fondsleitung bei geeigneten Marktbedingungen weiteres Wachstum durch eine Kapitalerhöhung in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2025.
Auch im vergangenen Geschäftsjahr konnte der Helvetia (CH) Swiss Property Fund seine starke Er-tragskraft unter Beweis stellen. Auf Basis eines soliden Nettoertrags von CHF 22.3 Mio. sowie reali-sierten und nicht realisierten Kapitalgewinnen von CHF 0.4 Mio. bzw. CHF 4.0 Mio. resultierte nach Liquidationssteuern ein Gesamterfolg von CHF 24.2 Mio. Die nicht realisierten Kapitalgewinne stammen aus einer positiven Wertveränderung des Bestandsportfolios und unterstreichen die Attrakti-vität von Immobilienanlagen. Insgesamt ergibt sich eine Anlagerendite von 3.01 Prozent.
Der starke Wohnfokus des Fonds von rund 79 Prozent des Sollmietertrags trug wiederum zur sehr stabilen Ertrags- und Wertentwicklung bei. Die Mietzinseinnahmen beliefen sich auf CHF 42.6 Mio. (2022/23 CHF 36.9 Mio.). Die Mietausfallrate innert Jahresfrist liegt bei sehr tiefen 2.06 Prozent und konnte im Vergleich zum Vorjahr nochmals deutlich reduziert werden (2022/23: 2.48 Prozent).

Erhöhte Liquidität dank erfolgter Börsenkotierung
Im Zentrum des vergangenen Geschäftsjahrs steht die Kotierung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange per Ende Juni 2024. Die erfolgreiche Kotierung hat den Immobilienfonds, der aus einem breit diversifizierten Portfolio an Liegenschaften besteht, für alle Anlegerinnen und Anleger zugänglich gemacht. Durch den Börsengang profitieren diese nun von einer erhöhten Liquidität ihrer Fondsanteile.

Steigerung Inventarwert und stabile Ausschüttung
Der Inventarwert pro Anteil vor Ausschüttung erhöhte sich im vergangenen Jahr von CHF 101.61 auf CHF 101.84. Für das laufende Geschäftsjahr konnte die letztjährige Ausschüttung in Höhe von CHF 2.75 pro Anteil trotz höherem Finanzierungsaufwand konstant gehalten werden. Somit liegt die Ausschüttungsquote bei 100.11 Prozent. Auf Basis des Börsenkurses von CHF 110.50 per 30.09.2024 ergibt sich eine erfreuliche Ausschüttungsrendite von 2.49 Prozent. Diese Rendite ist im Vergleich zu anderen Wohnimmobilienfonds als attraktiv zu bewerten.

Positive Perspektiven für indirekte Immobilienanlagen
Die Zinssenkungen der Schweizer Nationalbank haben die Stimmung auf dem Schweizer Markt für indirekte Immobilienanlagen aufgehellt. Vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024 verzeich-nete der Helvetia (CH) Swiss Property Fund eine positive Performance von 9.14 Prozent. Damit lag er unter dem für kotierte schweizerische Immobilienfonds relevanten Benchmark SXI® Real Estate Funds Broad TR, der im gleichen Zeitraum eine positive Performance von 15.32 Prozent erzielte. Seit der Lancierung des Fonds im Jahr 2020 resultiert eine Performance von 22.51 Prozent, was ei-ner Überrendite gegenüber dem Benchmark von 4.94 Prozent entspricht.

Ausblick Geschäftsjahr 2024/25
Die Fondsleitung beabsichtigt, das Immobilienportfolio im Geschäftsjahr 2024/25 weiter qualitativ auszubauen. Zeitpunkt und Umfang des geplanten Wachstums werden stark von den Marktbedin-gungen abhängen. Die Interessen der Anleger und der nachhaltige langfristige Erfolg des Fonds ste-hen bei der Weiterentwicklung im Zentrum. Zu diesem Zweck ist in der ersten Hälfte des Jahres 2025 eine Kapitalerhöhung geplant. Der Emissionserlös kann für die Akquisition eines breit diversifi-zierten Wohnimmobilienportfolios mit hoher Lage- und Objektqualität aus dem Bestand von Helvetia Versicherungen genutzt werden.

Um über aktuelle Entwicklungen des Helvetia (CH) Swiss Property Fund auf dem Laufenden zu bleiben und insbesondere Ad hoc-Mitteilungen zu erhalten, können sich Interessierte auf der Webseite der Helvetia Asset Management AG unter Aktuelles registrieren.

Fondsinformationen
Name                                                            Helvetia (CH) Swiss Property Fund
Valor / ISIN                                                   Valor: 51383832 / ISIN: CH0513838323
Tickersymbol                                                HSPF
Rechtsform                                                   Vertraglicher Immobilienfonds nach Schweizer Recht
Fondsdomizil                                                Schweiz
Anlegerkreis                                                  unbeschränkt
Ertragsverwendung                                      ausschüttend
Lancierungsdatum                                        3. Juni 2020
Rechnungsjahr                                              1. Oktober bis 30. September
Fondsleitung                                                 Helvetia Asset Management AG, Basel
Portfolio Management                                  Helvetia Asset Management AG, Basel
Depotbank                                                     Zürcher Kantonalbank, Zürich
Market Maker                                                Bank J. Safra Sarasin AG, Zürich

Der Prospekt mit integriertem Fondsvertrag, das Basisinformationsblatt sowie der Jahres- und Halbjahresbericht sind unter www.swissfunddata.ch und www.helvetia-am.ch verfügbar.
Diese Ad hoc-Mitteilung finden Sie auch auf der Website unter www.helvetia-am.ch.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Analysten
Peter Eliot
Leiter Investor Relations
Helvetia Gruppe
Telefon: +41 58 280 59 19
investor.relations@helvetia.ch

Medien
Rebecca Blum
Corporate Communications
Helvetia Gruppe
Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.ch


Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache