Immobilienmarkt Schweiz 2025: Aktuelle Trends, Fakten und Prognosen


Mitteilungen 2 min IAZI AG

Dienstag, 18. November 2025, 09:00 Uhr, Hotel Schweizerhof, Zürich

Sehr geehrte Damen und Herren

Die Schweiz befindet sich derzeit mitten im Strudel des Weltgeschehens. Die Zusatzabgaben in Höhe von 39 Prozent auf zahlreiche Schweizer Exportprodukte gelten seit dem 7. August weiterhin und belasten weite Teile der Schweizer Exportindustrie massiv. In Washington hat noch niemand die bisherigen guten Dienste eines neutralen Landes in die Waagschale geworfen. Präsident Trump und sein Umkreis scheinen eher einer verkürzten Logik zu folgen. So ein reiches Land wie die Schweiz kommt an die Kasse.

Der Schweizer Immobilienmarkt bleibt im Fokus der hiesigen 
Politiker und Politikerinnen. Am 28. September stimmen die Bürger und Bürgerinnen über die Reform der Wohneigentumsbesteuerung ab. Es gibt zwei miteinander verknüpfte Vorlagen: Das Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung sowie einen Bundesbeschluss zur Einführung kantonaler Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften. Die Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung für selbstgenutzte Immobilien tritt nur in Kraft, wenn die Verfassungsänderung zur Zweitliegenschaftssteuer angenommen wird. Ziel ist, private Wohneigentümer zu entlasten und die Förderung von Wohneigentum zu stärken. 

Gerne laden wir Sie ein zu unserer Medienkonferenz, wo wir die neusten Trends, Entwicklungen und Prognosen zum Schweizer Immobilienmarkt präsentieren. 

Location: Hotel Schweizerhof, Bahnhofplatz, 8001 Zürich

Datum und Uhrzeit: Dienstag, 18. November 2025, 09:00 bis ca. 11:00 Uhr

Prof. Dr. Donato Scognamiglio, VR-Präsident von IAZI, präsentiert wie jedes Jahr neue Analysen und Prognosen sowie Eckdaten und Erkenntnisse aus dem umfangreichen IAZI-Datenpool.

Programm

Empfang mit Kaffee und Gipfeli: 09:00 Uhr (Foyer, 1. Stock)

Vortrag von Prof. Dr. Donato Scognamiglio: 09:30 (Salon, 1. Stock) 

Fragen und Interviews: ab ca. 10:30 Uhr

Freundliche Grüsse

IAZI AG
Michel Benedetti
Mediensprecher

Tel. 043 501 06 33 (direkt)
Tel. 043 501 06 00 (Sekretariat)
E-Mail: michel.benedetti@iazi.ch

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache