Swiss Central City Real Estate Fund verbessert Nachhaltigkeits-Performance und erreicht erneut 4 Sterne im GRESB-Rating 2025


Mitteilungen 2 min Swiss Central City Real Estate Fund

Der Swiss Central City Real Estate Fund (SIX Swiss Exchange: CITY) hat die Bewertung im GRESB-Rating 2025 gegenüber dem Vorjahr verbessert und erzielte mit 89 Punkten (2024: 86 Punkte) erneut eine 4-Sterne-Klassierung in dem führenden globalen Nachhaltigkeitsbenchmark für die Immobilienbranche. Mit diesem sehr erfreulichen Resultat übertrifft der von Nova Property Fund Management AG geführte Immobilienfonds nicht nur die Vorjahreswerte, sondern auch den GRESB-Durchschnitt um rund 13% sowie die direkte Vergleichsgruppe um ca. 5%. 

Zu den Erfolgsfaktoren im Punkte-Rating 2025 zählen unter anderem die umfassende Transparenz bei Umweltkennzahlen, Prozessoptimierungen der Datenerhebung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Risikomanagements. 

Marcel Denner, COO der Nova Property Fund Management AG, sagt: «Mit diesen Resultaten unterstreicht die Nova Property Fund Management AG ihr grosses Engagement für ein zukunftsorientiertes und wettbewerbsfähiges Immobilienportfolio. Die Ergebnisse im ESG-Benchmark bieten Investoren maximale Transparenz und bestätigen unsere Fondsgesellschaft als einen der führenden Partner für nachhaltige Immobilienanlagen.» 

Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) validiert und bewertet unabhängig die ESG-Performance von Immobilienanlageprodukten zu einem globalen Benchmark. 

Kontaktpersonen: 

Marcel Schneider 

CEO 

marcel.schneider@novaproperty.ch 

Marcel Denner 

COO 

marcel.denner@novaproperty.ch 

Nova Property Fund Management AG 

Zentrum Staldenbach 3 

8808 Pfäffikon SZ 

+41 58 255 37 37 

info@novaproperty.ch 

www.novaproperty.ch 

Diesen Artikel teilen auf:

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache