An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der NOVAVEST Real Estate AG (SIX Swiss Exchange: NREN) in Zürich, wurde allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zugestimmt. Insgesamt waren 41.2% der Aktienstimmen an der Generalversammlung vertreten. Persönlich teilnehmende Aktionäre und Dritte vertraten 496'412 Aktienstimmen. 3'693’313 Aktienstimmen waren durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter anwesend.
Die Generalversammlung 2025 stimmte den Anträgen des Verwaltungsrats wie folgt zu:
1. Der Lagebericht, die Jahresrechnung nach Swiss GAAP FER sowie die Jahresrechnung nach Schweiz. Obligationenrecht für das Geschäftsjahr 2024 wurden genehmigt.
2. Dem Vergütungsbericht 2024 wurde in einer Konsultativabstimmung zugestimmt.
3. Das statutarische Bilanzergebnis von CHF 15‘371‘817 wurde auf neue Rechnung vorgetragen.
4. Den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung wurde für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024 Entlastung erteilt.
5.1 Die bisherigen Verwaltungsratsmitglieder Thomas Sojak, Stefan Hiestand, Daniel Ménard, Floriana Scarlato und Claudia Suter wurden als Mitglieder des Verwaltungsrats in Einzelwahlen für eine Amtsdauer von einem Jahr wiedergewählt.
5.2 Thomas Sojak wurde als Verwaltungsratspräsident für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.
5.3 Als Mitglieder des Vergütungsausschusses wurden Daniel Ménard und Claudia Suter in Einzelwahlen für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.
5.4 Als unabhängige Stimmrechtsvertreterin wurde die Kanzlei jermann künzli rechtsanwälte, Zürich, für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.
5.5 Als Revisionsstelle der Gesellschaft wurde PricewaterhouseCoopers AG, St. Gallen, für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.
6.1 Die Generalversammlung genehmigte in einer bindenden Abstimmung die Gesamtvergütung der Mitglieder des Verwaltungsrates für das Geschäftsjahr 2026 von maximal CHF 350’000.
6.2 Die Generalversammlung genehmigte in einer bindenden Abstimmung die Gesamtvergütung der Mitglieder der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2026 von maximal CHF 800’000.
7. Die Generalversammlung beschloss die vom Verwaltungsrat beantragte Kapitalherabsetzung durch Nennwertrückzahlung von CHF 1.40 pro Namenaktie. Der neue Nennwert pro Namenaktie beläuft sich auf CHF 21.35. Nach der Kapitalherabsetzung besteht das Aktienkapital aus 10'170’915 Namenaktien mit Nennwert von je CHF 21.35 und beläuft sich somit auf CHF 217'149'035.25. Nach Ablauf des gesetzlich vorgeschriebenen Schuldenrufs wird angepasst. Der Vollzug der Kapitalherabsetzung findet voraussichtlich im Juni 2025 statt, mit geplanter Auszahlung per 17. Juni 2025.
8. Die Generalversammlung beschloss, wie vom Verwaltungsrat beantragt, das Kapitalband aufgrund des neuen Nominalwerts der Namenaktien zu erneuern und den bestehenden Art. 3a der Statuten der Gesellschaft entsprechend anzupassen.
Die Abstimmungsergebnisse der Generalversammlung 2025 sind auf der Website der Gesellschaft verfügbar:
https://www.novavest.ch/wp-content/uploads/2025/03/NREN_GV-genehmigt-Antraege-GV-2025_2.pdf
Kontaktpersonen:
Peter Mettler, CEO / Fabio Gmür, CFO
Novavest Real Estate AG
Feldeggstrasse 26
8008 Zürich
+41 (0)44 276 40 40
info@novavest.ch
www.novavest.ch