PURE Swiss Opportunity REF (PSO) erzielt für das erste Halbjahr 2025 ein sehr gutes Resultat

Mitteilungen 4 min PURE Swiss Opportunity

  • Portfoliowert von CHF 189.6 Mio. auf CHF 204.2 Mio. gestiegen (+7.7%) 

  • Anstieg der Netto-Mietzinseinahmen um 29.2% auf CHF 3.8 Mio. (30. Juni 2024: CHF 2.9 Mio.) 

  • Realisierte Gewinne aus zwei Liegenschaftsverkäufen von CHF 3.1 Mio. 

  • Der Gesamterfolg stieg auf CHF 6.4 Mio. (30. Juni 2024: CHF 1.9 Mio.) 

  • Eigenkapitalrendite (ROE) von 4.7% und Anlagerendite von 4.7% deutlich über dem Vorjahr (30. Juni 2024: 2.0% und 2.0%) 

  • Reduzierung der Fremdfinanzierungsquote auf 32.8% (31. Dezember 2024: 44.1%) 

Entwicklung des PSO 

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 konnte der PSO seine positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 fortsetzen. Der Verkehrswert des Portfolios wurde trotz des Verkaufs von zwei Liegen-schaften in Sissach und Moosleerau von CHF 189.6 Mio. auf CHF 204.2 Mio. gesteigert 

Im Juni 2025 führte der PSO erfolgreich die erste Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 25.2 Mio. durch, welche überzeichnet wurde. Zum bestehenden Investorenkreis konnten neue professionelle und insti-tutionelle Anleger hinzugewonnen werden. 

Erfolgsrechnung 

Die Netto-Mietzinseinahmen konnten von CHF 2.9 Mio. auf CHF 3.7 Mio. (+29.2%) erhöht werden. 

Die Mietzinsausfallrate verblieb mit 1.5% weiterhin auf tiefem Niveau (30. Juni 2024: 1.2%). Die Betriebs-gewinnmarge liegt bei 72.4% (30. Juni 2024: 78.4%), was die Qualität des Portfolios unterstreicht. 

Der PSO realisiert erstmalig Gewinne aus dem Verkauf von zwei Liegenschaften in Sissach und Moos-leerau in Höhe von CHF 3.1 Mio. vor Abzug der Grundstückgewinnsteuer. Die erzielten Verkaufspreise lagen zum Teil deutlich über der letzten Bewertung des unabhängigen Schätzers. 

Der Gesamterfolg konnte im Vergleich zum Vorjahr auf CHF 6.4 Mio. erhöht werden (30. Juni 2024: CHF 1.9 Mio.) 

Bei den wichtigen Renditekennzahlen erzielte der PSO für das erste Halbjahr 2025 eine attraktive Ei-genkapitalrendite von 4.7% sowie eine Anlagerendite von 4.7% (30. Juni 2025: 2.0% und 2.0%). 

Vermögensrechnung 

Das bestehende Portfolio (like-for-like) erzielte per 30. Juni 2025 im Rahmen der unabhängigen Bewer-tungen nicht realisierte Kapitalgewinne von CHF 1.6 Mio. vor Liquidationssteuern, was einer Aufwer-tung von 0.6% entspricht. Diese Aufwertungen sind auf die positive Marktentwicklung und ein aktives Asset Management zurückzuführen – unter anderem durch erfolgreiche Mietvertragsverlängerungen und gezielte, wertvermehrende Investitionen in ausgewählte Liegenschaften. 

Das Portfolio wurde im Berichtszeitraum zudem durch vier neu erworbene Liegenschaften in Zürich-Altstetten, Kriens, Zürich- Enge und Bern erweitert. Aus den Zukäufen konnte der PSO Einwertungsge-winne in Höhe von CHF 2.9 Mio. vor Liquidationssteuern erzielen. 

Die durchschnittliche, gewichtete Fremdfinanzierungsverzinsung liegt per 30. Juni 2025 bei 1.0% und die Fremdfinanzierungsquote wurde auf 32.8% gesenkt. 

Ab sofort erfüllt der PSO alle Anlagebeschränkungen, für welche die FINMA dem Fonds eine 5-jährige Ausnahmebewilligung für den Aufbau gewährt hat. 

Am 22. April 2025 zahlte der PSO für das Geschäftsjahr 2024 eine Ausschüttung von CHF 4.30 pro An-teilsschein aus, was einer Ausschüttungsrendite von 3.5% (Ausschüttungsquote: 98.8%) auf dem Net-tofondsvermögen (NAV) per 31. Dezember 2024 entspricht. Die jährliche Ausschüttung wurde somit zum vierten Mal in Folge um 10 Rappen pro Anteilsschein erhöht. 

Ausblick zweites Halbjahr 2025 

Die Attraktivität von Schweizer Immobilieninvestitionen steigt auch im zweiten Halbjahr 2025 weiter. Die Zinssenkungen der vergangenen Monate reduzierten die Fremdfinanzierungskosten und fördern Kapitalzuflüsse in die Anlageklasse. Gleichzeitig erschwert die hohe Nachfrage den Zugang zu Objekten mit attraktiven Konditionen. 

Die Fondsleitung geht auch im zweiten Halbjahr 2025 von einer positiven Entwicklung der Geschäfts-zahlen aus und fokussiert sich auf selektive Zukäufe über das Kontaktnetzwerk – ohne Bieterverfahren. 

Im Fokus stehen ferner die Weiterentwicklung der ESG-Strategie für den langfristigen Werterhalt des Portfolios sowie mietvertragliche Optimierungen. Grundlage dafür bilden technische Zustandsanalysen sämtlicher Liegenschaften. 

Mit der Senkung der Fremdfinanzierungsquote auf unter 33.3% erfüllt der PSO eine zentrale Voraus-setzung für die geplante Kotierung an der SIX Swiss Exchange im zweiten Halbjahr 2025 – ein Meilen-stein zur Stärkung der Wahrnehmung, Liquidität und Attraktivität des PSO. 

Der Halbjahresbericht 2025 des PSO ist auf der Website der Fondsleitung wie auch auf Swiss Fund Data abrufbar. 

Weitere Informationen und Kontakt 

PURE Funds AG | T +41 41 726 19 19 | info@pure.swiss | www.pure.swiss 

Head Investment Management | Michael Kirschner T +41 41 726 19 13 | michael.kirschner@pure.swiss 

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache