Solvalor 61: Die Bezugsbedingungen zur Zeichnung der nächsten Kapitalerhöhung vorgesehen für 17. bis 31. Mai 2024
Lausanne, 6. Mai 2024 – Wie am 27. März bereits angekündigt, hat Realstone SA beschlossen, eine Kapitalerhöhung für den Fonds Solvalor 61 vorzunehmen. Im Folgenden werden nun die detaillierten Bedingungen für die Ausgabe von neuen Anteilen bekannt gegeben.
Der Fonds Solvalor 61 wird vom 17. bis zum 31. Mai 2024 (12:00 MEZ) eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von rund 170 Millionen Franken vornehmen. Die Bezugsrechte werden vom 17. bis 29. Mai 2024 an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Das Liberierungsdatum wurde auf den 7. Juni 2024 festgelegt.
Im Hinblick auf das Bezugsverhältnis berechtigen 7 bisher gehaltene Anteile den Bezug eines neuen Anteils. Der Zeichnungspreis beträgt CHF 239.50 pro Anteil. Die maximale Anzahl der neuen Anteile beträgt somit 723’473.
Der Emissionserlös wird in erster Linie dazu verwendet, die Akquisition von Wohnimmobilien zu finanzieren. Seit Anfang 2023 hat der Fonds den Erwerb von drei Wohnliegenschaften in Yverdon-les-Bains (VD), Genf (GE) und Carouge (GE) sowie den Erwerb von einem Wohngebäudekomplex in Nyon (VD) für einen Gesamtkaufpreis von CHF 183.7 Millionen abgeschlossen. Darüber hinaus wird ein Teil des Emissionserlöses zur Finanzierung von einem Renovierungs- und Verdichtungs-Projekt in Ecublens (VD) mit einer geschätzten Investition von CHF 14.4 Millionen verwendet. Der restliche Emissionserlös wird für den Abbau der Hypothekarschulden des Fonds verwendet, mit dem Ziel, die Fremdfinanzierungsquote auf einem moderaten Niveau zu halten.
Der Emissionsprospekt ist unter diesem Link verfügbar:
Solvalor 61 - Emissionsprospekt
Der Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2023 ist unter diesem Link verfügbar:
Halbjahresbericht Solvalor 61 zum 31.12.2023
Solvalor 61 in Kürze
• 1961 lancierter Immobilienanlagefonds nach Schweizer Recht
• Portfolio aus 113 Liegenschaften mit einem Gesamtvermögen von CHF 1.48 Milliarden (zum 31.12.2023)
• Der reinste Westschweizer Wohnimmobilienfonds auf dem Markt mit einer Wohnallokation von 94%
• Einer der Fonds mit der niedrigsten Fremdfinanzierungsquote im Markt (17.17% zum 31.12.2023)
• Qualitativ hochwertige Standorte in den urbanen Zentren der Westschweiz, vor allem in Lausanne und Genf, sowie in den städtischen Gebieten mit starkem Bevölkerungswachstum im Genferseebogen, wo die Nachfrage nach Wohnraum am grössten ist
• Eine patrimoniale Vermögensverwaltung, die durch die Auswahl der besten Standorte auf eine langfristige Wertsteigerung des Portfolios abzielt
• Gezielte Investitionen in die Renovierung und Verdichtung des Portfolios, um den Wert und die Qualität der Liegenschaften zu steigern
• Ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit mit einem auf maximal 20 kg/m²/Jahr begrenzten CO2-Emissionsziel bis 2031 (auf der Grundlage der Berechnungsnorm SIA 380) mit einer über 10 Jahre geplanten Energieumstellung des Portfolios
Bilder unter diesem Link verfügbar:
Liegenschaft an der Avenue Peschier 20, Genf
Projekt an der Route du Bois 8, Ecublens (VD)
Ansprechpartner für Investoren:
Julian Reymond
Realstone SA
CEO
+41 58 262 00 66
julian.reymond@realstone.ch
Ansprechpartner für Medien:
Mirko Martino
Realstone SA
Head of Communications
+41 76 528 62 27
mirko.martino@realstone.ch