UBS «Sima»: Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht

Ad-hoc-Mitteilungen 5 min

Vom 2. bis 10. Mai 2024 wird UBS Switzerland AG für UBS (CH) Property Fund – Swiss Mixed «Sima» eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht durchführen.

Basel, 12. April 2024 – UBS «Sima» tätigt kontinuierlich Akquisitionen und lanciert Bauprojekte. Die Aktivitäten der letzten Monate unterstreichen das stetige Wachstum des Portfolios und verbessern dessen Qualität und Diversifikation weiter. Akquisitionen und Bauprojekte an guten Lagen in den Regionen Aargau und Zürich erhöhen das Portfoliovolumen um insgesamt rund CHF 213 Mio. Damit unterstreicht UBS «Sima» sein erfolgreiches Anlagekonzept als Schweizer Immobilienfonds mit einem langjährig gewachsenen und diversifizierten Portfolio aus Wohnbauten und kommerziell genutzten Liegenschaften mit stabilen Erträgen und nachhaltigem Wachstum in der ganzen Schweiz.

Was für UBS «Sima» spricht
• Grösster Schweizer Immobilienfonds mit einer durchschnittlichen 10-jährigen Performance von 6,6% p.a. (31.12.2013 - 31.12.2023).
• Sehr breit diversifiziertes Immobilienportfolio an ausgesuchten Lagen mit 362 Liegenschaften und einem Volumen von rund CHF 11,7 Mrd.
• Die Anlagerendite (Basis Nettoinventarwert) hat sich 2023 unabhängig vom Börsenkurs mit 2,7% positiv entwickelt.
• Die Ausschüttungsrendite liegt mit 2,4% im aktuellen Umfeld auf einem attraktiven Niveau.

Die Kapitalerhöhung
Zur Unterstützung der Weiterentwicklung von UBS «Sima» führt UBS Switzerland AG vom 2. bis 10. Mai 2024, 12.00 Uhr eine Kapitalerhöhung durch. Vom 2. bis 8. Mai 2024 findet der offizielle Bezugsrechtshandel an der SIX Swiss Exchange statt.
Der Bezugspreis der neuen Anteile setzt sich aus dem Inventarwert (nach Ausschüttung) per Abschluss 31. Dezember 2023 zuzüglich der aufgelaufenen Erträge bis zum Liberierungsdatum sowie der Ausgabekommission zusammen. Die Emission wird kommissionsweise («best effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt. Am Ende der Bezugsfrist verfallen nicht ausgeübte Bezugsrechte wertlos.
Die Anzahl der neu auszugebenden Anteile wird von der Fondsleitung UBS Fund Management (Switzerland) AG aufgrund der ausgeübten Bezugsrechte nach Ablauf der Bezugsfrist festgelegt. Somit kann das angegebene Maximum neu auszugebender Anteile unterschritten werden. Ferner ist der Wert der an der SIX Swiss Exchange gehandelten Bezugsrechte Schwankungen infolge von Angebot und Nachfrage unterworfen. Deren Werthaltigkeit kann somit nicht gewährleistet werden.
Ab 2. Mai 2024 (Ex-Datum Bezugsrecht) ist die übliche Korrektur des Börsenkurses in der ungefähren Höhe des Bezugsrechtes zu erwarten.
Die neuen Anteile sind rückwirkend ab 1. Januar 2024 für das ganze laufende Geschäftsjahr ausschüttungsberechtigt. Die Liberierung der neuen Anteile erfolgt am 17. Mai 2024.
Während der Bezugsfrist können bisherige Anteilsinhaber auf der Basis ihrer Bezugsrechte neue Anteile am Immobilienfonds erwerben. Neuinvestoren können sich im Rahmen des Börsenhandels der Bezugsrechte an der Kapitalerhöhung beteiligen.
Die Fondsleitung hat bereits ab 1. Februar 2024 mittels Medienmitteilung, Internetseite Real Estate Schweiz und Publikation auf Swiss Fund Data über die geplante Kapitalerhöhung informiert und nun die Emissionskonditionen festgelegt:


Ein grosser Teil des Emissionserlöses wird für folgende Projekte verwendet:
Ersatzneubau Wohnliegenschaft, Zelgstrasse, Uster

• Anlagevolumen ca. CHF 87 Mio.
• Fertigstellung im 2. Quartal 2023

Ersatzneubau Wohnliegenschaft, Anna-Heer-Strasse, Zürich

• Anlagevolumen ca. CHF 41 Mio.
• Fertigstellung im 3. Quartal 2023

Akquisition kommerzielle Liegenschaft, Industriestrasse, Oftringen

• Anlagevolumen ca. CHF 85 Mio.
• Antritt 4. Quartal 2023

Der verbleibende Emissionserlös dient dem Kauf von zusätzlichen Liegenschaften, der Finanzierung von Sanierungen und Bauprojekten sowie der Rückführung von Fremdfinanzierungen.

Warum an der Kapitalerhöhung teilnehmen?
• Die Teilnahme an der Kapitalerhöhung ermöglicht ein weiteres Engagement in qualitativ hochstehende Schweizer Immobilien.
• Klare Anlagerichtlinien und ein professionelles Management gewährleisten die sorgfältige Anlage des neuen Kapitals.
• Der Erwerb weiterer Liegenschaften erhöht die Diversifikation und Stabilität, verjüngt das Portfolio und steigert damit dessen Attraktivität für die Mieterschaft und damit letztlich für die Anleger.
• Die Ausgabe der neuen Anteile erfolgt unabhängig vom Börsenkurs zum Inventarwert (nach Ausschüttung) per Abschluss 31. Dezember 2023 zuzüglich der aufgelaufenen Erträge bis zum Liberierungsdatum sowie der Ausgabekommission.

Weitere Informationen
Real Estate Schweiz: www.ubs.com/immobilienfonds-schweiz

Ausschüttungen
Auf Basis der Jahresabschlüsse per 31. Dezember 2023 hat die Fondsleitung für die unten aufgeführten UBS Immobilienfonds folgende Ausschüttungen festgelegt:
Ex-Datum: 16. April 2024 – Valuta: 18. April 2024

Aufgrund der erfreulichen Geschäftsentwicklung erhöht UBS «Foncipars» seine Ausschüttung auf CHF 2.75 (Vorjahr CHF 2.60) pro Anteil. Und auch Residentia erhöht seine Ertragsausschüttung deutlich, von CHF 3.00 im Vorjahr auf neu CHF 3.35 pro Anteil. UBS «Swissreal» und UBS «Sima» behalten ihre Ausschüttung auf Vorjahresniveau. Die Ausschüttung von UBS «Sima» (CHF 3.25 pro Anteil) wird in zwei Coupons gesplittet, da der Fonds im Rahmen einer Bereinigung einmalig Kapital (verrechungssteuerfrei) von CHF 0.45 aus angesammelten Kapitalgewinnen früherer Jahre ausschüttet.

Inventarwerte
Die Jahresabschlüsse per 31. Dezember 2023 ergeben die folgenden Inventarwerte:

Die Fonds werden am Montag, 15. April 2024 an der SIX Swiss Exchange erstmals auf der Basis ihrer neuen Nettoinventarwerte gehandelt. Ab 16. April 2024 (Ex-Datum) ist die übliche Korrektur der Börsenkurse in der ungefähren Höhe der Ausschüttungen zu erwarten.
Die Publikation der Inventarwerte und der Ausschüttungen erfolgt ab Freitag, 12. April 2024 nach Börsenschluss auf www.swissfunddata.ch.
Zusätzliche Informationen zu den Schweizer Immobilienfonds finden Sie unter www.ubs.com/immobilienfonds-schweiz. Aktuelle Angaben zu den Börsenkursen, Agios und Ausschüttungsrenditen finden Sie unter www.ubs.com/fundgate.


UBS Fund Management (Switzerland) AG
Media Relations Schweiz: +41-44-234 85 00
www.ubs.com

Diesen Artikel teilen auf:

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache