Schlüsselzahlen indirekte Immobilien - April 2025

Schlüsselzahlen indirekte Immobilien - April 2025

Aktuell 2 min IMvestir Partners SA

QUARTALSBERICHT ZUM 31.03.2025

Der Welt der Immobilienfonds:

Quartalskommentar :

Eine weitere Senkung der Leitzinsen um 0,25% im März durch die SNB erhöhte die Attraktivität der Anlageklasse bei den Anlegern und führte zu einer positiven Quartalsperformance von 1,92% für börsennotierte Fonds und 1,13% für nicht börsennotierte Fonds, wodurch die Agios auf 30,99% bzw. 1,31% zurückgingen. Der Spread von ca. 2% zwischen der Dividendenrendite (2,3% für börsennotierte Fonds und 3,15% für nicht börsennotierte Fonds) und den Bundesanleihen erhöht weiterhin die Attraktivität dieser Anlageklasse für institutionelle Anleger. In der Tat scheinen Privatanleger aufgrund der hohen Bewertung der Agios derzeit zurückhaltender zu sein. Was den direkten Immobilienmarkt betrifft, so ist die Nachfrage nach Wohnraum weiterhin hoch und wird durch die sinkende Haushaltsgrösse, das Bevölkerungswachstum und die steigende Zahl der Haushalte gestützt. Diese hohe Nachfrage verbindet sich mit einem robusten Arbeitsmarkt, einer gesunden Schweizer Wirtschaft und einer gedämpften Inflation. Trotz dieser günstigen Bedingungen hat das Wohnungsangebot jedoch Mühe, mit der Entwicklung Schritt zu halten. Die Bautätigkeit ist nach wie vor unzureichend und wird durch niedrige Renditen, Einschränkungen durch das Raumplanungsgesetz (RPG) sowie durch komplexe Verwaltungsprozesse und hohe Baukosten behindert. Infolgedessen kann das Wohnungsangebot die hohe Nachfrage immer noch nicht befriedigen. Vor dem Hintergrund dieser zunehmenden Knappheit steigen die Mieten weiter an, mit einem geschätzten jährlichen Anstieg zwischen 1% und 1,5%. Gleichzeitig hat sich der Markt für Immobilientransaktionen erholt, was zu einer weiteren Kompression der Renditen geführt hat.

Die Fondsmanager wiederum profitieren von der steigenden Zahl der Transaktionen und dem Appetit der Anleger auf Kapitalbeschaffung. Seit Anfang dieses Jahres konnte eine dynamische Aktivität der Branche mit acht Kapitalerhöhungen festgestellt werden, die sich auf CHF 937 Millionen beliefen. Eine Kapitalerhöhung von rund CHF 932 Millionen sowie eine Fusion sind bereits für die nächsten beiden Quartale 2025 angekündigt. All diese Transaktionen könnten kurzfristig auch die Volatilität auf dem Kapitalmarkt erhöhen.

In diesem Zusammenhang ist zu beobachten, dass es vor allem den etablierten Fonds gelingt, ihr Wachstum fortzusetzen, während neue Vehikel Schwierigkeiten haben, Investoren zu überzeugen und Kapital zu beschaffen. Die Einführung des ersten LQIF im März 2025 könnte einen Wendepunkt darstellen, je nachdem, ob er bei qualifizierten Anlegern auf Interesse stösst. Sollte sich das Modell als attraktiv erweisen, könnte es sich vervielfachen und die Anlagestrategien in diesem Sektor neu definieren.

IMvestir Partners SA


Bericht ebenfalls im letzten Newsletter von COPTIS, dem Schweizer Verband der Fachleute für Immobilienverbriefungen veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache