IAZI CIFI: 28 Millionen für eine 5-Zimmer-Wohnung – wohin führt das noch?


Mitteilungen 2 min IAZI AG - CIFI SA

Die Schlagzeile liest sich wie ein Immobilien-Märchen: 28 Millionen Franken für eine 5-Zimmer-Wohnung an bester Lage. Kein Druckfehler, sondern Realität. Aber bevor Sie jetzt denken, es handle sich um eine Luxuswohnung am Zürichsee – keine Sorge: Diese Immobilie steht in Monaco, direkt an der Côte d’Azur. Dort sind Quadratmeterpreise von über 100'000 Franken längst keine Seltenheit mehr.

Doch wie steht es um die Schweiz? Auch hierzulande kennen die Preise seit fast 30 Jahren nur eine Richtung: nach oben. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Lesen Sie in unserem Beitrag, was die aktuellen Zahlen aus dem 1. Quartal 2025 über den Schweizer Immobilienmarkt verraten – und wo es möglicherweise doch erste Anzeichen einer Trendwende gibt.

Zürich ist mit dabei, wenn es um Spitzenpreise geht. In Toplagen sind Transaktionen mit über 40'000 Franken pro Quadratmeter keine Ausnahme mehr. Wer aber Preise auf Monaco-Niveau sucht, wird eher in Gstaad fündig: Auch dort wurden bereits Quadratmeterpreise von über 100'000 Franken erzielt.

Was treibt solche Preise an? Es sind bekannte Faktoren: eine Kombination aus hoher Nachfrage, knappem Angebot und attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen. In Monaco sind Einkommen, Dividenden und Vermögen (mit Ausnahme französischer Staatsbürger) steuerfrei. In Gstaad lockt die Pauschalbesteuerung Superreiche aus aller Welt.

Aber auch in der Schweiz wachsen die Herausforderungen. Bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend zur Knappheit. Was es braucht? Mehr Tempo beim Bauen, mehr Dichte, mehr Mut zur Innovation. Doch das ist leichter gesagt als getan – die Umsetzung hinkt der Notwendigkeit oft hinterher. Politik, Planer und Investoren sind gleichermassen gefordert.

Hinzu kommt ein weiterer Megatrend: der Klimawandel. Er stellt neue Anforderungen an Städte, Quartiere – und an jede einzelne Immobilie. Die Reduktion von CO₂ steht bei Hypothekargebern und Immobilienunternehmen ganz oben auf der Agenda. Lesen Sie bei uns, wie Hypothekarinstitute mithilfe eines datenbasierten CO₂-Absenkpfads konkrete Schritte in Richtung Netto-Null-Ziel unternehmen – und wie unsere Kunden diesen Weg gemeinsam mit IAZI gestaltet haben.

Egal ob Preisexplosion, Wohnungsmangel oder Klimarisiken: Wir bleiben zuversichtlich, dass wir die Herausforderungen nicht nur erkennen, sondern auch meistern – mit Innovation, Weitsicht und einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen.


Donato Scognamiglio 

IAZI AG - CIFI SA
Thurgauerstrasse 36
CH-8050 Zurich
www.iazi.ch

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Disclaimer

Mit der Aktivierung des Schaltfeldes am Ende des vorliegenden Haftungsausschlusses (Disclaimer) bestätigt der Benutzer ausdrücklich, dass er die Kriterien für die oben getroffene Auswahl erfüllt sowie den vorliegenden Disclaimer gelesen und verstanden hat und die darin enthaltenen Bestimmungen akzeptiert.

Der Benutzer bestätigt, verstanden zu haben, dass die Informationen zu den in diesem Bereich der Website veröffentlichten Wertpapieren ausschliesslich schweizerische Emittenten betreffen, die nicht zwingend durch die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) genehmigt wurden, weshalb sie in diesem Fall keinen nicht qualifizierten Anlegern in der Schweiz oder von der Schweiz aus angeboten bzw. verteilt werden dürfen.

Einige in diesem Bereich der Website veröffentlichte Kollektivanlagen unterstehen nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb die Anleger in diesen Fällen nicht durch das KAG (Kollektivanlagengesetz) geschützt sind. Der Inhalt dieses Bereichs der Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Obwohl Immoday alle geeigneten Massnahmen ergreift, um die Richtigkeit der Informationen zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung zu gewährleisten, kann weder eine explizite noch implizite Sicherheit oder Garantie für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen gegeben werden.

Die veröffentlichten Informationen, insbesondere die Preis- sowie die Kurs-Angaben, entsprechen keiner Aufforderung, keinem Angebot und keiner Empfehlung, (i) Wertpapiere zu kaufen, zu verkaufen, zu zeichnen oder zurückzugeben oder (ii) Transaktionen durchzuführen, eine besondere Geschäftsstrategie umzusetzen oder sich an einer solcher zu beteiligen oder Rechtsgeschäfte jeder Art ab- oder auszuschliessen. Die vorliegende Website und ihre Inhalte sowie die über die Website zugänglichen Elemente entsprechen in Ermangelung einer ausdrücklichen Angabe in einem Dokument, das über die Website zugänglich ist, ebenfalls keinem Emissionsprospekt im Sinne der Artikel 652a bzw. 1156 des schweizerischen Obligationenrechts sowie keinem vereinfachten Prospekt im Sinne von Artikel 5 KAG (Kollektivanlagengesetz).

Schliesslich stellt die vorliegende Website weder eine Vertriebsplattform noch eine Handelssystem dar. In diesem Sinne untersteht die Gesellschaft Immoday nicht der Aufsicht der FINMA, weshalb sie keine Zulassung seitens der FINMA oder die Zulassung irgendeiner anderen Behörde oder autorisierten Institution benötigt.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger mit Geschäftssitz, Niederlassung oder Domizil in der Schweiz. Sie richten sich nicht an Personen, die einer Gesetzgebung unterworfen sind, die ihnen den Zugang zu diesem Bereich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit, ihres Domizils oder aus jedem anderen Grund untersagt. Sollten diese Einschränkungen auf den Besucher/Benutzer dieser Website (insbesondere als Anleger) zutreffen, besteht für diesen kein Recht auf Zugang zu diesen Informationen.

Dieser Bereich der Website richtet sich insbesondere nicht an Personen mit Wohnsitz in den USA, in den Hoheitsgebieten der USA, den Kaimaninseln sowie nicht an Staatsangehörige der USA. Mit dem Aufruf der Immoday-Website bestätigt der/die Besucher(in)/Benutzer(in) der Website von Immoday, dass er/sie (hier insgesamt als „Besucher/Benutzer“ bezeichnet) weder Staatsangehörige/-r der USA ist noch seinen/ihren Wohnsitz in den USA führt («US Person»).

Stimmt der Besucher/Benutzer dem vorliegenden Disclaimer nicht zu oder versteht er ihn nicht, sollte das nachstehende Schaltfläche zwecks Ablehnung aktiviert werden; es ist dann nicht gestattet, diesbezüglich fortzufahren und die Website (weiterhin) aufzurufen.

Ich bestätige, dass ich die Bestimmungen des vorliegenden Haftungsausschlusses gelesen sowie verstanden habe und stimme diesen zu.

Ich lehne ab

Ich habe den vorliegenden Haftungsausschluss und seine Bestimmungen gelesen und ich stimme nicht zu, oder ich habe diese nicht verstanden bzw. möchte die Website aus anderen Gründen nicht mehr aufrufen.

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache