IAZI CIFI: 28 Millionen für eine 5-Zimmer-Wohnung – wohin führt das noch?


Mitteilungen 2 min IAZI AG - CIFI SA

Die Schlagzeile liest sich wie ein Immobilien-Märchen: 28 Millionen Franken für eine 5-Zimmer-Wohnung an bester Lage. Kein Druckfehler, sondern Realität. Aber bevor Sie jetzt denken, es handle sich um eine Luxuswohnung am Zürichsee – keine Sorge: Diese Immobilie steht in Monaco, direkt an der Côte d’Azur. Dort sind Quadratmeterpreise von über 100'000 Franken längst keine Seltenheit mehr.

Doch wie steht es um die Schweiz? Auch hierzulande kennen die Preise seit fast 30 Jahren nur eine Richtung: nach oben. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Lesen Sie in unserem Beitrag, was die aktuellen Zahlen aus dem 1. Quartal 2025 über den Schweizer Immobilienmarkt verraten – und wo es möglicherweise doch erste Anzeichen einer Trendwende gibt.

Zürich ist mit dabei, wenn es um Spitzenpreise geht. In Toplagen sind Transaktionen mit über 40'000 Franken pro Quadratmeter keine Ausnahme mehr. Wer aber Preise auf Monaco-Niveau sucht, wird eher in Gstaad fündig: Auch dort wurden bereits Quadratmeterpreise von über 100'000 Franken erzielt.

Was treibt solche Preise an? Es sind bekannte Faktoren: eine Kombination aus hoher Nachfrage, knappem Angebot und attraktiven steuerlichen Rahmenbedingungen. In Monaco sind Einkommen, Dividenden und Vermögen (mit Ausnahme französischer Staatsbürger) steuerfrei. In Gstaad lockt die Pauschalbesteuerung Superreiche aus aller Welt.

Aber auch in der Schweiz wachsen die Herausforderungen. Bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend zur Knappheit. Was es braucht? Mehr Tempo beim Bauen, mehr Dichte, mehr Mut zur Innovation. Doch das ist leichter gesagt als getan – die Umsetzung hinkt der Notwendigkeit oft hinterher. Politik, Planer und Investoren sind gleichermassen gefordert.

Hinzu kommt ein weiterer Megatrend: der Klimawandel. Er stellt neue Anforderungen an Städte, Quartiere – und an jede einzelne Immobilie. Die Reduktion von CO₂ steht bei Hypothekargebern und Immobilienunternehmen ganz oben auf der Agenda. Lesen Sie bei uns, wie Hypothekarinstitute mithilfe eines datenbasierten CO₂-Absenkpfads konkrete Schritte in Richtung Netto-Null-Ziel unternehmen – und wie unsere Kunden diesen Weg gemeinsam mit IAZI gestaltet haben.

Egal ob Preisexplosion, Wohnungsmangel oder Klimarisiken: Wir bleiben zuversichtlich, dass wir die Herausforderungen nicht nur erkennen, sondern auch meistern – mit Innovation, Weitsicht und einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen.


Donato Scognamiglio 

IAZI AG - CIFI SA
Thurgauerstrasse 36
CH-8050 Zurich
www.iazi.ch

Diesen Artikel teilen auf:

In Verbindung mit dem Artikel

Newsletter abonnieren


Wahl der Sprache